Kennzeichenbeleuchtung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von F-14, 24. Mai 2008.

  1. F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Nachdem mir dann heute Nacht eine Birne meiner Kennzeichenbeleuchtung flöten gegangen ist und ich festgestellt habe, dass da wieder stinknormale w5w Brinen drinstecken, hab ich irgendwie gleich an einen LED Ersatz gedacht, um fortan mein Nummernschild zu beleuchten.
    Jetzt stellt sich mir nur wieder die Frage: Darf man, oder darf man nicht? Was sagt der TÜV zu LEDs als Kennzeichenbeleuchtung? Muss ich dann wieder hin und die eintragen lassen oder kann ich einbauen, was ich will, weils ja kein Standlicht oder TFL ist? :think:

    Hat da wer nen Plan?

    MfG,
    F14
     
  2. White-Fiesta

    White-Fiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    481
    Zustimmungen:
    0
    also mein TÜVer hat zu mir gesagt wenn auf der birne nen e-zeichen drauf ist ja ansonsten nein und soviel ich weiß ist auf diesen LED birnen keins drauf!
     
  3. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab die weißen von conrad drin. Keine probleme damit. Vorallem siehts geil aus.
     
  4. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Also E-Zeichen auf LEDs hab ich auch noch nicht gesehen. Aber wenn´s auch so keine Probleme gibt mit Polizei&Co, werd ich wohl welche einbauen.