Knacken beim Lenken

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Airfield_steve, 24. Dezember 2009.

  1. Airfield_steve

    Airfield_steve Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe die Suchfunktion zwar schon genutzt, aber nichts passendes gefunden:
    Wenn ich im Stand lenke, erzeugt dieses ein knackendes Geräusch... Ausgefallen ist es mir bei eisiger Kälte. Also wenn ichn das Auto eine Nacht lang habe stehen lassen, und am Morgen dann zur Arbeit fahren möchte, knackt es beim lenken. Woran kann es liegen?
    vor einigen Woche wo es etwas wärmer war, konnte ich noch keine Geräusche vernehmen.

    Mit freundlichen Grüßen und ein frohes Weihnachtsfest
    Steve
     
  2. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Koppelstangen ,Spurstangenköpfe ,Traggelenk auf Verschleiß/Spiel mal angucken .
    Wenn es von da nicht kommt mal nachm Domlager schauen .

    Was hat deiner an km runter ?
    FW verbaut ?
    Wie tief wie lang ?
     
  3. TS
    Airfield_steve

    Airfield_steve Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    der hat jetzt 100.000km runter. Wei(ch)tec Federn, seit 10.000 km. Koppelstangen sind 1/2 Jahr alt, spurstangenköpfe und Traggelenkbolzen haben kein spiel, hatte die vor 3 Monaten mal auseinandergebaut. (für die neuen Federn)

    Lg Steve
     
  4. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Domlager mit neu gemacht ?
    Sicher das es 100 und nicht 200 tkm sind ?
     
  5. TS
    Airfield_steve

    Airfield_steve Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Ja, bin mir eig. recht sicher. Da der Vorbesitzer mit dem Auto hauptsächlich wenige kilometer zur Uni gefahren ist.. (nach seinen Angaben)
    Und ja, die Lager an sich habe ich auch erneuert.

    Lg Steve
     
  6. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Was auch sein kann ,was mir grad einfällt , ist das die Federwindungen Aufeinander liegen .
    Und es deswegen zu Geräuschen kommen kann .
    H&R zb verbaut deswegen bei manchen Federn so Plastikschläuche auf die ersten Windungen .
     
  7. krumpy

    krumpy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. November 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Riedenburg, Germany
    wie biene schon sagt, es könnte an den federn liegen.

    haben schon in mehreren foren gelesen, dass sie ein knacken nach dem tieferlegen haben.

    und meist war es die feder selber, die ein stück springt und dadurch dieses knacken verursacht.

    ein schlauch oder ähnliches über den ersten windegang der feder hlft schon um das knacken weg zu bekommen.