Kleberreste durch nassschleifen entfernen??

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von DaRuLoR, 14. Juli 2005.

  1. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    also wies schon oben steht geht das wenn ich das mit schmiergelpaper wegmache also nassschleifen?
    wenn ja was muss ich dann danach mit dem lack machen? einfach nur polieren oder auch irgendwie klarlack oder so da drueber hauen?
     
  2. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also nachdem du irgendwas mit Schleifpapier gemacht hast, muss mindestens neuer Klarlack drauf. (Hast ja glaub ich ne Metallicfarbe...)

    Wenn du die Kleberreste von irgendwelchen Emblemen oder den seitlichen Leisten meinst, da würde ich mal z.B. mit Teer- oder Silikonentferner dran rumprobieren und die allerletzten klitzekleinen Reste dann mit Polierpaste z.B. von rot-weiss wegmachen.

    Waren aber glaub ich schon ein paar andere Threads wegen hier, schau also auch mal, ob du vielleicht was in der Suche findest...
     
  3. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    also wenn du nicht neu lackieren willst,
    dann lass die finger weg vom schleifpapier!

    mach es so wie es fofisilber gesagt hat, ist die beste und einfachtse lösung
     
  4. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    es gibt extra n aufsatz für die bohrmaschiene für sowas iss ein grosser runder gummiklot damit ruppst du drüber und danach polieren und gut iss....

    schleiss papie müsstest du wenn 2000 aufwärts nehmen dann kann man das matte wieder polieren aber da schleifst du dir n heissen
     
  5. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    alles kla was kostet denn so das zeug was ihr da gesgat habt sowie der gummiuplot???
     
  6. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Schleifen hätteste vergessen können. Das Zeug is viel zu elastisch und klebrig das das Schleifpapier da nichts machen kann. Am besten is da wirklich das Gummiteil, auch Folienradierer genannt. Nehmen wir im Betrieb auch. Es kommt auch drauf an. Wie sieht der klebekramm denn aus? Isses son dicker Streifen oder nur son klebriger kram? Wenns das zweite is kannstes auch erstmal mit Verdünnung probieren.
     
  7. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    das der kleber von den zierleisten!
    durch polieren gehts nich weg, dann muss ich mal schauen und sehen wo ich so nen gummiteil herbekomme.
     
  8. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe die Kleberreste mit nem Heißluftfön warm gemacht und mit nem Tuch abgerubbelt. Danach einmal drüber polieren und gut ist.

    Greetz Domp0r
     
  9. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Geh mal zu ATU ( auch wenns keiner wahr haben will die haben gutes zeug teilweise ), da gibs einen KLEBERESTEENTFERNER....Damit geht wirklich alles rnter und dem LAck schadet es auch nicht.
     
  10. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    joar atuis hier ja umme ecke werd ch gleichmal hinfahrn.
    danke für eure tips
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hab die zierleisten und den mist auf der ehckklappe ab gerissen und den rest mit nitro verdünnung entfernt. Der lack druner war zwar egal aber hat trotzdem keine schäden genommen.
     
  12. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Kannst auch nen normales Radiergummi nehmen.
     
  13. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    habe die klebereste mt rot weiss polierpaste abgemacht. haut gut hin.
    ansonsten noch mitn fingernagel abkratzen :)
    Gruss Tobi
     
  14. Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    HI

    habe gerade die Radierscheibe von 3M ausprobiert und kann die nur weiterempfehlen!!! Die ist echt suppi! Mein vorgänger hat vorne am rechten Kotflügel die Zierleiste mit Sikaflex angeklebt (5mm dick) und da bin ich gerade mit der Scheibe dran! Jetzt sieht man nix mehr der Lack glänzt sogar noch besser als an anderen stellen!!!!! :B:

    Alle die jetzt fragen woher und wieviel!! Da sage ich nur Ebay 15€!!

    mfG Boerg
     
  15. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    hi. also ich kann den teerentferner empfehlen. habs heute bei mir ausprobiert (für klebereste von den seitenzierleisten) und es ist 1a gelaufen. danach nur mit etwas wasser abspülen und er glänzt wieder.

    aber wenn jeder nen anderes produkt empfiehlt kannst du dir ja eins aussuchen. anscheinend klappt es mit verschiedenen produkten gut.
     
  16. sick

    sick Gast

    ...stink normales waschbenzin, bekommste im Baumarkt für nicht allzuviel kohle, danach einmal drüber polieren und fertig. Oder WD 40, kostet zwar was mehr aber damit bekommste alles runter.
     
  17. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    @ sick

    also mit WD40 hab ich es nicht runterbekommen. hab das 2 std. dran gesessen und nicht hat sich gelöst. mit teerreiniger innerhalb von 10 min.
     
  18. sick

    sick Gast

    ....komisch, hatte nie probleme,tja so kanns gehn ;)
     
  19. xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    also 3M ist echt super, hab 17,- für bezahlt..
    bisschen einwirken auf die kleberreste und schön abkratzen...
     
  20. Loenni

    Loenni Gast

    Habe die leisten warm gemacht und da ging der kleber gut ab , den rest habe ich mit lackreiniger weg poliert, ging ohne probleme. :wink: