jojo..passt schon neptun also ich hab sofort nachdem ich mein alpine radio eingebaut hatte ne sau derbe klangeverbesserung gehabt..und da is noch alles über die serienlautsprecher gelaufen.... das macht echt was aus aber wem das billig radio langt...bitte...
Hä ein viel zu teures was nicht besser klingt als die Billigdinger? Immer wenn jemand hier nach nem guten Woofer oder nem guten Frontsystem fragt, kommt die Frage nach der Endstufe bzw. eine Empfehlung für ne Endstufe dazu, jedoch selten etwas zur Headunit. Keine Ahnung von der Materie? Naja ich habe zumindest schon mal Ein Pioneer, ein Sony und ein RedStar am gleichen System gehört und es gibt da keinen unterschied. Und? Hast Du schon mal ein RedStar gehört ??? Ich hab auch nix dagegen, wenn andere mehr wissen als ich, mich nervt nur diese ständige Intolleranz hier im Car-Hifi-Forum. Einige lesen nur B"gillig" oder MediaMarkt" oder "50 Euro" und sagen sofort das ist scheisse, ohne es je gehört zu haben. Zurückhalten? Momente mal! ich empfehle hier was ich will klar!!! Selbst wenn meine Erfahrungen von allen anderen grundsätzlich abweichen, teile ich hier mit was sich gut oder weniger gut anhört. Komischerweiser wird auch mit oftmals zugestimmt. Wenn Du was gegen die Art der freien Meinungsäusserung hast, dann sag es einfach, ich werde dann meine Empfehlungen zukünftig nur noch per EMail und PN verteilen. PS: Glaub mir ich hab auch schon schlechten Sound gehört, ich habe schon schlechte Frontsystem und Subwoofer gehört, die einem die Ohren verpesten und weiss auch warum diese so schlecht waren. @ NeptunsKA Wer lesen kann ist klar im Vorteil
An was für einem System hast es denn gehört? Wir habens Probeweise in nem Polo 6N verbaut gehabt. Im vergleich zwischen seinem Uralt-Pioneer, einem RedStar und JVC LH3101 haben wir schon einen riesen Unterschied gehört! Das alte Pioneer war im gegensatz zum JVC echt schlecht, aber im Vergleich zum Redstar doch deutlích überlegen! Also kann ich da schon mitreden! Weitere Komponenten waren übrigens ein Hertz-Coax in den Originalöfnungen auf den Armaturen und ein 25cm Hertzsub im Bassreflex welche an einer Groundzero 5-Kanal Stufe hängen. Keine Top-anlage aber bei weitem genug um die Qualität von Radios zu testen. Dein hochgelobtes Redstar hat dabei sehr schlecht abgeschnitten!! Es ist ja gut und schön wenn du irgendwelche Sachen empfiehlst, aber du musst dann auch damit leben, dass einige diese Sachen auch kennen und für diese Menschen deine Empfehlung einfach irgendwie lächerlich klingt - das ist dann auch keine Beschneidung der freien Meinungsäusserung, das ist dann Realität!! Es ist ja auch nicht alles schlecht aus dem Mediamarkt, zwischendurch find ich hier bei uns auch günstige PC-Software.... Im Hifi-Bereich finde ich leider nichts gutes, aber ist vielleicht ein lokales Problem und woanders besser?!
Bitte lest unbedingt ganz genau was ich schreibe! ich habe nie behauptet, dass ich ein Billigradio eingebaut habe. ich habe auch nie behauptet, dass aich das Autoradio vom Aldi ganz toll anhört (sondern dass ich es noch NIE gehört habe!!!). Ebensowenig habe ich behauptet, dass es bei Aldi noch weitere gute Hifi komonenten gibt, die man sich einbauen kann o.ä. Soweit zum Thema Realität Im übrigen habe ich nur meine Meinung zum Redstar abgegeben. Ich merkere gegen alle die Redstar noch nie gehört haben und sich hier einfach ein Urteil erlauben. Ich respektiere hingegen, jeden der es schon gehört hat und sagt, dass es total doof klingt! Andere Meinungen sind herzlicher Willkommen als alles andere und darum gehts mir hier auch nur. An welchen System ich das Probehört habe, weiss ich nicht mehr so genau. ich hab vor 6 Monaten ein Praktikum in so nem ACR Schuppen gemacht und das war irgdenwas aus seiner Palette. Ich denke mal Emphaser Zeugs oder so. Ne ich denk mal die Produktpallette ist gleich. Aber woran liegts denn bei Dir? Am Name Media Markt? Am Preis? Oder willst Du mir ersthaft verklickern dass du die alle probegehört hast Naja freut mich jedefalls dass es hier zumindest schon mal einen gibt mit dem man auf ner besseren Basis plaudern kann.
Hier hat niemand etwas gegen freie Meinungsäußerung... ich habe auch nur die Meinige frei geäußert. Aber warum sprichst du hier von Intolleranz? Ich habe nichts gegen GÜNSTIGE Komponenten, denn nicht jeder hier kann und vor allem WILL Mittelklasse haben. Allerdings gibt es einen gigantischen Unterschied zwischen günstig und billig. Wer billig kauft, kauft zweimal. Bei den Headuints zum Beispiel... das günstigste Alpine kostet im UVP 199,-€, das günstigste Clarion gar nur 179,-€... von vielen anderen Herstellern gibt es auch Geräte in dieser Preisregion. Überlege mal, was alles in so einem Gerät drin stecken muss... CD-Laufwerk, DA-Wandler, Radio-Empfangsteil, Vorverstärker, Endstufen, die elektronik für die Steuerung. Das ganze soll dann noch bei Wind und Wetter halten, sich nicht gegenseitig stören, MP3 können, bunt blinken UND 99,-€ kosten... wie bitte soll das gehen, ohne dass die Qualität auf der Strecke bleibt. Oder schaut mal bei ebay... dort habe ich ein Alpine CDA-7876RB für eine Freundin von mir für lächerliche 170,-€ ersteigert und das war bis vor zwei Modellgenerationen das zweit größte Modell bei Alpine (unter der 79xx Serie und dem F1). Diese Intoleranten Car-Hifi-Fuzzis können dir mit Serienlautsprecher, einer gescheiten Headunit und dem richtigen Einbau einen Klang zaubern, den du nicht für möglich halten würdest also rede hier nicht von Intoleranz, wenn du im Grunde doch nichts weißt. Vor allem schallt es immer so aus dme Wald heraus, wie man rein ruft... hättest du geschrieben, dass du es dir eigentlich nicht vorstellen kannst, dass teurere Radios nicht besser klingen würden, dann hätte ich nix gesagt, sondern dir freundlich angeboten, dich vom Gegenteil zu überzeugen. Du musstest allerdings unbedingt die "Oberschlauen" mit einem fetten "Muhahahaha!" auslachen... beschwere dich also nicht, wenn ich so reagiere. Gleich gehts eh wieder los... die Freaks sind die Bösen... intollerant, wissen alles besser... ich kanns nicht mehr hören. Ach so... [qoute="Redmond"]Hä ein viel zu teures was nicht besser klingt als die Billigdinger?[/qoute] Ja ich bin ja scheinbar so blöd und hole mir ein Alpine 7998, wenn das Redstar für ein weniger als ein Zehntel des Geldes doch genauso gut ist... und dann hat mein Radio noch nicht mal interne Endstufen
Die Produktpalette kann sich jeder Mediamarkt relativ frei selbst zusammenstellen was das betrifft. Wenn es der Vertrieb mitmacht, kann er alles mögliche da verkaufen. Man hat schon Zapco dort liegen sehen. Es gibt sogar vereinzelte Media-Märkte mit kompetentem Personal.
Dann sei doch bitte so gütig und kläre mich auf... ich will ja lernen. Außerdem... wenn du schreibst, dass du dir nicht vorstellen könntest, dass ein Billigradio schlechteren Klang mache, dann willst du damit sagen, dass das teurer nicht besser ist.
So jetzt vielleicht? Hochscrollen wäre in jedem Fall die leichtere Variante. Und jetzt zu Deinem Alpine Radio. ich habe vor kurzem erst in einem anderen Beitrag Nachteile von billigen MP3 Radios aufgezählt http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?t=28064 da stand: DESWEGEN (!!!) können einige Radios mit Sicherheit 10 Mal so teuer sein! Und dieser Preis ist ja dann auch gerechtfertigt! Für mich macht es auf Grund meine Erfahrung jedoch KEINEN Klanglichen Unterschied. Hastet jetzt?
Da stimme ich einmal komplett zu! Edit: Ich weiss ja auch schon ein bissel wer hier wieviel weiss. Mir ging es im Ganzen nur um die Argumentationsweise.
Meine Meinung zu dem ganzen Schmu hier: Ich habe das Redstar (is das mit dir verwandt Redmond? *g*) noch nicht gehört, aber es ist ein Radio was ich mir nie im Leben kaufen würde. Für 78€ oder was es gekostet hat kann man einfach nichts ordentliches bekommen. Schon aus klanglicher sicht. Hochwertige Bauteile, die kein Rauschen aufkommen lassen kosten nunmal geld und gibts nid für umsonst..und hier wird anscheinend bei den Billig-Radios gespart... Ja das behaupte ich...mit einem anderen Radio wird der ganze Klang freier...da hebt sich sozusagen ein Schleier von der Musik... Ich habe den Unterschied zwischen Serienradio (was etwa gleich sein sollte mit der Quali des Redmonds...äh Redstars) und Alpine CDA 9813R an den Serienlautsprechern gehört....und da war keine Endstufe oder hochwertige Kabel oder sonstwas dazwischen... Meiner Meinung nach mit Recht...gleiche Argumentation wie oben. Hochwertige Bauelemente und Know How dahinter sind nunmal nicht umsonst. So..das wars von meiner Seite aus.
Hihi! Nene mit dem Viech bin ich net verwandt! Das "Redmond Extreme Low Quality XS100" bau ich zur Zeit noch. Kommt in einem Jahr in die deutschen Märkte
Wie schonmal geschrieben, hat Media Markt zwar nicht viel gescheites, aber wenns da was gibt, dann ist auch billig, ich hab mein Clarion Radio mit 6er Wechsler gekauft, damals wusste ich noch nicht genau, wie groß der Unterschied ist, aber zu einen Sony Radio hab ich da einen enormen unterschied gehört, das Sony kam irgendwie dumpf und leblos gegen das Clarion.
Na das hat ja was ausgelöst, hier scheint es ja ein Unheilauslösendes Wort zu sein das Wort Redstar. Ich sage mal so, Qualität hier Qualität da sicherlich kannste für genug Geld (nach oben sind ja die Grenzen offen) besseres bekommen, nur ist das denn alles? Ist das der Sinn, nur für das Auto und sein kleines beliebtes Klauobjekt arbeiten zu gehen? Nee sicherlich nicht. Ich jedenfalls (Das ist >>>MEINE<<< Meinung) sehe es nicht mehr ein für das Dreckspack was sich immer anderer Leute Sachen bedient mein sauer verdientes Geld auszugeben. Hinzu kommt noch die Fahrzeit die man in einer Großstadt wie Berlin hat. Hier dauert eine fahrt höchstens 30 Minuten, das ist aber auch schon viel. Nun nicht jeder wohnt in einer Großstadt, da gibt es ja noch die die ein wenig mehr das Ländliche haben und somit mehr auf der Landstraße unterwegs sind. Da hört der jenige sicherlich mehr Radio. Ich wollte ja auch keineswegs die Preislich höher Dotierten Radios dizzen, sicherlich haben sie mehr Schnick Schnack zum fummeln und sind auch nicht mehr auf Antischock abhängig. Wer dies mag ist mit solch einem Radio sicherlich gut bedient, nur mir reicht eigentlich das Schlichte ohne Haufen Einstellungsmöglichkeiten. Ich bin mal so frei und poste einfach mal was bei mir so die Musik macht. Mit Sicherheit werden einige die Stirn runzeln und sagen, geht auch besser. Gut so, so soll es ja auch sein, es muss doch immer einen geben der besser ist. Eines jeden sein Ego verlangt doch danach, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. O.k. nun zum Posting: Also mein Radio ist ein billiges Redstar (aus dem Plusmarkt) gibt’s sicherlich auch bei Mediamarkt) Daran hängen die Werkslautsprecher (vorn und hinten) Im Kofferraum liegt eine 400 Watt Endstufe von RTO. Ich könnte auch eine noch größere anschließen, da der Subwoofer 1000 Watt verkraftet. Der schon eben erwähnte Subwoofer ist von MTX-Audio (älteres Modell und somit leider nicht mehr auf der Website abgebildet) Ich finde meine (für einige) Ultraschlechte Zusammenstellung für mich vollkommen ausreichend, ein wenig Höhen und ein wenig Bass das reicht. Alles andere ist sowieso nur auffällig und weckt das Kriminelle Gen der Langfinger. Selbst wer eine schicke Alarmanlage drin hat, den möchte ich sehen der mitten in der Nacht erstmal von dem Teil geweckt werden muss und dann auch noch in Schlüpper die Treppen runterrennt, um sein geliebtes Radio zu retten. Lol bis dahin sind die eh über alle Berge >MIT RADIO< Und ob nun Opa von gegenüber schaut oder nicht, erstens sind nachts sowieso alles Katzen grau und zweitens, macht Opa sich so dermaßen in seine Baumwollripp das er aufpassen muss das er nicht noch ne Herzattacke bekommt weil das so viel Aufregung für ihm ist. Nun ja, ich bin der Meinung jedem das Seine und gut ist.
Ist ne legitime Meinung TundraMaSTa... respektiere ich ohne weitres. Ein paar Sachen möchte ich aber trotzdem kommentieren... Bei den teureren Radios geht es mir nicht um Schnick-Schnack... es geht um guten CD-Klang. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn mein Anlagenkonzept darauf ausgelegt wäre, dann könnte ich mich auch z.B. mit einem Nakamichi anfreunden. Das kann mal gar nix und sieht aus wie ein 0815-Serienradio aus irgendeinem Japaner ABER sie klingen verdammt gut und das ist die Hauptsache. Deine Erfahrungen mit Diebstahl tun mir aufrichtig leid... dennoch gäbe es auch hier Möglichkeiten (versteckter Einbau sämtlicher Komponenten). Wenn einem das Hobby allerdings nicht so viel wert ist, dann kann ich verstehen, dass einem der Aufwand zu groß wäre. Die Passage mit dem Ego, dass nach Verbesserung schreit interpretiere ich vielleicht auch falsch. Wenn du damit meinst, dass der Car-HiFi-Infizierte aus Perfektionismus heraus immer danach strebt seine Anlage zu verbessern, dann hast du recht. Meinst du damit aber, dass unser Ego uns dazu treibt, einen Schwanzersatz in Form einer dicken Anlage aufzubauen, dann hast du unrecht. Einen Schwanzersatz brauchen die, die im Sommer mit offener Scheibe ihre brüllend, verzerrende Heckablage dem Publikum vor der Eisdiele unfreiwillig präsentieren. Die meisten sind allerdings froh, wenn niemand etwas davon weiß und sie ungestört ihre Musik hören können, denn nur wegen Musik machen wir das... Ich möchte noch einmal betonen, dass ich niemandem runter mache, dem dieses Hobby keine 500,-€ Headunit wert ist. Dafür muss sich auch niemand rechtfertigen... aber derjenige sollte auch nicht den Eindruck erwecken, dass diese Komponenten das Gleiche leisten können wie eben brauchbare Komponenten. (das ging jetzt nicht an dich TundraMaSTa)