schau ma im umbau forum wüsst ja gern ma wie man die teile abbaut muss hinten und vorn bissl rost drunter wegmachen, hab son gefühl als wenn der auch durch beide bleche geht allein für EINEN radlauf ne 450er dose gfk spachtel abnormal lacke dann auch nur mit der dose, wenn man es ordentlich macht gehts hab am bike viel mit dose gelackt, muss nur ordentlich sein und wenn es gescheit lackiert und nachher gut poliert ist sieht man keinen unterschied außer mit nem lackschichten prüfgerät
jo jo dat 8) also ich mein die eigentlich hässlichen schwarzen stossfänger, gefällt mir net so ganz das mit dem schwarz, sollte alles einheitlich sein... hoff des funzt, schön weiter posten greetz
meiner vorn ist auch grau/schwarz undefinbar lol bleibt auch so, wirkt bulliger mit rs ansatz hinten naja ö rot ..... zwei farbig *grml* werd ich dann auch mit lacken wie baut man die kisten aus?? *dejavuehab*
mh sollte net die welt sein, weill dran lassen und abkleben is scheisse find ich... aber ich hab hier son schlaues "so wirds gemacht"-buch da, vielleicht stehts ja da drinne, ich gugg ma eben nach und poste dann wieder greetz
so habs schon gefunden... sieht garnet so schwer aus, hat sich doch gelohnt das buch zu holen was musst du denn abmachen, front oder heck? greetz
erstmal heck, später dann front hab kein buch, aber selbermachen ist an der tagesordnung halt schauen wie wat is und testen obs geht, learning by doing
Da musst du im Kofferraum zwei Muttern lösen und in den Radläufen jeweils zwei Schrauben. Dann einfach nur abziehen (könnte etwas schwerer gehen). Ist im Grunde kein großer Akt.
was denkst du wie lange das hält?Irgendwann fällt dir das alles in einem stück ab , das was du machst ist pfusch nix weiter
@ FiestaCrussin danke für kritik aber genau die wollt ich net, ist mir vorerst egal wer weiß wie lang die karre noch läuft ? schweißen lassen kann ichs immernoch irgendwann, hauptsache der rost geht nicht weiter das ist mein hauptziel im moment ! @ CB500 thx
Jochen, hat recht. :toll: Das Ding fällt dir wahrscheinlich eines Tages ab. Und schweißen kostet net wirklich die welt. Die nacharbeiten hättest ja selbst machen können.
kumpel hat vor paar jahren an nem andern auto auch gemacht, bisher hälts naja abwarten, wie scho gesagt, schweißen kann man immernoch beim 5türer ist es nur scheiße da kaum was ist zwischen tür und radlauf ca 4cm voll sch*** da möcht man doch ma nen trabbi haben der rostet nich
Wo liegen die preise für 2 sätze Futura-Verbreiterungen aus, also demzufolge für vorn und hinten? hat denn nun noch jemand welche paarweise?
hab mich lieber am innenraum vergriffen: find das ergebnis top statt ekelhaftem grauen armaturenbrett mir schwarzen plastik nun schwarzes brett mit schwarzem und silbernen plastik wer allerdings denkt: na toll und nachts grün weiß oder wat?? falsch: alles schön blau tacho abdeckung muss ich noch fertig machen und geplant ist ne opel TID der rost außen, hm muss ertsma aufn schweißgerät warten, trau dem scheiß spachtel nicht, lass es erstmal wie es ist http://www.fiesta-ka-forum.de/album_pic.php?pic_id=1741 achjo und nochwas nettes http://www.fiesta-ka-forum.de/album_pic.php?pic_id=1743 http://www.fiesta-ka-forum.de/album_pic.php?pic_id=1744 man denke sich die edding striche weg, da war ja noch was