Kauftips Fiesta Futura

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Hansi, 12. Juni 2005.

  1. Hansi

    Hansi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden, Germany
    Hi,

    auf was muß ich achten beim Privatkauf eines Fiesta Futura 1,6 16V.Er soll 112000 km runter haben?
     
  2. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Ist auf jeden Fall die beste Wahl als Basis. Die Laufleistung hört sich auch top an.

    Achte auf die bekannten Roststellen an den Radläufen (beim Facelift ist der Tankdeckel ja kein Thema) und am Heckwischer.

    Die Frontscheibenheizung spinnt auch manchmal!

    Ansonsten halt einfach auf den allg. Zustand achten und beim fahren auf den Motor hören (der 1.6er sollte sehr ruhig und gleichmäßig laufen)


    Vllt. kann die jemand anderes noch etwas sagen.
     
  3. Rafterman

    Rafterman Gast

    Ja der Zahnriemen sollte gemacht sein ist bei Ford recht teuer auch wenn der 120000km halten soll. Drauf achten ob die Ölwanne leckt um die Dichtung beim 16V auszuwechseln darf nämlich das Getriebe raus ist mega aufwendig. Und drauf achten das nicht die Bosch Ford Wegfahrsperre drin ist die geht mit den Jahren kaputt und dann stehst du in der Pampa. Hatte ich jetzt schon zwei Defekte mit einmal STG von der Wegfahrsperre und dann mit einem Relais für Diese. Ansonsten hatte ich nie was damit und bin recht zufrieden. Nur ist der Wagen schweineteuer was die Versicherung und die Steuern angeht. Das Astra Turbo Cabrio was meine Freundin jetzt im Sommer fährt ist im viertel Jahr 15 Euro teurer.
     
  4. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Nicht wenn du ihn bei www.twintec.de umschlüsseln lässt auf Euro2 :p

    Lasse ich in den nächsten Woche machen und baue danach auf 1.8 16V um :)
     
  5. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Trotzdem ist der in der Versicherung ziemlich hoch. Aber ansonsten ist der beim mk3 bestimmt die beste wahl.
     
  6. Rafterman

    Rafterman Gast

    @elaxer

    Was heißt umschlüsseln ? Muß man da nen Regler für kaufen oder erreicht der die Norm auch so?
     
  7. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Du musst dir schon den Regler für 129€ kaufen und einbauen (lassen), dann mit der Einbaubestätigung zum Straßenverkehrsamt und umschlüsseln lassen. Rentiert sich aber nach 1 Jahr schon!
     
  8. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich möchte ja jetzt nicht der böse Onkel sein.

    Aber wenn du ihn umschlüsseln lässt, dann kannst du deinen Motorumbau knicken, da es für den 1.8 keinen Klr gibt und du deine Abgasnorm nicht mehr verschlechtern darfst, wenn du schon Euro2 hast. :wink:
     
  9. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Genau das wollte ich auch sagen...

    Hm, bei dem Futura such am besten mal nach Rost, das heißt, Radläufe, Heckwischer, unter den Türgummies, Schweller, usw usw usw... eigentlich überall ;)

    Dann würd ich auch auf jedenfall auf die Spaltmaße zwischen Kotflügel und Motorhaube, bzw zwischen Kotflügel und Tür achten, evtl hatte das Teil ja mal nen Unfall....
     
  10. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Dann habt ihr mich falsch verstanden. Ich trage den 1.8er 16V Umbau ja auch nicht ein, weil der Umbau optisch vllt. einem von 20 Prüfern bei der HU auffallen würde und die Technik 1/1 die selbe ist (ich muss nur Block, LMM, DK und Steuergerät tauschen), daher lass ich meinen 1.6i 16V mit dem KLR umschlüsseln und schmeisse den dann beim Einbau des 1.8er Blocks raus!
     
  11. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ach so. Ok, das nennt sich dann Steuerhinterziehung. ;)

    Ich dachte du machst den Umbau, Offiziell.

    Dann denk auch an den Motorcode...
     
  12. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    hm, Empfehlen würd ich die ganze Sache auch nicht unbedingt, aber nun gut, das sollte ja wohl jeder selber wissen...
     
  13. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Spätestens dann müsste's auch dem dümmsten Prüfer auffallen :eek:
     
  14. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab beim TÜV gearbeitet und bei 2314823748 HU's zugeschaut, kein Mensch befasst sich da so eingehend mit dem Motorraum. Ich lass die "1.6 90" Ansaugbrücke dran und fertig...

    Mit dem umschlüsseln ist ja auch erstmal nur ne fixe Idee, ob ich das mache weiss ich noch nicht. Aber so auffällig ist das nun auch nicht. Stell ich mich mal in Poll neben CarDesign und wir machen beide die Haube auf, euch/mir fallen da sofort ein paar kleine Unterschiede auf, aber da achtet keiner bei ner HU drauf.
     
  15. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Haste auch wieder recht; mein TÜVer letzte Woche wollte auch "Fiesta '96" anklicken, nur weil die Kiste Bj '96 ist ...
     
  16. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    die achten eher auf bremsen/bremsleitungen/fahrwerk[steile] usw..
    denke dann müssten die jeden Tag 30 Zetecs inspizieren, dass denen der Unterschied auffällt.... die meisten kennen nichtmal nen xr2i 16V, fahren ja auch nur noch sehr selten rum, die 8V's sind da häufiger

    Allerdings schreckt mich soaws wegen Steuerhinterziehung zurück, deswegen bleibt der kat auch drin... wenn die Probezeit rum ist, sind 2,3 Punkte mal nicht schlimm, aber Steuerhinterziehung ist heftig, auch wenn das Risiko minimalst ist, erwischt zu werden, ich würds ganz ehrloch nicht riskieren.

    wobei allein mehr hubraum das ja auch schon wär :eek:
    aber nicht so auffällig wie euro2
     
  17. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Das meinte ich halt; wenn der KLR eingetragen ist, würde ich schon mal danach schauen, rein aus Neugier ;)
     
  18. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Naja, nachdenklich stimmt ihr mich jetzt irgendwie schon :)

    Der KLR ist ja auch (wie gesagt) erst seit ein paar Tagen in meinem Kopf, aber den Motorumbau lasse ich def. nicht eintragen...