Hallo, da an meinem MK4 noch von der Vorbesitzerin ein paar Lackkratzer zu finden waren, habe ich mir mal gedacht, dass ich die Stellen schön mit einem Lackstift von Ford und dem beiliegenden Klarlack ausbessern könnte um so auch die Stellen vor Rost zu schützen. An den meisten Stellen klappte das auch wunderbar. Man sieht es zwar beim näheren Hingucken, bzw wenn man die Stellen genau kennt, aber das stört mich jetzt nicht weiter. Aber ausgerechnet an der Heckklappe ist mir das Auftragen des Klarlacks misslungen. Wollte es mit einem fuselfreien Tuch sofort wieder wegwischen, aber das Zeug war schon nach ein paar Sekunden getrocknet :jammer: Hab danach noch einen kleinen Tropfen auf die Stellen gestrichen und dadurch ist jetzt so eine hässliche Nase entstanden. Da ihr sowas bestimmt schon x-Mal gemacht hab, würd ich gern wissen wie man so eine Nase wieder am geschicktesten wegbekommt Klebt man die Stelle rundrum mit Malerband oder was speziellem ab um danach Lösungmittel aufzutragen oder nimmt man dazu am besten Schmiergelpapier (>1500?)? Wollt die Stelle nämlich nicht noch hässlicher machen und den Lack rumrum versauen *g* mfg
hi, welche farbe hat dein wagen? im fachbetrieb gibts lackhobel für sowas, aber du wirst das wohl kaum haben. es einfachste wird wohl sein mit 1500 schleifpapier die stelle etwas runterschleifen bis man keine ränder der nase mehr sieht. anschließend mit 2000 etwas flächiger schleifen um nen übergang hinzubekommen, aufpolieren mit schleifpaste fein, hochglanzpolitur und wachs, so würde ich es machen zum rost, einfach nur farbe drauf machen hilft da nichts, der rost muss komplett runter, mfg kaos
dann musst du später gut aufpolieren, weil bei dunklen farbtönen sieht man schliefspuren sehr stark. am besten vorm wachsen mit fensterputzmittel die stellen mal reinigen, dann kommen noch kleine kratzer hervor die mit politur gefüllt waren
Jap, das ist der Plan. Zum Ausschleifen der Lacknase am besten das Papier um ein grösseres Radiergummi wickeln, das liefert recht brauchbare Ergebnisse.
Rost ist da nicht zusehen. Meinte nur, dass ich das Ausbessern der Stellen noch vor dem Winter machen wollte, bzw gemacht habe, damit die Stellen nicht anfangen zu Rosten Dann werd ich wohl mal nächste Woche mal losfahren um mir Schleifpapier etc zu holen. Danke für eure Antworten arty: