Hallo leute ich habe da so nen kleines problemchen, denn es wird oder war ja nun was wärmer, und auf der autobahn im stau habe ich dann meine klima nach langer zeit mal wieder angemacht und habe gemerkt das wenn ich die Klima anschalte die Drehzahl vom motor einfach net runterregeln will, die bleibt noch voll lange oben und dann dreht die erst runter auch im stand bzw wenn ich rolle und auskuppel und dann gasgebe sollte die drehzahl ja sinken aber die bleibt dann einfach noch was oben und geht dann erst runter... einen neuen drosselklappenpoti habe ich lmm habe ich gereinigt leerlaufregler auch nur net silikonzeuch riengemacht oder nen bissel öl oder was da auch immer reinsollte aufjedenfall nerv t es und icvh wollt mal wissen ob einer von euch nen plan hat was das sein könnte... für zahlreiche antworten sage ich schonmal danke! mfg Meik
Kann da nich wirklich helfen, hab das gleiche bei meinem. :x Merkt man bei euch eigentlich auch so nen leichtes Ruckeln beim fahren, wenn Klima an is? Beim Golf meiner Schwiegerelten merkt man z.B. garnix ausser, dass es halt kalt wird....
Dieses Ruckeln habe ich auch da bist du nicht alleine das is bei den 60 ps motoren glaube ich normal denn die sind ja "normal" nen bissel zu schwach für ne klime ab 75 ps merkt man das nimmer is echt so aber das mit der drehzahl das nervt halt ungemein und ich würde doch schon gerne wissen was es denn alles sein könnte denn erst dann fahre ich zu miener werkstatt oder nach ford... und net vorher denn dann können die mir viel erzählen Mfg Meik
Bei meinen anderen Fords (97 mondeo 2,0l und 99er Galaxy 2,3l) war bzw. ist das leichte ruckeln und der leicht spürbare Leistungsverlust auch vorhanden. Ich denke mal an der Stärke des Motors wird es nicht liegen. Vielleicht zieht die Anlage zu viel Saft und lässt den Motor ein wenig mehr"Schwitzen". Bei anderen fabrikaten habe ich das aber noch nicht bemerkt. der Mischubischi 8) meines Schwagers läuft mit Klima wie ein Uhrwerk :evil:
es geht sich hier nimmer um das ruckeln da kann ich mich mit abfinden es geht sich hier um das Hochdrehen des Motors sobald die klima angeschaltet wird!, denn dann regelt er nimmer ordentlich runter! bitte helft mir M;fg Meik
Etwas erhöhte Drehzahl bei eingeschalteter Klimaanlage hab ich auch, ich würd sagen das ist normal und ok. Das wirds aber bei dir nicht sein. Ich hatte ne Zeit lang das Problem, dass nach längeren Fahrten mit Klimaanlage die Drehzahl bei 3000 Umdrehungen hängen geblieben ist. Normalerweise hat ich solchen Fällen mehrfaches kurzes treten und loslassen der Kupplung geholfen, dann ging die Drehzahl wieder auf 900 - 1000 Upm runter. Hab dann die Batterie mal längere Zeit zum Autoschrauben abgeklemmt, danach ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
also heute hatte ich das problem komischerweise nimmer denn ich woltle es meinen dad mal zeigen das die drehzahl hängen bleibt und wenn man auf der autobahn fährt dann bleibt er dann halt bei 4500 umd. stehen oder so halt da wo man in den anderen gang schalten wenn ich dann noch mal zwischengas gegeben habe blieb die drehzahl vom zwischen gas auch stehen und dann regelte die erst runter ich hab echt kein raff mehr was es sein könnte diese scheisse eh ... man kann sagen sobald man die kupplung tritt bleibt die drehzahl hängen anders kann man das net beschreiben glaub ich hat nu wer ne ahnung ? mfg meik
Alzo: Ich hab mich mal auf die suche nach dem problem gemacht... Pedalschalter Kupplung ist bei mir defekt gewesen... Der sitzt dierekt überm Kupplungs-Pedal....