Nabend, ich hab vor mir eventuell nen neuen FoFi zuzulegen nachdem an meinem MK3 zuviele Reparaturen auf mich zukommen. Hab da nen Diesel mit 75PS ins Auge gefasst, Baujahr Anfang 2001. Was könnt ihr mir da generell zum Auto und zum Motor sagen, wodrauf sollte ich achten, welchen Macken koennte ich feststellen, wo sind die Roststellen und so weiter. Wäre für eure Hilfe dankbar, Gruss, Sascha
achte beim anschauen auf fost in den radläufen, und besonders rost unter den türgummis ! also gummis wegziehen, darunter ist beim mk4 und mk5 sehr oft rost zu finden. zum diesel motor kann ich leider nix sagen, hab den 75 ps benziner. mfg
das sind ja dann die selben problemstellen wie beim mk3 auch.. danke dir erstmal fuer die antwort, hoffe dass da noch nen bissl was kommt, wobei, eigentlich waers schoen wenns nicht noch mehr sachen geben wuerde
Zu bemängeln wäre noch, dass der 1.8er Diesel recht happig in der Steuer ist, aber nur 75 PS auf die Straße bringt.
ca bis max 5500 der ins auge gefasste kost 4800 mit 95tkm und hat klima (wichtig!) restlichen daten weiss ich grad nicht da die zeitung in der er stand grad nicht hier am pc ist, weiss nur dass es nen futura ist preis gerechtfertigt?
Vom Händler? Dann wäre der Preis normal, von privat etwas teuer. Der Futura hat aber auf jedenfall einen schönen Innenraum.
Türgummis Fahrerseite. Aber auch unterboden ist wichtig vor allem ab der B-Säule nach hinten. Bei mir löst sich nämlich das Wachs langsam in Wohlgefallen auf. Und auf die Querlenker und Querlenkerbuchsen sollte man ein Auge haben. Wenn man sich drum kümmert rostet der auch nicht so krass.....("Betonung" liegt auf kümmern) Steuer kostet er 277 € ABER wen du so um die 18 tkm fährst rentiert er sich schon..... Ansonsten hab ich ein Durchschnittsverbrauch von 4,7 l. Aber das hängt natürlich vom Fahrstil ab. Gute 185 (laut Tacho geht er ) Ansonsten bin ich rundum Glücklich mit dem Auto. Gut wenn er kalt ist ist er recht kernig aber mich persön. stört das nicht im geringsten. Ich kann dass Auto nur weiter empfehlen. MFG
soll es denn unbedingt ein diesel sein? weil für den preis könnteste auch schon fast nen mk5 sport kriegen? oder liege ich da falsch?
waere schon sehr vorteilhaft, hab ne jaehrliche fahrleistung von ca 30tkm da guck ich dann doch schon auf verbrauch und spritpreise
Ich willte mir auch zuerst den 75PS-Diesel holen, aber mangels guten Angeboten zu der Zeit habe ich es beim benziner gelassen. Ich fahre auch 30tkm im Jahr, das hätte sich nochmal mehr bemerkbar gemacht. Bisher war ich immer nur Autos gewohnt, die im Schnitt 10,5 Liter verbraucht haben. Die 75PS Diesel sind doch Turbos, oder ? Jedenfalls habe ich für die auch Chips gefunden. Da sind dann 90PS drin, falls einem die 75 zu wenig sind. Da ich aber dann doch den Benziner genommen habe, habe ich mich nicht tiefergehend mit dem Thema beschäftigt. Gruß micha
naja man kann auch en benziner sparend fahren. zudem hat man nicht dieses LKW diesel nageln im Auto :schreck: zudem ist die steuer von 75 PS mit 8x Euro echt niedrig mfg
Ich finds immer wieder erfrischend wenn ich Kommentare wie DieselNageln hör. Hallo ? Wenn jemand sagt er fährt nen Benziner lieber weil er das Nageln ihn nervt (obwohl sich bei einer gewissen Km ein Diesel rentiert) hat er entweder viel Geld, findet keinen, oder ist einfach nur doof. Ich hab fahr den MK5 Diesel selber und ein vergleichbarer TDI von Vw ist lauter (oder auch Audi). Außerdem gewöhnt man sich drann UND abgesehen davon stört es eigentlich nur, wenn man sich Stören lässt. Auserdem wenn er 30 tkm im Jahr fährt, kommt der um einiges Günstiger mitm Diesel als mitm Benziner. MFG
Und ich finds immer wieder erfrischend, wie sich Dieselfahrer ihren Öl-Ofen schön reden. Weder kaufe ich meine Klamotten nach Preis, noch richte ich meine Lebensmitteleinkäufe danach, sonst würde ich nur Second-Hand tragen und jeden Tag nur Kartoffeln essen - Warum soll ich's dann beim Auto machen? :konfuzi:
Nur kommisch das zum beispiel bei Audi jedes 2te Auto ein Diesel/ bzw als Diesel verkauft wird....und auch bei anderen Marken der Diesel immer mehr gefragt ist ja..diese Menschen müssen alle minderbemittelt sein....? Meine Fresse es kann ja jeder Fahren was er will, ich sag nur meine Meinung und die vertrete ich auch energisch. Entweder man akzeptierts oder man lässt bleiben. Jeder soll das machen was er will..... Benziner sind was für Leute die keine extremen Vielfahrer sind und da rentiert der Benziner sich auch mehr. Im übrigen bin ich kein Großverdiener dem es egal ist was Klamotten oder Sprit kosten. Wenn es bei dir so ist, freut es mich für dich (vieleicht hät ich dann auch ne andere Meinung) MFG
ehrlichgesagt kann ich mir kaum vorstellen, das der diesel im vergleich zum 75 ps benziner wirklich wirtschaftlicher ist.... benzin und diesel preise nähern sich langsam an, den benziner kann man mit sicherheit mit 6-7 litern fahren (ich fahr meinen sport auch mit knapp über 7 litern, und ich schleiche nicht) und wenn man das dann nachrechnet, dann glaub ich nicht, das sich der diesel lohnt...
Umkehrschluss: Alle die Benziner auch über längere Strecken fahren sind minderbemittelt? Red doch nicht so einen Schwachsinn :roll: Wenn man sparen will, kauft man sich sowieso mit Sicherheit keinen Audi A8/A6, Porsche, Ferrari, Aston Martin, BMW 7er 5er etc. Da gibt es billigere Autos, die dasselbe können
Diesel ist eh bald geschichte. Die neuen Benzinermotoren sind mittlerweile so gut, dass sie mehr Leistung bei weniger Verbrauch erreichen. Wer den Stern Artikel auch gelesen hat weiß was ich meine.
Ich hab ja seit ner Woche auch so einen Traktor. 1.6L TDCI 109PS. Das einzig positiv daran ist das ich auf der Bahn nur 4.7L brauche und mit einem Tank locker 1000km fahre. Spaß macht ein Diesel immer noch nicht und das nageln höre ich selbst bei 130 noch. Dazu gibts mal locker eine Gedenksekunde wenn man aus konstanter Fahrt aufs Gas tritt. Danach haut es einem für 1000 Umdrehungen in den Sitz, dreht man höher kommt nichts mehr und es nagelt nur noch. Der einzige Vorteil für mich ist der Spritverbrauch. Vom Fahrspaß und dem Fahrkomfort ist der Diesel dem Benziner immer noch meilenweit unterlegen.
Zumindest würd ich nie einen Ford als Diesel kaufen, brauchbare Diesel gibts eher bei anderen Marken. Klar ist aber auch, das ein Benziner einfach das schöne Drehzahlband hat, was ein Diesel nie haben wird. Sparsame Diesel gibts bei Audi, BMW verbraucht zwar bisschen mehr, macht aber auch mehr Spaß.