Knacken beim Einkuppeln

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Garrett Power, 27. Februar 2006.

  1. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Habe ein Problem mit der Kupplung, sobald ich Einkuppel und Auskuppel knackt mein Pedal ich Befürchte das der Kupplungszylinder im Sack ist weil ein Anzeichen dafür ist das nämlich Bremsflüssigkeit einwenig ausläuft. Ich habe eigndlich gedacht das ich die Feder am Pedal etwas einfette und das Knacken damit behoben wäre, wie es aussieht würde das nichts bringen. Meine Frage an euch wäre ob jemand das Broblem auch schon hatte in der Garantie zeit und das dann auch behoben worden ist.

    Danke schon mal im Vorraus:)
     
  2. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    :wink:Ich kann dir helfen!!!!


    Guck ma unter das Armaturenbrett...

    An deinem kupplungspedal befindet sich unten ein Zapfen, wenn du nun die kupplung trittst dann berührt dieser Zapfen einen Kabelbinder von der Hauptkabelleitung. Einfach den Kabelbinder bisschen weiter nach hinten drhen und du wirst sehen das das knacken weg ist.

    Speche aus erfahrung da ich seit mehr als 2 Jahren das hauptkabel beim Fiesta einbaue.......:oops:

    Ich versuche dir ne zeichnung anzufertigen dann zeig ich es dir wo der genau sitzt......
     
  3. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
  4. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    VIELEN DANK!!! Endlich habe ich Ruhe!!! Bei mir wars genau so!
     
  5. TS
    Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Nur bei mir trit schon Bremsflüssigkeit aus und ich denke das der Kupplungszylinder im sack ist. Naja ich habe ihn heute zum Autohaus gebracht und das wird auf garantie behoben.
     
  6. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Ich muss mal den Thread rausholen, hab das knacken auch ab und an beim treten der Kupplung aber kein Verlust von flüssigkeiten, sprich vermute ich auch das mit den ominösen Kabelbinder. Hat jemand ein Foto davon?
     
  7. TS
    Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    werf doch einfach mal nen Blick drunter falls du es noch nicht getan hast. dann siehste was unten sache ist. es kann auch sein das die stange vom geberzylinder auf der führung vom Pedal hin und her rutscht und es sich langsam abnutzt ( Stange).
     
  8. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Ok Thread ist irgendwie weg ^^....

    Hatte drunter geschaut, den Kabelbinder auch gefunden etwas zur scheide geschoben. Hat aber das Problem nicht behoben. Ein Knacken ist immer noch zu hören wenn ich das Pedal mit der Hand drücke bevor es irgendwo aufkommen kann.

    Was mir aufgefallen ist, dort wo das Pedal ist ist an der Wand und am Kabelbaum schon richtige Abdrücke vom Pedal. Das kann ja eigtl nicht normal sein oder doch?

    Was würde es denne kosten so ein neues Pedal wenn die Feder defekt ist? Weil zurzeit funktioniert alles, Pedal kommt sofort wieder raus und steht nicht anders als die anderen 2.

    Kann man das Plug and Play machen? Beispiel Schrottplatz Pedal holen und draufstecken?
     
  9. TS
    Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Glaube fast net das es am Pedal liegt,du mußt dir mal die stange vom Geberzylinder ansehen was sie macht wenn du einkuppelst. Bei mir ist die Stange irgendwann gebrochen aufgrund der Temp.unterschiede von Kalt auf warm im Fußraum bereich. Und glaub mir es ist verdammt kacke wenn du keinen gang mehr hoch oder runterschalten kannst,heißt du mußt ihn abwürgen damit er stehen bleibt.
     
  10. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    mmpf Geberzylinder bzw die Stange klingt nach teueren Teil....und wie ich Ford kenne muss alles abgebaut werden um das zu tauschen. Da fahr ich lieber noch ne weile so rum bis es garnicht mehr geht oder bei der nächsten Inspektion mit angeben....Hatte ich schonmal war dann aber ne ganze Zeit lang weg....

    Ich kenn das wenn kein Gang mehr rein oder rausgeht bzw nur noch ein Gang und das es der ist der drinne ist. Stop&GO 4km damit waren nicht gerade prickelnd....
     
  11. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    So war heute beim FFH, nach einer ausgiebigen Probefahrt und den berühmten Vorführeffekt am Anfang wird in 2 Tagen der Geberzylindergewechselt. Der Händler selber kannte es nicht beim Fiesta und war doch erstaunt das so ein defekt vorliegt....
    //Update:
    Geberzylinder gewechselt, noch keine vollständige fehlerbehebung, Pedalhalterung nachgebessert/erneuert auf Kuland fehler behoben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2012