kennzeichen ohne halterung...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ME, 21. Dezember 2003.

  1. ME

    ME Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    hi !

    ich will meine kennzeichen direkt anschraubn... was ist zu beachten... immerhin kommt es (zumindest hinten) direkt auf den lack... und halten sollten die ja auch...

    mfg
    me 8)
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    nimm ne große unterlegscheibe und klebe auf beiden seiten
    schaumstoff drauf, und schraub es dann fest !
     
  3. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    so klapperts auch ne wenn du musik hörst--
     
  4. TS
    ME

    ME Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    und das soll reichen, wenn ich das nummernschild an nur zwei schrauebn fest gemacht habe ??? ich meine: kann das schild dann nicht immernoch wackeln => viel latz zum lack bleibt da bestimmt nicht

    mfg
    me 8)
     
  5. UngerButz

    UngerButz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2003
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ich persönlich finde die idee mit der gummi matte besser...
    dann kann dat schild auch ruhig mal klappern und wird von der matte abgefangen...
     
  6. Tomcat

    Tomcat Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab Silikon von hinten aufs Nummernschild gemacht und vor der Montage anziehen lassen.
    hält Bombe und klappert nicht
    Aber an den Kanten und um die Löcher nicht zu sparsam sein (1-3mm hoch) sonst liegt er auf
     
  7. TS
    ME

    ME Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    mh das mit der silikondichtung klingt nicht schlect... aber hält denn das lang genug... wenns so "frei" rumklebt... ?

    mfg
    me 8)
     
  8. Tomcat

    Tomcat Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Warum nicht? Wenn der Untergrund sauber ist haftet das Zeug und ich hab die seit einem halben Jahr ohne Probleme. Ich hatte davon in einem Carhififorum gelesen und hielt das für die beste möglichkeit.
     
  9. TS
    ME

    ME Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    na denne werde ich es ma ausprobieren...

    mfg
    me 8)
     
  10. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    ich hab's einfach tierisch feste angeknallt ;)
    da passiert ganz gewiss nichts!

    das bewegt sich keinen milimeter, auch trotz meiner 800 watt im kofferraum nicht...daher auch keine lackkratzer...
     
  11. Zickedi

    Zickedi Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Suche auch ne gute Lösung dafür.

    Wie stellt ihr euch das mit Schrauben vor ?
    Wenn man es auch mal wegmachen möchte ist das mit Silikon/Kleber wohl nicht so gut. Oder ?
     
  12. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    So ungefähr, oder was meinst du genau?

    Ciao Luciano
     
  13. Zickedi

    Zickedi Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Und das soll heben ?

    Oder schraubt ihr durchs Kennzeichen durch ?
     
  14. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    hey der unger is wieder im land! :wink:

    zum thema: ich hab mir so filzfüsschen für unter die möbel gekauft. die kleben auf einer seite und nen 20er pack kostet nur nen euro oder so.
     
  15. Zickedi

    Zickedi Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Schön, aber dann fällt das Kennzeichen immer noch weg. :p
     
  16. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    du musst das kenz. schon noch anschrauben
    musst halt zwei löcher reinbohrn is doch normal :p
    musst halt nur gucken dass die grade sind
    sonst sihet das total krüppelig aus
     
  17. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Die Nummerschildausparung war bei mir vom Vorbesitzer durch den Nummernschildhalter zerkrazt. Nimm dir 2 "Gummiunterlegscheiben" und mach die zwischen Heckklappe und Nummernschild. Zusätzlich noch Selicon aufs Nummernschild wegen Resonanzfrequenz. ;) und Natürlich Löcher ins Nummernschild für die Schrauben. Das geht auch.