kein Zündfunke mehr

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von kutte, 24. Juni 2011.

  1. kutte

    kutte Forums Stammgast

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dubai, United Arab Emirates
    habe folgendes problem, habe bei meinem Escort keinen Zündfunken mehr.
    Hab den Sensor gewechselt, und auch mal ein gebruachtes Zündmodul verbaut.
    Als einzigste alternative, könnte es noch der Zündverteiler sein, den habe ich vom Fiesta 1,8 16v genommen und tut sich immer noch nichts.
    Der escort hat einen 1,6 16V 90ps bj 93

    Wenn ich versuche zu starten und und die zündung nachher ausmache, hab ich ein summen im Motorraum. Wenn ich dann den Stecker vom Zündverteiler zieh, ist das summen weg.

    Hoffe irgendjemand kann mir helfen was es sein kann. morgen hole ich mir aufm Schrott mal nen zündverteiler vom Escort.

    Sind die Map Sensoren eigentlich gleich steht zwar nwe andere nummer drauf???
     
  2. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Hast Du den OT-Geber geprüft?
     
  3. TS
    kutte

    kutte Forums Stammgast

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dubai, United Arab Emirates
    ja sogar ein neuer drin
     
  4. TS
    kutte

    kutte Forums Stammgast

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dubai, United Arab Emirates
    hab jetzt alles geprüft, bzw getauscht immer noch das selbe problem
     
  5. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Kabelbruch in der Leitung vom OT-Geber ?
    Edis defekt ? --> tausch das mal
    STG defekt ? --> auch mal tauschen
    Nockenwellensensor ?
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das Leerlaufregelventil darf bißchen summen. Die Zündspule sollte allerdings KEINE Geräusche von sich geben. Kann gut sein, dass Steuergerät, Edis defekt sind oder Du irgendwo einen Kabelbruch, Massefehler etc. hast. Ferndiagnose schwer, gängiges Problem ist es auch nicht. Hilft wohl nix als gründlich auf die Suche zu machen. Anfangen würd ich mal mit Kabel durchmessen etc.
     
  7. RST

    RST Gast

    schon mal gemessen ob an der zündspule/zündverteiler am mittleren pin 12v spannung anliegen bei zündung an ? aber nicht mit multimeter messen !!!
    am besten eine 21w glühlampe verwenden .
    es kommt gelegentlich vor das die CEB ne kalte lötstelle hat .
     
  8. powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    masse???
    mache dir mal zur not ein masseband hin das war mein problem gewessen