kleine Frage wegen Bass bei Ovallautsprecher...

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Nickmann, 25. April 2004.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Hab mir gestern auf der TuningWorld zwei 4-Wege Ovallautsprecher von Raceland gekauft. Hab die mal gestern an mein Originalradio angeschlossen (mein CD Radio ist hinüber) um die Boxen mal zu testen.

    Naja, ich hab dabei festgestellt dass die Ovallautsprecher zwar klare Höhen, doch echt null Bass liefern obwohl der Tieftöner so ne Plastikbeschichtung und nen riesen Magnet hat!! Ist das normal dass da null Bass kommt?

    Danke, Nico

    PS: Die Lautsprecher haben 260W max und 50W Rated Power. Heissen VS-6944 von Raceland (vielleicht kennt die jemand). Mir ist klar dass ich für nen gescheiten Bass ein gescheites Radio, Endstufe und nen Woofer brauche, aber da geht echt nix!!
     
  2. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Probiers mal mit nem anderen radio oder verstärker. die ford radio bringen leistungsmäßig fast nix und sind mit größeren lautsprechern sehr schnell am ende.
     
  3. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich gemerkt! Wieviel Watt hat eigentlich so'n Ford Autoradio?

    Aber es geht eigentlich auch weniger um's aufdrehen, sondern um den Bass. Dreh den nämlich am Radio locker mal auf 8 oder 10 bei Lautstärke 18 oder 20 und da geht Bass-Technisch rein ganrix!! Der Hersteller hat aber nen richtig heftigen Bass versprochen!

    An wem liegt's jetzt? An den Raceland VS-6944 Lautsprecher oder doch nur am Originalradio?
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    hast du die lautpsrecher irgendwo eingebaut oder eifnahc so ma angeschlossen ? Ohne ein halbwegs geschlossenes volumen bringt der beste lautsprecher kein bass
     
  5. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Waren im Auto auf der Heckablage angeschlossen. Liefern denn andere 6"x9" Ovallautsprecher mehr Bass?
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    naja in der hackablage is besser als garnet eingebaut. dicke lautsprecher auf der ablage sind aber eh fürn ar***, besonders viel kannst da net von erwarten bisel mehr bas als mit den serienboxen is drinn aber der bass geht net sonderlich tief. Wenn du bass willst kauf dir lieber einen subwoofer
     
  7. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ja, is klar! Will mir schon auch noch ein fettes Frontsystem mit Soundboard kaufen, aber Anfangs halt mal die Heckablage und vielleicht die vorderen originalen mit nem Fader ein wenig "entschärft" dass die nicht so knarren. Und dann kommt schon noch nen Bass :wink:

    Ich find's halt nur komisch dass die 6"x9" überhaupt kein Bass liefern...
     
  8. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    da hättest besser direkt in ein frontsystem investiert.
     
  9. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hmpf... warum den günszigen, direkten Weg nehmen, wenn man auf einem Umweg noch herrlich Geld sinnlos ausm Fenster werfen kann :roll:


    Ganz einfach... sie werden es nicht können... es kommt nicht auf das Format des Lautsprechers an (in gweissen Grenzen), sondern auf die Auslegung und Konstruktion... Dein Lautsprecher kann es entweder nicht, weil er schlecht eingebaut ist (akustischer Kurzschluss), das Radio ihn nicht gescheit antreiben kann oder er es schlichtweg nicht kann.
     
  10. Begga

    Begga Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    hab ja gehört, dass laustprecher inner heckablage einer der größten fehler sei die man so machen kann.. logischer weise hab ich das erst NACH meinem einbau gelesen :motz:
    daher die frage: was kostet ne mk3(facelift) heckablage? weiss das zufällig jemand?
     
  11. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    10€ beim Schrott :)
     
  12. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Will ja zusätzlich ein Frontsystem einbauen und nicht danach mein Hecksystem wegwerfen wie es du wahrscheinlich vermutet hast!

    Und ich find's ja nett dass ihr alle mir ein Frontsystem an's Herz legen wollt, aber ich wollt nur wissen ob allgemein von normalen Mehrwege-Boxen mit Plastikmembranen überhaupt kein Bass kommt (mal abgesehen vom Standort).

    Greetz, Nico :wink:
     
  13. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Naja aber das habe ich dir ja schlie0lich auch beantwortet... und ungeachtet des "Standortes" kann man es auch nicht betrachten. Es ist schlichtweg die Konstruktion des Lautsprechers (ich wiederhole mich ;) )... nimm zum Beispiel einen 16cm Lautsprecher ausm Heim-Hifi-Bereich. Den kann der Entwickler so auslegen, dass er im Bassreflexgehäuse meinetegen bis 40Hz linear herunter spielen kann. Schaut man sich nun die Lautsprecher in Beschallungsanlagen an, dann schafft das meist gerade ein 15" oder 18"... eben weil er auf andere Eigenschaften hin ausgelegt ist.
     
  14. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Okay, dann hab ich mir wahrscheinlich einfach die falschen Boxen gekauft :(
    Ich denk mal dass auf dauer ein perfektes Frontsystem wohl besser ist (und das mit gescheiten Boxen), da hast du recht! Immerhin hockt man ja vorne und nicht hinten...

    Bis dahin bau ich die Boxen halt als Notlösung ein und verkauf sie später mal bei eBay. Das wird wohl die beste Lösung anhand meines Budgets sein!

    Also danke nochmal
     
  15. helle2000

    helle2000 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Es ist auch enorm wichtig, wie du die LS einbaust.
    Mein Bruder hatte in nen Renault 19 ne Ablage aus Spanplatte und darauf ovale Koax oder Triax von Sony. Das ganze nur von nem günstigen Aiwa Radio betrieben. Man dachte wirklich da is ein Subwoofer im Auto.
    Die habe ich dann mal in meiner klapprigen original Ford Hutablage getestet und da kam nicht mal annähern so viel Bass, obwohl die sogar an ner Endstufe hingen.
     
  16. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Auch hier ist die Aussage nichts wert, wenn nicht tatsächlich die gleichen Lautsprecher im Renault, wie auch im Fiesta waren.
    Generell ist das Prinzip einer Hutablage mit Lautsprechern in unseren Autos immer ein akustischer Kurzschluss, weil die Ablage nicht dicht mit dem Kofferraum abschließt. In nem Auto mit dichtem Kofferraum sieht es ganz anders aus... da macht sogar manchmal ein "Free-Air" Woofer Sinn
     
  17. helle2000

    helle2000 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    "Auch hier ist die Aussage nichts wert, wenn nicht tatsächlich die gleichen Lautsprecher im Renault, wie auch im Fiesta waren. "

    Natürlich waren es genau die gleichen LS.

    Übrigens wollte ich fast das gleiche aussagen wie du.
    Im Renault war die Ablage massiv und fest ( ging nicht mehr zu klappen )
    Dadurch war ein "relativ" geschlossenes Volumen vorhanden. Außerdem schwingte die Ablage nicht mit, aufgrund der Dicke und des Materials.

    Ich bin ja auch kein Fan von Ablagen, jedoch kann man jedenn seine Erfahrungen mitteilen. Manche sind halt mit nem Soundboard das weng Bass bringt zufrieden. Ich habe meines verkauft.
     
  18. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ok... dann ziehe ich meinen Einspruch zurück ;)