Hey leute, Seit einer Woche ca. hab ich ein merkwürdiges Knacken wenn ich etwas "sportlich" einkuppel. Lass dich Kupplung schnalzen wird es schlimmer. Beim ausprobieren ist mir aufgefallen das es am extremsten istwenn ich beim runterschalten die Kupplung schnalzen lasse. Selten tritt das knacken auch beim normalen beschleunigen auf. Was ist das ? Sind es die Domlager, das Fahrwerk oder ich ein Problem oder Defekt an der Kupplung.
Daß an Deiner Fahrweise etwas nicht stimmt, hast Du selbst schon bemerkt? Oder? Schwer zu sagen woher es kommt ohne daß man es hört.
Kannst du mir mal bitte dein schnalzen erklären? Da werde ich gerade nicht ganz schlau draus. Tut mir leid.
Also... wenn ich fahrend der fahrt schalte und dann die Kupplung wieder kommen lasse knackt es aus richtung Motorraum. Gebe ich nur sehr wenig Gas und lass die Kupplung kommen verstärkt es den effekt noch mehr. Schalte ich runter und lass die Kuplung kommen ob sanft oder ruckig is dabei egal kanckt es am lautesten. Ich vermute die Domlager sind platt. wäre aber super wenn ihr mir helfen könntet.
Hm hatte das letztens auch auf einer Probefahrt aber da war es das Getriebe und das Auto auch ein wenig älter. Denke das kann bei dir nicht sein. Aber ist halt schwer so eine Diagnose per Internet zu machen. Müsste man selber sich anhören und dann genauere Fehlersuche betreiben.
knackts denn auch im stand? Also ich mein im Leerlauf und kupplung betätigen? Dabei ggf auch mal Gas geben?
Knackts einmal oder in ner bestimmten Frequenz? Wenn mehrmals: Wirds schneller, umso mehr die Kupplung greift? Dann hättste was an der Kupplung. Wenns nur einmal knackt, kanns auch was anderes sein.
knackt nur einmal. nennen wirs mal sporadisch. Im stand knackts nicht. mittlerweile gehe ich davon aus das es auch am fahrwerk sein kann... es tritt manchmal auch beim kurven fahren auf oder halt beim schalten. Für mich macht es den Eindruck das es immer dann knackt wenn Belastung auf Fahrwerk Querlenker oder ähnliches kommt. Loose und lockr ist nichts. Ich war vor drei wochen beim TüV also schließ ausgeschlagene Gelenke erst mal aus....
das geräusch ist immer das gleiche ... es ist auch unabhänigig vom Gang... ich werd die tage mal zum freundlichen fahren und hören was der zu sagen hat....
erstmal, was kam bei ford raus? also das es in der kurve ist, ist schon lustig... ist es das glecihe knacken wie sporadisch beim rückwärtsgang? da es jeder gang ist, ist es eher unwarscheinlich, das glecih alle 5 syncros hin sind... wie gesagt, wenn es nciht mit den kurven etc wäre, könnte es noch an der kupplung liegen... da habe ich schon "nette" kupplungen gesehen und storys gehört. werd auch mal schauen ob es bei mir der fall ist, wenn ich endlich mal die zeit dafür habe ...und tüv durch ist...
Wie schauts denn aus, wenn Du mal ohne gasgeben und kuppeln, einfach nur im rollen über ne bodensenke fährst. Hast Du dann auch die Geräusche? Dann würde ich auf Fahrwerk bzw. Domlger tippen.
Ich vermute mal, dass Du gemerkt hättest, wenn ne Feder gebrauchen ist, aber Du kannst ja trotzdem mal mit dem Finger die Windungen der Feder von innen entlang gehen. Wenn die gebrochen wäre, würdest Du einen Versatz in einer Windung merken. Aber das Knacken wird wahrscheinlicher ein Domlager sein, kenne diese Geräusche noch vom A4 B5, der hatte da an der VA arge Probleme.
Sooo liebe Leute.... nach langem hin und her hab ichs zum freundlichen geschafft. Der hat auch erst nix gefunden, also musste ich nen Termin machen und nach drei Stunden wurde das problem gelöst. Es hatte nix aber auch gar nix mit der Kupplung zu tun.... Ein Teil des Motors würde wohl beim Starten und beim Schalten etc gegen meine Domstrebe schlagen... das erzeugte das Geräusch... im stand war das allerdings allein nicht zu sehen... da es nur auftrat wenn der Motor in Bewegung war... Bilanz : Kleinigkeit mit Nerviger Wirkung.