in dem fiesta, den ich gekauft hab is nen kaw-fahrwerk drinne.. eingetragen sind nur die kaw-federn rot ohne irgend ne nummer und ca 50mm tiefer. im gutachten steht auch nur was von wegen windungszahl und bis ca 60mm, keine federnnummer die dämpfer sind hinten gelb mit kaw-aufkleber und vorne blau (da konnte ich noch nicht nach nem aufkleber gucken) is das jetzt son plus-kit oder nicht? find ich schon irgendwie komisch, hinten gelbe und vorne blaue dämpfer :verwirrt: müssten auf den federn auch nummern sein, anhand derer man die tieferlegung erkennen kann? hab da auf anhieb nur k.a.w. drauf sehen können :B:
DA sollte was in der Artz stehen : (KAW) Ford GFJ HA bzw. VA. Dämpfer haben normalerweise die selbe Farbe (gelb). Bei denen ist die Kennzeichnungaber eigentlich vernachlässigbar, da die ja eh nicht eingetragen werden.
und woran seh ich jetzt, welche das genau sind? weil es ja gibt VA.50+HA.40 VA.65+HA.45 VA.75+HA.50 und wie gesagt, auf den hinteren dämpfern steht defintiv was von k.a.w., vorne muss ich nochmal genauer gucken :B: nu ja, mir gehts bei der identifizierung auch weniger darum, ob die dämpfer eingetragen werden müssen, sondern mehr darum, was das überhaupt genau fürn fahrwerk is weil das wär fürs verticken ja ganz interessant fahren tut sichs auf jeden fall nicht schlecht arty:
auf KAW-Federn steht immer 40-40 auch wenn die tiefer sind... also das sagt nix über die tiefe aus...
und gelbe und blaue dämpfer? was fürn komplettfahrwerk kann das sein mit so ner kombi?? bzw können die blauen überhaupt von kaw sein?
also bei meinem Pluskit 50/40 sind die Daempfer vorne und hinten komplett gelb. Klebt auch aufallen eine K.A.W Aufkleber drauf
ok, hab nochmal versucht da nen blick drauf zu werfen... vorne is irgend nen aufkleber drauf mir nem S auf der rechten seite.. mehr kann ich leider erst sehen, wenn ich nen rad abnehm :-? aber egal.. wird sich dann ergeben, wenn ichs ausbaue und verticken will, was es dann genau is
jo, hab mir grade mal das logo von denen angesehn.. ist sehr wahrscheinlich was von denen :B: fährt sich auf jeden fall garnicht schlecht.. auf jeden fall nicht so hoppelig-hart wie mein h&r gewinde.. das ist nämlich wirklich h&r = hart und rücksichtslos
aber trotzdem komisch.. k.a.w. federn komplett und dann k.a.w. dämpfer hinten und gts-dämpfer vorne... tztztztz :roll:
Frag doch mal deinen Vorbesitzer was der da veranstaltet hat. Ich kann mir auch nicht vorstellen das die 2 verschiedenen Dämpfer im selben Fahrwerkskit verkaufen.
nu ja, dran ändern kann man sowieso nichts und ich finde, dass es sich eigentlich ganz gut fährt.. aber da da sowieso mein gewinde rein soll, interessiert mich das auch jetzt nicht weiter.. ma sehn, das fahrwerk wird dann ausgebaut und für 150 öcken oder so vertickt und gut is.. :B:
Ich täte einfach mal bei KAW anrufen, die sind am Telefon sehr kompetent und haben mir damals beim Passat auch weitergeholfen. Der kam hinten einfach nicht runter, bis sich rausstellte, das hinten Federn für nen Kombi drin waren, obwohl ein Limo Gutachten (mit anderen Nummern) beilag. Der TÜV hatte es aber eingetragen. :-? :-?