Knartsen und Schlagen von vorne Links

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Havoc, 12. Oktober 2008.

  1. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    Hallo zusammen, ich hab eben gemerkt das mein auto komische geräusche von sich gibt.

    Folgendes:

    seit geraumer zeit habe ich gasgeben ein leichtes metallisches klick gehört, das auch beim last wegnehmen hörbar war. (kommt davon das ich bei einer autobahnfahrt die schraube der drehmomentsstüzze verloren habe, das aber 400km von zuhause weg. wurde dann zuhause augenblicklich gemacht)

    nun ist das ganze schlimmer:

    beim langsam fahren ist vorne ein deutliches knartsen zu hören. bei langsamer fahrt ein klock klock klock zu hören, das bei schnellerer fahr zu einem pfeifen wird. das ganze ist rollgeschwindigkeitsabhängig und nicht von der motordrehzahl abhängig.

    nun die frage woher kann das kommen ?

    für mich eindeutig irgentwas zwischen getriebe und radlager. nur die frage was, getriebe ? antriebswelle ? radlager ? radnarbe ? irgenteingelenk ?


    bin über tips froh :D

    mfg
     
  2. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du das Tripodengelenk?
     
  3. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    wenns klackert bei Kurven usw. dann könnte es eher Radlager sein! Ein Schlagen und bemerkbares rubbeln ist meist die ATW bzw. die Gelenke, das Tripodengelenk hört man nicht.

    Greetz
     
  4. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    hey tobse, danke dir :D

    hm wellen oder lager, wie ich vermutete

    ich fahr morgen einfach mal in die werke die sollen sich das anschauen

    voll die sparbüchse das auto :D

    mfg
     
  5. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ist es denn bei kleinen unebenheiten auf der Fahrbahn? Dann könnten das auch gut die Stabistangen sein... Die machen meistens tock tock tock ;-)
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Würde auch mal auf´s Radlager tippen. Mein hinteres Lager klockt auch bei ganz langsamer Fahrt und gibt bei höheren Geschwindigkeiten das typische Heulen von sich.
     
  7. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es schon ganz schlimm ist, mal das Auto aufbocken und am Rad wackeln... Sehr verschlissene Lager haben dann schon merklich spiel...
     
  8. [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    habe auch gehört das das pfeifen nur beim radlager auftritt... die antriebswellen tocken auch noch bei hoher geschwindigkeit?! bei mir wars aufjedenfall so...
     
  9. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Radlager pfeifen aber nicht wirklich, das klingt eher so mahlend...
    Evtl. auch einfach die Reifen?
     
  10. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Und wie sieht das aus, wenn so ein hohles "klock" auftritt, wenn man beispielsweise auf eine Brück auffährt, also über die unebene Aufhängung der Brücke ?
     
  11. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Dann sind es entweder die Stabistangen oder die Gummis der Verbindungsstange zwischen der Achse.

    Sollte es nur bei extremen unebenheiten laut knallen: Domlager
     
  12. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    @Fiestaking: ...

    Also danke für deinen Rat. Es tritt nur auf, wenn ich über größere Straßenunebenheiten fahre oder wie vorhin beschrieben, über den Übergang auf eine Brücke. Es hört sich vom Geräusch her fast so an, wie ein Zug, der über seine Schienen rattert.

    In welcher preislichen Region befinde ich mich denn, wenn ich von dir genannten Lösungen in der Werkstatt verwirkluchen lasse ?

    LG

    Pinky09
     
  13. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Also Stabistangen von Ford kosten ca. 100€ Nachbau 80€. Die Monatge dauert nicht soo lange max ne Stunde also wärst du bei ca. 160€.
    Die Gummis an der Verbingungsstange kosten ca 10€ aber der Einbau ist recht schwierig könnte also die 100€ Grenze überschreiten.

    Domlager dürften so bei 100€ liegen plus Montage die auch ungefähr eine Stunde dauern sollte.

    Wenn die Domlager verschlissen sind sieht man das daran, dass dar Federbeinteller, der oben auf den Domen ist nicht mehr ganz aufliegt.
    Wenn du oder jemand von deinen Bekannten etwas Ahnung hat, kann der auch mal an den Stabis rütteln, wenn die dann Geräusche machen hat man das Problem gefunden ;-)
     
  14. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank Fiestking

    Bin nächste Woche wohl eh ertsmal in der Werkstatt, um dem Problem auf den Grund zu gehen.
    Aber ich wollte schonmal eine ungefähre Vorahnung habe ;)

    LG
     
  15. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Entschuldigt, hätte da noch eine Frage.

    Habe damals die Radlager wechseln lassen und dachte das Geräusch wäre weg, jedoch war das nicht der Fall.

    Nun meine zwei Fragen:

    1. Wenn ich beispielsweise über die "Hubbel" einer Spielstraße fahre, hört es sich in etwa so an, wie alte knartsende Federn einer Matratze.

    2. Habe manchmal mehr und mal weniger das Gefühl, dass am Gaspedal eine Art Schwingung ankommt, die zum Teil so stark ist, dass es sich wie eine Fussmassage anfühlt.
    Als es draußen noch kälter war, trat es häufiger und intensiver auf. Jetzt, wo es etwas wärmer ist, hab ich das Gefühl, dass es weniger intensiv ist.

    Pornostar schrieb etwas von einem "bemerkbaren rubbeln". So könnte man die Schwingung, die vom Gaspedal ausgeht auch beschreiben. Charakteristisch für diese Schwingung ist, dass sie, wenn sie einma auftritt, im Sekundentakt auftritt. Damit ist ganz einfach gemeint (Fängt an - Hört auf - Fängt an ... usw.).

    Vielen Dank :)
     
  16. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Also zu 1: Könnten gut die Querlenker sein, allerdings auch was anderes, das sollte sich mal jemand angucken der Ahnung hat, verschlissene Querlenker sollte er dann leicht erkennen.

    Zu 2: Keine Ahnung, läuft der Motor denn ruhig?
     
  17. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Entschuldigung, hab mich da jetzt etwas vertan.
    Also die Querlenker wurden gewechselt und nicht die Radlager.
    Radlager wurden bereits an der Hinterachse gewechselt. Demnach gehe ich mal davon aus, dass die Querlenker voll funktionsfähig sind.


    Ja, so läuft der Motor ganz ruhig. Auch wenn ich das Fenster manchmal ein wenig geöffnet hab, hört sich der Klang des Motors ruhig und gleichmäßig an.

    Aufgefallen ist mir heute auch, dass sich das Gaspedal nicht ganz "weich" durchtreten lässt.
    Hatte deshalb den Gaszug im Verdacht, obwohl ich den eig. letztes Wochenende etwas geölt hab.
    Sitzt am Gaspedal selbst eigentlich auch nochmal eine Feder, an die man leicht rankommen kann?
     
  18. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Das ist dann nun so eine Sache, da müsste dann mal jemand einen Blick draufwerfen und an ein paar Stellen wackeln.

    Nein, das Gaspedal hat keine Feder. Hast du denn mal die Drosselklappe angeschaut? Oder bewege die DK doch mal von Hand, evtl. fällt dir dann was auf, was so nicht sein sollte.