klappernde einspritzventile bei warmen motor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fast-zetec, 2. März 2009.

  1. fast-zetec

    fast-zetec Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Habe schon länger das problem das meine einspritzventile ziemlich laut das klappern anfangen wenn der motor warm ist.
    zuerst merkt man eigentlich gar nichts davon. Sobald der motor auf temperatur ist fängt es an zu klappern ,dauert dann so ca. 20 sekunden und hört danach auch wieder auf.
    Das ganze wiederholt sich in recht regelmäßigen Abständen. Und meiner meinung nach nur wenn der motor warm ist.

    Ich meine wirklich lautes tackern.(furchtbar nervig)
    Mit dem "normalen" tickern ist das nicht vergleichbar.

    Jemand ne idee? Fehlerspeicher ist leer. Probleme mit nem Geber schließe ich eigentlich aus.

    Ne andere Einspritzleiste macht das gleiche.
    Kein Plan was das sein könnte..... THX
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    hab ich zwar noch nie gehört das das passiert aber vielleicht bricht dein Kraftstoffdruck in dem moment weg.
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das werden die hydrostössel sein. Die einspritzventile hört man beim zetec egal ob warm oder kalt leicht tickern, einfach weil der restliche motor in der regel so leise läuft.
     
  4. TS
    fast-zetec

    fast-zetec Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Nein. Das sind definitiv die Einspritzventile. Die klappern wie gesagt auch nicht die ganze Zeit so extrem laut. Wenn der Motor auf Temperatur ist fängt es plötzlich an, dauert dann ne weile und hört genau so schnell auch wieder auf mit dem klappern.
    Dann tickern die wieder als wär nix gewesen.
    Es ist auch nicht nur ein Ventil was das macht,sondern die ganze Leiste.
    Klingt komisch is aber leider so...

    Habe auch den Verdacht mit dem Benzindruck..
    Weiß jemand was der 16V im Leerlauf haben muss.bzw. bei welcher Drehzahl der gemessen wird? Die bei Ford konnten mir das nicht sagen.

    Habe den ja schonmal gemessen.. Komisch fand ich damals dass der Druck sich mit Der Gasbetätigung ändert. Also je mehr Gas desto höher der Druck.
    Ist das normal? Dachte der wäre immer gleich bei ca. 2,5bar

    Fragen über Fragen :) Danke.
     
  5. TS
    fast-zetec

    fast-zetec Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Aso..Benzinpumpe ist neu und auch die richtige.. Spritfilter ist auch neu..
     
  6. Fiesta-Kompressor

    Fiesta-Kompressor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. September 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Benzindruck ist ca. 2,8bar im Leerlauf, und sobald Du Gas gibst, wird der Durch die Beschleunigungsanreicherung des BDR auf etwas über 3bar angehoben. Beim 1,6 cvh EFI sind es knapp 3,5 bar. Grüße
     
  7. TS
    fast-zetec

    fast-zetec Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Ok. Danke.
    Das hilft mir schon mal .
    Glaube ganz so hoch kam ich mit dem Druck nicht. Meiner brachte wenn ich mich richtig erinnere 2,5 bar im Leerlauf. Werd demnächst nochmal nachmessen was der genaue Wert war.

    Mal sehen ob ich dann weiterkommme.

    Falls es nicht am Druck liegt noch ne andere Möglichkeit? bzw. kennt wer das Problem?
     
  8. Holli

    Holli Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Boppard (Buchholz), Germany
    Ich habe sowas damals auch gemerkt und auf die Abgrasrückführung geschoben. Der Wagen lief beim Klappern aber nicht schlechter, daher habe ich mir keine Gedanken gemacht.
    Wenn der Fiesta wieder af der Straße ist, werde ich mein Ohr mal gezielt Richtung Einspritzventile richten. Fährt er bei dir denn schlechter?
     
  9. TS
    fast-zetec

    fast-zetec Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Abgasrückführung bzw. Impulsluftsystem hab ich keins mehr. Ist damals beim Krümmerausbau kaputt gegangen.

    Ob der schlechter geht kann ich net genau sagen..Ist grad noch im Winterschlaf...
    Das letzte mal als ich ihn gefahren bin kams mir aber so vor als fehlt die volle Leistung.. mfg
     
  10. TS
    fast-zetec

    fast-zetec Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    So..zurück zu meinem Problem...
    Habe heute mal Benzindruck gemessen.

    Im Leerlauf hab ich konstante 2,1bar Benzindruck.
    Das klappern hängt nicht mit nem Druckabfall zusammen.. Die Einspritzventile fangen zwischendrin bei konstantem Druck (2,1bar) irgendwann einfach an laut zu klappern.
    Bei Betätigung der Drosselklappe steigt der Druck auf 2,7 bar. Gas Weg ..wieder 2,1bar.

    2,1bar sind denke ich zu wenig.Der müsste im Leerlauf doch mindestens die 2,7bar (laut BDR-Aufschrift 270kpa=2,7 bar) bringen..

    Oder wie seht ihr das?

    Und an was könnte dann das klappern liegen?
    Druck allgemein zu niedrig oder?

    Benzinpumpe ist neu.
    Spritfilter auch neu.

    Danke schon mal.
     
  11. TS
    fast-zetec

    fast-zetec Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Noch jemand ne idee an was das klappern liegen könnte?
    Ist ziemlich nervig auf Dauer.:sad:

    - Es kommt nur bei warmen Motor vor.
    - Egal welche Einspritzleiste ich einbaue (hab noch 2 auf Lager) .Immer das gleiche.

    Benzindruck ist im Leerlauf bei 2,1bar? Ist das zu wenig oder in der Toleranz?

    Das klappern hängt nicht mit nem Druckabfall zusammen.. (bleibt konstant bei 2,1bar)

    Danke für eure Antworten. MFG