Keskin KT8 15 Zoll bekomme ich die eingetragen??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Buntionline, 23. April 2008.

  1. Hallo,

    möchte mir Keskin KT8 Silber/Schw. holen!

    Daten:

    Name: Keskin KT8 "black"
    Breite 7J
    Zoll: 15
    Einpresstiefe (ET) : 35
    Lochzahl: 4
    Lochkreis: 108

    Ich möchte hinten mindestens 195ger
    und vorne 185ger draufhaben

    Hat jemand schon mal 7 x 15 Zöller auf einem Fiesta GFJ
    zutragen lassen? bzw abnehmen lassen?
    Bekomme ich die eingetragen? Hat jemand unterlagen darüber
    die mir beim weg zum TÜV helfen
    :gruebel:
    (meiner ist 30mm tiefer)

    MFG
    Christian
     
  2. Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    also 7x15 ist kein Problem. Ist ne "Standardgröße"
    Wenn du die kaufst sollte da normalerweise ein Gutachten dabei sein wo der Fiesta GFJ mit drin steht.
    Reifen müssen vorn und hinten 195/45R15

    Was evtl als Auflage sein kann sind Lenkeinschlagsbegrenzer
     
  3. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    hol dir lieber die 8j x 15 die sehen um Welten besser aus mit den 195/45 R 15.
    Die bekommste auch drunter. Da musst du nur eben die Kanten vom Kotflügel umlegen.

    Grüße Dominik
     
  4. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Bei 8J wurde bei mir verlangt zu ziehen^^ oder Verbreiterung weil die Lauffläsche vorn rausguckte
     
  5. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    [​IMG]

    8x15 ET 15 ganz klar die bessere wahl :D
     
  6. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Schick Schick Maica. Besser als die ATS vorher
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Maica ha taber auch die xr2i-Verbeiterungen drauf.
    Darum ist es bei ihm sicher besser abgedeckt, als an nem Fofi ohne verbreiterung.
     
  8. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany

    Bördeln mußte auf jedenfall, ziehen eventuell ein bischen :engel:
     
  9. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ohne Ziehen, oder Verbreiterungen, wird das wohl mit 8x15 et15 nichts werden. Und ziehen mußt du ohne Verbreiterung jede Menge.
     
  10. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Also ich habe genau diese Felgen in 7x15 drauf.Aber in ET 25...
    Vorne passt es so eben ohne ziehen,es mussten aber die Kanten umgeschlagen werden.Wegen hinten musste dir aber keine Gedanken machen
     
  11. TS
    Buntionline

    Buntionline Gast

    Danke für die Vielen infos!!

    aber ich denke ich bleibe bei den 7 x 15 wenn das was wird
    aber hat das einen nachteil mit der Einpresstiefe (ob 25 oder 35)
    könnte sein das ich dann die "Lenkeinschlagsbegrenzer" brauche oder?

    Wichtig vor allem ist mir das die Reifen ein bischen mehr rausstehen als
    die Felgen wenn das bei die Keskin geht dann ist nicht SOFORT die Felge drann
    wenn es mal wirklich am Boardstein geht...... :grins: (manchmal muss ich änger parken)

    Kann mir jemand denn mal was schicken was ich dem Tüv zeigen kann?
    Bei dem Gutachten von den Keskin ist leider nicht der GFJ erwähnt....

    Und breiter als 195 will ich auch nicht gehen weil sonst kann ich ja schwimmen
    wenn es regnet was dann ja nicht so gut kommt......

    Und dann noch was anderes ....
    hat jemand sich selber einen Sport-Luffi-Adapter gebaut
    für einen 1,3er GFJ der Vergaser (Versager) ist ja so hoch
    und handelübliche Sportluffis bekomme ich da ja nicht drauf :boese:

    Danke nochmal!!! :wink:
     
  12. Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    also wenn der GFJ nicht drinn steht dann wirds eine Einzelabnahme per §21
    ist bissl teurer als "normale" Abnahme per §19
    Du musst nur das Gutachten zu der Felge mit zum TÜV (glaub in den alten Bundesländern darf nur der TÜV die §21er machen) mitnehmen... vorher schauen das nichts schleift und noch genug Platz zum Kotflügel (bei voll eingefederten Achsen ->diagonal verschränken) und VA Radhausinnenseite ist...
    dann sollte der Abnahme nix im Wege stehn...