Knarren und Poltern beim Anfahren und Beschleunigen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von nerothe1st, 10. Januar 2005.

  1. nerothe1st

    nerothe1st Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2003
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    Seit dem ich den neuen 1.8er Motor vom Fiesta S fahre(hatte vorher ne 1.3er Maschine), höre ich beim Anfahren und Beschleunigen stets ein knarrendes und polterndes Geräusch welches irgendwo vorne rechts zu lokalisieren ist. Laut Werkstatt können es weder Radlager,Antriebswelle noch Stabibuchsen oder Querlenker sein. Wie gesagt es taucht nur bei schneller Beschleunigung auf, nicht einmal bei Kurven.Könnte das Geräusch auf defekte Stoßdämpfer oder Domlager zurückzuführen sein,
    bin echt ratlos... :(
    Vielleicht ist es aber auch der Motorblock der möglicherweise nicht richtig fest sitzt.
    bin euch für weitere mögliche Ursachen dankbar

    lg Nero
     
  2. REDFOFI

    REDFOFI Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    hallo also bei mir sind das die federn! Hatte vorher nen 1.1 drin! da habe ich die federn nicht gewechselt weil cih keine anderen hatte! die ziehen sich nihct weit genug auseinadner! deswegen knallt das bei meinem so! aber vielleicht liegt es auch am auspuff! der knallt manchmel auf die trverse zwischen den dreiecklenkern! das ist jedenfalls bei mir so!
     
  3. TS
    nerothe1st

    nerothe1st Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2003
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, das Fahrwerk ist zugelassen bis zu einer Motorisierung von 96kw, daran sollte es eigentlich nicht liegen.
     
  4. HolleausDD

    HolleausDD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    bei mir waren es mal die Querlenker die nicht richtig festgezogen waren bzw sich gekockert haben!
    Gruß
    holle
     
  5. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    bei fuchs war ein motorhalter ausgeschlagen.
     
  6. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Und bei mir war ein Bolzen in der Nähe des Ölfilters zu lang. Hat immer bei Bewegung nen minimalen Kontakt gehabt und nen ganz schönen Krach verursacht. Bei mir war es aber auch noch zusätzlich in Linkskurven. Aber wenn es direkt mit dem Motorumbau zusammenhängt, muss es ja irgendwie sowas sein.Guck einfach mal nach vielleicht findest ja was...
     
  7. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Ja, dass ist eine gute Idee! Zieh sämtliche Bolzen der Querlenker mal mit 100Nm nach, bei mir lag das auch genau daran!
     
  8. TS
    nerothe1st

    nerothe1st Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2003
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnellen Tips, :toll:
    Werd mich morgen mal an die Arbeit machen und alles durchchecken.

    lg Nero
    :racer:
     
  9. TS
    nerothe1st

    nerothe1st Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2003
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    Nun, Motorhalterungen sind ok und Querlenker sitzen auch fest Könnte das Geräusch von den Federn stammen, die sich beim anfahren reiben?
    Was könnte das denn noch sein? Ahh :grr: , bin schon am verzweifeln, die Typen von ATU zuckten auch nur mit den Schultern.

    lg Nero