Klopfen aus Motorraum

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Pumpe, 24. Juni 2010.

  1. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    seit gestern Nachmittag kommt bei mir aus Richtung Motorraum
    ein komisches Klopfgeräusch.
    Wenn das Auto längere Zeit stand ist es nicht gleich zu Beginn
    sondern erst nach ein paar Km.
    Zu Beginn ist es recht leise und wird mit der Zeit immer lauter.
    Ausserdem ist es Geschwindigkeitsabhängig.
    Wenn ich Beschleunige (egal ob voll aufs Gas oder nur ganz
    Sanft) ist es weg und wenn ich Bremse wird es entsprechend
    der weniger werdenden Geschwindigkeit auch weniger.
    Was mir noch einfällt ist das wenn ich nach links einschlage
    wird es auch weniger bzw wenn ich voll eingeschlagen habe
    ist es ganz weg. Funktioniert beim nach rechts einlenken leider
    nicht. :(
    Ich hab ihn vorhin mal die letzten paar Meter vor zu Hause
    im Standgas rollen lassen und dabei habe ich gehört das
    nach dem Klopfen ein leises schleif Geräusch da ist.

    Habe mich mal so nebens Auto gelegt konnte aber nichts
    sehen und zum drunter rutschen war mir der Motor noch
    zu warm...

    Kann mir von euch vielleicht sagen was das ist?
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    denke Antriebswelle oder Radlager vorne
     
  3. TS
    Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Hmm.. kacke... ob ich damit noch 250km fahren kann?
    Ich wollte nämlich morgen mittag nach NDH zu meinen Großeltern und
    da sollte dann eh einiges am Auto gemacht werden und ausserdem
    hab ich hier kaum bis kein Werkzeug...
     
  4. _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    tippe auch auf radlager
     
  5. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Radlager den Geist aufgeben ist es doch eher ein "Brumm Geräusch", das so zumindestens damals bei mir sehr regelmäßig, ja sogar fast intervallmäßig auftrat.
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    hatte letztens ein ähnliches Problem. Haben am Anfang erst das Antriebswellengelenk links getauscht. Nachher war es dann doch das Radlager recht was sich mit großen Spiel verabschiedet hat. Hat aber schon auf Radnarbe gefressen. Mußte beides neu.
     
  7. TS
    Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Nimm einen Schraubendreher mit gummierten Griff, klopfe mit dem Griff gegen die
    Spritzwand und ziehe ihn dann ein paar cm über die Spritzwand.
    So hört sich das bei mit zumindest an.
    Also halt in meinem Beispiel speziell Spritzwand weil die steifer ist als andere Bleche
    am Autp und von daher auch ein an anderes Geräusch beim Klopfenerzeugen würde.

    Ich werd jetzt nochmal rausgehen und gucken ob ich was sehe... Jetzt dürfte der
    Motor auch kalt sein.
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    nimm ein Wagenheber und heb den an. Dann drehst du mal am Rad und wackelst mal dran und achte auf Spiel.
     
  9. TS
    Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    hatte ich nach dem vorschlag mit dem radlager auch vor :D
     
  10. TS
    Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    So nach ausgiebigem Wackeln, Rütteln und Drehen weis ich immer noch nicht weiter.
    Ich hab an den Rädern gewackelt und beide hatte kein merkbares Spiel.
    Dann hab ich mich noch mal unter das Auto gelegt und an den Antriebswellen
    gewackelt und die hante nur etwas Spiel nach rechts und links aber das muss ja sein
    wegen Ein-/ Ausfedern.

    Ich hatte mal testweise an den Radhausschalen gewackelt weil die ziemlich lose
    sind seit dem ich die Radläufe gezogen hab. Die Schalen haben ein ähnliches
    Geräusch. Ergo hab ich sie gleich raus geschmissen und ne Runde gedreht.
    Leider ist das Geräusch immer noch da. Hab mich mal aus dem Fenster gehangen
    und geschaut im welchem Intervall... immer nach einer Umdrehung klopft es -.-

    Ausserdem hab ich mal als er aufgebockt war Motor angemacht und einen Gang
    eingelegt... hat aber leider auch nichts geklopft, war ja auch nicht belastet...
     
  11. RST

    RST Gast

    ne schraube oder was ähnliches in den reifen eingefahren ?
     
  12. TS
    Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    reifen sehen gut aus.
    hatte ich auch erst gedacht aber ich denke das würde sich auch anders anhören.