Servus Leute, bin durch einen glücklichen Umstand an eine Audison LRX 1.400 Monoblock gekommen. Leistungsdaten 1 x 350 W, 4 Ohm / 1 x 650 W, 2 Ohm / 1 x 900 W, 1 Ohm. Möchte mir ein Bassreflexgehäuse basteln. Welchen Sub könnte ich den da laufen lassen?? Evtl. sogar mit vollen 900 W an 1 Ohm??
Es gibt schon einige Subwoofer, die 2x2Ohm Spulen besitzen (z.B. Carpower Predator/Sonic). Vielleicht besteht auch die Möglichkeit 2 Woofer zu verbauen, dann hättest du eine größere Auswahl an Subwoofern da es doch schon recht viele Subwoofer gibt mit 1x2Ohm oder 2x4Ohm Spulen. Erstmal wäre es aber interessant zu wissen was dein Budget sagt, welchen Musikgeschmack du hast und wieviel Platz du im Kofferraum hast für den/die Subwoofer.
Hip Hop, Reggae, Rock Eigentlich von allem ein bischen was Der Subwofer bzw. das Gehäuse kommt auf die Rücksitzbank. Bitte darüber keine Diskussionen Das passt schon so. Ist ja auch vom TÜV schon abgesegnet 2 werden schlecht gehen, da ich ca. 40 Liter hinbekommen würde. Weil ich die Kiste nur ca. 15-20 cm hoch machen möchte und dann den Sub mit Magnet nach oben einbauen möchte ;-) (Maße der Kiste ca. 100x40x15-20 cm)
;-) Naja ich kann das Volumen ja durch ne Dämmung etwas vergrössern. Evtl. Kann ich die Kiste auch etwas höher machen. So dringend gebunden bin ich ned ;-) 15x40x100 = 36,1 Liter 20x40x100 = 53,1 Liter Also so in dem Dreh wird es sich bewegen.
Na dann vielleicht einen Atomic Quantum 12D2 Braucht im BR Gehäuse ca 55L Geschlossen weniger. Da würds eher passen. Spielt sher schnell und sehr audiophil.
Hi, ohne ne diskussion anzufangen darf man fragen wie du die fest machst das der TÜV das absegnet, würd mich mal interresieren
Ist ja im Eclipse drin ;-) Rücksitzbank raus, dann die Gurthalterungen weg, MDF Platte zuschneiden, Dann mit 22er Maschinen-Schrauben und Sicherungsmuttern festmachen, gerade Bodenplatte fertig. Hatte beim Tüv kein Problem. Die Gurthalterungen müssen in der Not ja auch bis zu 100 kg / Mensch also insgesamt 200 kg halten bei nem Unfall. Da wird das sicherlich leicht halten, weil das keine 200 kg wiegt ;-) Die lange Kiste wird mit Bitumen (Unterbodenschutz) gedämmt und dann mit jeweils 4 Maschinenschrauben an der unteren MDF-Platte befestigt. So stell ich mir das vor. Die letzte Kiste hatte ich zusätzlich mit nem Zurgurt befestigt. Da bei mir eh keiner mitfährt (warum keine Ahnung) sitz ich eh meistens alleine im Wagen und im Falle eines Unfalls wird das schon halten und wen nicht, geh wenigstens nur ich drauf Aber im Fiesta bau ich gerade den Kofferraum aus ;-) da mach ich das anders ;-)
Jep klar. Das wird aber noch dauern ;-) Eclipse mach ich erst im Sommer, da mir das zu kalt ist und ich zuwenig Platz in der Garage habe zum basteln :-( Erst ist der Fiesta Kofferraumausbau dran
Goibts keine Musikrichtung die du wirklich bevorzugt hörst? Eher Rockig: Atomic Quantum Bei HopHop: SPL Dynamics Pro Wären so meine Empfehlungen
mhhh ne eigentlich ned. Das ist es ja. Je nach gemütslage meine momentane CD ist ne Mischung aus Hip Hop, Reggae, Rammstein, Foreigner und Basshunter ;-)
Würd dir dann eher zum SPL Dynamics raten! Der Quantum istn TOP Woofer (hab ihn ja selber 2 mal) aber ich glaub der wird dir ned so gefallen! Kann zwar sau schnell spielen und geht auch tief, aber drückt eben ned so!