Kein Clipping beim Bass???

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Redmond, 7. Juli 2004.

  1. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    So jetzt will ich mal wieder was dazu lernen.

    Meine Blaupunkt (GTA 250) hat an meinem Subwoofer immer bis zu Ihrer maximalen Leistungsgrenze problemlos gespielt. Alles unter 50 Hz.

    Nun hab ich sie mal an mein Standart Ford Frontsystem gehängt und da fängt sie bei ca. 95% Ihrer Leistung an zu clippen (verzerren). Sie spielt dabei alles über 90 Hz.

    Warum ist das so?

    Die Stufe liefert 2x50 Watt. Sind die Standartboxen da schon zu schwach? Muss ich irgendwie steiler abtrennen? Oder gibt es im Bassbereich ganz einfach kein Clipping? Oder hört man das nur nicht? :-?
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also soweit ich weiss sind die Herstellkosten für original-LS extrem gering und die meisten original-LS sind streng genommen auch nur auf Sprache ausgerichtet. Dementsprechend würds mich nicht wundern wenn die "so früh" schon unsauber spielen würden!!

    Gruß, Nico :wink:
     
  3. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Serienlautsprecher im Ford Ka bei sachgemäßem Einbau und Hochpassfilter (zwischen 63Hz und 80Hz) selbst mit einer Steg QM220.2 keine Probleme haben... soviel zum Thema Belastbarkeit :D

    Dir fällt das jetzt einfach auf, weil der Mensch im Bassbereich erst ab ca. 10% Verzerrungen als solche störend wahrnimmt... im Mittel-/Hochton läufst du dann schon davon.
     
  4. TS
    Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Ja, dass die Boxen das eigentlich mitmachen, weiss ich aus einer früheren Erfahrung, weil ich da schon mal 100 Watt pro Seite draufgelegt habe.

    Heiste das jetzt, dass die Stufe im Grunde schon immer geclippt hat und ich das also nur nicht gehört (wahrgenommen) habe? Wenn ja, was heisst das dann für meinen Woofer? Kann ich den dann bald wegschmeissen oder stört den das nicht so sehr wie einen TMT?
     
  5. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Er wird schon ein wenig robuster als die TMT sein.

    Wenn es ein Bassreflex-Woofer ist, dann merkt man neben klanglichen Geschichten das Clipping auch durch einen orientallischen Duft, der von der Spule ausgeht :D Dann sollte man dringend leiser drehen.
    Manche können auch länger stinken als andere... und bei nem geschlossenen Gehäuse merkt man es logischerweise sehr viel später ;)

    Ach, wenn ich an den schönen Geruch von Stroker-Schwingspule denke, wird mir ganz warm ums Herz :fakeenge:
     
  6. TS
    Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    LOL wie geil! Riecht der Stroker besser als alle anderen?! :D


    Danke dir für die flotten Antworten :wink:
     
  7. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ja klar tut er das :D
    Aber es gibt ernsthaft Geruchsunterschiede zwischen Woofern :D