Keilriemen quietscht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sturmvogel, 20. Dezember 2008.

  1. Sturmvogel

    Sturmvogel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    mein Keilriemen rutscht oftmals durch. Im Standgas hab ich ein beständiges quietschen, nur wenn ich in die höheren Drehzahlen gehe (~2k+), quietscht er nichtmehr.

    Aber heute ist mir passiert, dass der so heftig durchgerutscht ist, dass sogar die Batterieleuchte im Cockpit an ging.

    Kann mir jemand sagen, was ich machen kann? Ich werd mir die Tage wohl einen neuen zulegen. Aber bis ich Zeit habe, muss der noch herhalten (Weihnachtsstress).

    Ich kann den Keilriemen ca. 1 cm nach unten und oben bewegen.

    gruß
     
  2. Falko

    Falko Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Ich würde als erstes mal den Riemen nachspannen.
     
  3. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    dazu unten an der Lima die Befestigung leicht lösen undoben die schraube lockern spannen und oben schraube fest und dann unten wieder fest machen alles. schon fertig ;)
     
  4. TS
    Sturmvogel

    Sturmvogel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Okay, werd ich mal machen. Aber ich dachte, dass 1cm okay wäre.

    Muss demnächst so oder so getauscht werden. Is schon ganz rissig und so.

    gruß
     
  5. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    na dan hof mal das er nicht wegfliegt.....also schnell einen neuen.
     
  6. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0

    Du übersetzt nicht rein zufällig für die Chinesen die Gebrauchsanweisungen:D
     
  7. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    ich weiß meine hände sind immer schneller als der Kopf:wand:. sollte mir vlt demnächst mal mehr Zeit zum schreiben nehmen:D
     
  8. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    so,wie ich schonmal schrieb, quietscht mein keilriemen in dieser jahreszeit öfter, erstrecht morgens und abends. weshalb auch immer. womöglich kälte & feuchtigkeit. teilweise quietschte der dann echt richtig lange, dass mir das richtig auf den zeiger ging.
    also habe mal in irgendeinem thread gelesen, dass jemand vorgeschlagen hat, den quietschenden keilriemen mit einem stück seife zu behandeln. also ranhalten und gut ist. (natürlich bei laufendem motor ._.) da ich aber kein schlichtes stück seife zur hand hatte, hab ich mal so ne flüssigseife genommen, auf nen tuch geschmiert und rangehalten. finde, so großartig hat das jetzt nichts gebracht, und von oben durch den motorraum kommt man an den ganzen kabeln und sonstigem wirr warr so schlecht an den keilriemen ran beim 1,3er. hab das dann von unten gemacht. naja, jedenfalls ist jetzt ab und zu ein kaum vernehmbares quietsch-schleifendes geräusch entstanden. das nervt. soll ich mich nun nochmal auf die suche nach nem vernünftigen stück seife machen und das nochmal probieren?? mich nervt das gequietsche echt tierisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2009
  9. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin!

    Wenn Du Zahnschmerzen hast, gehst Du doch zum Zahnarzt und futterst nicht bis an's Ende deiner Tage Schmerzmittel, oder?

    Also solltest Du mal nachsehen, warum der Keilriemen quietscht...
    Da fallen mir so aus dem Stand ein paar Gründe ein:

    - ist die Riemenspannung i.O.?
    - ist der Riemen verschlissen?
    - drehen Wasserpumpe und Lima frei?
    - ist die Batterie heil?

    Grüße
    Chris
     
  10. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    oh gott, mit der aussage hast du ein großes stück von deinem kompetenzkuchen verloren :übel:
     
  11. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    was soll dieser spruch eigtl schon wieder!? seife ist seife oder liege ich da etwa falsch!? man man...

    jedenfalls ist mit den 3 punkten die aufgezählt wurden alles so wie es sein soll. batterie ist auch grade neu, daran konnte es auch net liegen. mittlerweile quietscht der auch nicht mehr, da ist jetzt alles in ordnung.
    aber trotzdem danke SCP
     
  12. Tao

    Tao Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2008
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Also Seife ist nicht gleich Seife

    Wenn die Bestandteile gleich wären, wie kommt es das eine flüssig und die andere fest ist?

    Zudem gibt es zig verschiedene Basisseifen und jede hat so seine Vor - und Nachteile

    http://de.wikipedia.org/wiki/Seife
     
  13. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    naja das geht jetzt denke ich in richtung OT?

    ..problem ist gelöst.