Hey Leute. Bin ja jetz auch im Besitz eines Rs 2000 und habe folgendes Geräusch. Wenn ich ihn in der früh anlasse hab ich n klackern als hätt ich wieder meinen 1.3er stehn. Das dauert dann so zwischen 3 und 5 Minuten und dann is es eigentlich wech. Auch wenn ich auf die Kupplung gehe is es eindeutig leiser. Kann es sein das meine Hydros so langsam den Geist aufgeben? Oder kann es an was anderem liegen. Öl hab ich n 10w40 von castrol drin, n Anti-Hydro-Geräusch-addi und n Schluck 5w30 das mir letzte woche den Entlüftungsdeckel runtergehaun hat und ich Öl zum auffüllen gebraucht hab Gewechselt vor ca 1,5 Monaten. Hoffe ihr habt n paar Meinungen für mich. Mfg
fährst den rs 2000? ich hatte das auch bei mir als er noch abgemeldet war. das klackerte auch minutenlang.
Meiner hat nur die ersten 5 minuten nachm einbau geklakkert, Hydros sind von dem längerem Lagern wohl leergelaufen. Nach 3 min Laufen lassen war es weg. Leichtes Klackern hab ich im Moment nur von den Einspritzdüsen, aber kaum Hörbar.
meiner klacker auch, wenn man den kopf nah ran hält hört man das es rechts irgendwo nen hydro veom einlassventil sein müsste.. ist auch nach nen paar min weg, kommt aber ab und zu auch mal sporadisch kurz wieder...
Ein defektes Ausrücklager klackert normal nicht sondern fängt an zu heulen und sobald man die Kupplung tritt ist Ruhe. Kann mir aber nicht vorstellen wie die Hydros leiser werden sollten wenn man die Kupplung tritt weil das eine nix mit dem anderen zu tun hat. Kommt´s denn direkt vom Ventildeckel? Wenn ja und die Hydros trotz des relativ dicken Öls noch klackern sind´s wohl wirklich nicht mehr die besten. Ein neuer Satz Hydros ist leider nicht grad günstig.
Das Klackern habe ich auch wenn er mal 2-3 Tage steht.Sind auf jeden Fall die Hydros.Das Klappern ist aber nach 5 min weg wenn das öl warm wird ( 5/30 ) Hab schon nen paar Viskositäten ausprobiert 0/40, 10/40, 15/40.Aber immer das selbe.Mit dem 5/30 ist´s jetzt etwas besser.Überlege jetzt mal das 10/60 öl zu versuchen.Hat da einer Erfahrungen mit bei dem RS????
also beim 1,6er CVH hab ich die Erfahrung gemacht mit dünnerem ÖL fangen die hydros eher an zu klackern Also 5W40 vollsynt anstelle von 10W40 Wald und Wiese ImMoment fahr ich 10W40 auf dem RS, und bis jetzt hab ich keine Probleme :ja: