kleine Stelle lacken, Vorgenhensweise....

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von sic1606, 27. November 2004.

  1. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    hi

    muss am auto ne kl. Stelle so 4*4 cm lacken.

    wie soll ich da am besten vorgehen?

    wenn ich außenrum klebenband nehme, habe ich ja danach so nen rand außernrum, habt ihr tipps`?
     
  2. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    wo ist die stelle?

    weil wenn man nichts mehr sehen soll,
    musst du mit löser arbeiten un das ganze am besen mit hilfe einer kante verstecken.
     
  3. TS
    sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    auf der motorhaube ca 1-2 cm vom rand weg
     
  4. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    hmm, motorhaube ist nicht einfach zum beilackieren
    mit was lackierst du?
    mit der dose sieht man das später!

    vorgehensweise ist, es schon glatt schleifen oder spachteln, füllern, schleifen so das eine ebene fläche ohne welle entsteht.

    um sicher zugehn das keine welle da ist eine tuch in die hand nehmen und mit der ganzen handfläche darüber fahren.

    dann farblack auftragen bei 2k lack die fläche wo gefüllert ist komplett lackieren, dann am rand der fläche mit 2k und löser mischung etwas in die haube rein lackieren, trocknen lassen und aufpolieren

    bei wasserlack normal mit farbe lackieren und mit dem 2k klarlack vorgene wie mit 2k farblack

    ist schwer zu erklären, aber ohne richtige psitole nicht ganz einfach!

    wenn du die vorarbeiten machst, kommt es dich sehr viel günstiger wenn du es lackiren lässt

    mfg kaos
     
  5. TS
    sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    ja das was du geschrieben hast ist mir schon klar.

    ich werde es mit spraydose machern müssen, da ich wegen dem kl. teil net extra zum lacker geh.

    meine frage ist aber ob man das irgenwie lackieren kann ohne das man dann so ränder vom klebeband hat
     
  6. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Hast auf jedenfall Ränder vom Klebeband :-(

    Aus der Dose wird mans auf jedenfall sehen :-(



    :(
     
  7. VW Killa

    VW Killa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. November 2001
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Telgte, Germany
    ahoi

    also sone kleine stelle musste schleifen so das es eine fläche wird .. bzw grundieren und dann mit der dose die stelle lacken.... am besten nich abkleben denn dann bekommste wie gesagt diese kannte an der sich die farbe staut und dann schwer auszupolieren geht.
    ich habe es also gelackt und mir ne schleif und polierpaste geholt und dann die partikel die sich auf dem lack abgesetzt haben runterpoliert...
    wegen des glanzes gehe ich davon aus das du die ganze haube polieren mußt.
    viel spaß dabei andi.... :wink:
     
  8. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ich mach das immer so, dass ich keine Ränder krieg: Aus einer Zeitung oder sonst nem Papier ein Loch rausreißen, das etwas größer ist als die zu lackierende Stelle. Dann in kleinem Abstand über der Obefläche halten, so dass es das Blech gerade nicht berührt und dann lackieren. So hast du keine Ränder, zumindest keine so auffälligen! Das ganze nachher überpolieren und schon sieht man fast keine Übergänge mehr.

    mfg
    m.web
     
  9. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    wichtig ist dass du nachher viel polierst und eher großflächig lackst weil sobald du direkt abklebst hast du ränder die gehn nicht weg.

    Zudem musst du das ganze abkleb-zeugs sofort nach dem lacken abziehen, dann kann der lack noch minimal verlaufen, dh die kanten werden nicht ganz so heftig, aber sehn wird mans immer.