klebereste entfernen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Ineed$, 22. April 2008.

  1. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    hab gerade mein ford und fiesta logo am heck abgemacht..beim ford logo wars kein prob, aber beim fiesta zeichen sind fiese klebereste über geblieben...

    hab alles probiert, fön, feuerzeig, benzin, spiritus...nix der scheiss will einfach net abgehen

    hat jemand ein geheimmittelchen?
     
  2. sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    probier mal essig schön mit essig eintupfen einweichen lassen und wieder und wieder machen und irgendwann kannste das mitn finger abrubbeln.
    also bei mir ging das so

    gruß
     
  3. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Radierscheibe mit einem Bohrmaschinenadpater und weg ist es :D
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Flex. :D


    Spaß beiseite, ich würds vorsichtig mit Verdünnung probieren.
    Danach die Stellen waschen und polieren/wachsen.
     
  5. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Probiers mal mit Aceton. Damit lösen wir gelgentlich auch Sika-Reste..
     
  6. TS
    Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    essig versucht und der radiergummi hilft auch nicht mehr wirklich..

    das ich danach wasche und poliere is klar ^^

    ich werd mal als nächstes nach dem aceton gugge :D
     
  7. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Bei Aceton mußt du aber auspassen, das du den nicht zu lange auf dem Lack einwirken läßt, denn der wird dann direkt mit angelöst. Spreche aus Erfahrung.
    Notfalls besorgst du dir Eisspray, damit bekommst du den Kleber mit 100%iger Sicherheit ab.

    Gruß
    Markus
     
  8. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Also es gibt von verschiedenen Firmen Siliconentferner,Kleberestentferner usw. Am besten geht es noch mit dem Radiergummieaufsatz für die Bohrmaschine, solltest drauf achten das kein dreck dran ist.
     
  9. gamml0r

    gamml0r Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    also ich würds mal mit Filmreiniger versuchen brachte mal meine Mutter von der Arbeite mit da ging alles runter wie ein Wunder.... ^^