also, im luftfilterkasten steckt n kleiner sensor drin.... jeder der n k&n filter hat kennt den. nun meine frage, was für ne aufgabe hat der? worzu is der gut? ich hab kein "jetzt mach ichs mir selbst" handbuch, sonst hätt ich schon längst mal geschaut.... kann mich jemand aufklären diesbezüglich?? mfg scheibo
das is aber kein kleiner sensor sondern ein recht großes alugehäuse am luftfilterschlauch .und der luftmengenmesser wird schon was länger nich mehr benutzt .luftmasse is das zauberwort
IAT = Intake Air Temperature - Wobei der Luftmassenmesser, im Englischen MAF-Sensor (Mass Airflow) auch die Temperatur des Luftstroms misst, aber nur die Differenz zwischen Heizdraht und Tempdraht ausgibt. Durch den Heizdraht/Film ist dieser Sensor allerdings etwas empfindlich, weshalb bei neueren Autos die Kenndaten der eingesaugten Luftmenge in einer Einheit, dem so genannten TMAP-Sensor (Temperature and Manifold Air Pressure) erfasst werden.
Den hat der MK4 schon gar nicht mehr :dön: Es ist und bleibt ein Luftmassenmesser und das ist ein großer Unterschied!!!
lol Luftmengenmesser wird aber immer wieder gesagt Der Luftmassenmesser im Mk4 ist ein kleiner Heizdraht der durch die Luft gekühlt wird
Wenn du einen passenden K&N hast, dann ist da in der Bodenplatte ein Loch drin. Da steckst du den IAT-Sensor rein, fertig.