[FONT=verdana, arial, helvetica] Moin moin, also habe folgendes Problem, habe gestern keine AU bekommen. CO zu hoch. War bei der Dekra und der hat mir einen zu hohen CO Wert gezeigt, dann den Wagen im Stand aufs Gas gedrückt bis CO in i.O. als der von Gas gegangen ist ist CO wieder gestiegen. Lamda und HC gut. Ich als erstes Lamda-Sonde gewechselt und dann in eine Freie Werkstadt -> Diesmal HC und CO zu hoch. Was soll ich machen ? Drosselklappen Poti wurde im Jan gewechslt um das hohdrehen zu beheben. Was kannst noch sein - Zündkerzen ?? - Kat ?? - Unterdruckdose ?? - geschmierter AU Prüfer ?? In welcher Reihenfolge sollte man das abarbeiten??[/FONT]
Und man fährt immer mit warmen motor zur AU. Ausserdem könnte sein das deine Auspuffanlage irgendwo undicht ist, was dir der Dekra Mensch aber hätte sagen sollen.
[FONT=verdana, arial, helvetica] Auto ist ein Ford Fiesta Bj. 1990 1097 ccm 37 kW Hat ca. 100 bis 130 tkm gelaufen Ist sonst super in schuss und läuf i.d.R. wie verrückt. Kommt schon was würdet ihr tuen. Wie kann ich die Unterdruckdose (heißt bei Ford glaube ich MAP-Sensor ) testen?? [/FONT]
Wenn son glibriges Zeug dran ist, oder im Schlauch, ist der im Eimer (Schlauch am MAP Sensor abziehen). Ansosnten Schläuche im algemeinen prüfen (risse oder ganz kaputt) Ansaugkrümmer mit Bremsenreiniger leicht ansprühen und kucken ob er dann mit der Drehzahl höher geht. Druckluft hinten im Auspuff rein und schaun ob er irgendwo raus pfeift.
ich hatte das gleiche prob, war beim ADAC un der prüfer fragte nur: viel kurzstrecke? ich: jo! dann meinte er nurnoch, das ich nächste woche bevor ich zur au komme den ma richtig auf der autobahn "heitzen" sollte, das s.g. freipusten. au bestanden war auch ein 1.1er
Gehe für sowas immer zu meinem freundlichen. Haben bei mir auch das Programm 3mal laufen lassen bis ich bestanden hab mit gas lupfen etc.
Bei mir ist die Sonde wie von Zauberhand in nen KA gerutscht. Ich hab laut AU-Schein einen super CO Wert von 0,05%, und das ohne Kat Ich hab ihn dann auf knapp 2% eingestellt, so läuft er besser als mit den vorgeschriebenen 0,75-1,3%