Knarzen am dämpfer.. was ist los?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von -=Dragon=-, 17. August 2004.

  1. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute!
    Nach der letzten Urlaubsfahrt mit vollem auto hab ich mein Heckausbau mit meinem nachbarn eingebaut(nein nicht den Nachbar eingebaut der hat mir geholfen ;-) ) Dann hat er das auto hinten kurz eingefedert und es hat im hinteren rechten Dämpfer geknarzt... Hört sich nicht gut an, ich hörs auch ganz leise von innen, wenn ich die einfahrt rein/raus-fahr

    Muss aber sagen dass es die Standart-Dämpfer mit 30er RS Federn schon 116000 km aufm Buckel haben und sich inzwischen total schei*e fahren :-(
    Habt ihr ne Ahnung wie schwerwiegend das Problem ist, ob ich sofrt neue Dämpfer brauch oder wie das aussieht.

    Grüßle
    Thorsten
     
  2. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    gugg ma ob die am ölen sind...
    dann sind die durch.

    so wie meine


    sonst könnte es evtla uch die federn sein die knarzen..
    meine fk machen das auch noch wenn ich den wagen mitn wagenheber aufbocke
     
  3. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Naja, also mein Fofi hat am Ende bei jeder Querfuge mit dem Arsch zur Seite versetzt. Solltest mal nen Dämpfertest machen lassen. Denn durch defekte Dämpfer wird die Bremsleistung auch schlechter, sollte man also nicht mit spaßen.
    Safety first...
     
  4. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Feder den mal im Stand paarmal ein und aus, also Pump mal das Hekc rauf und runter und wenn er dann nicht nach ein paar nicht schwerer runter zudrücken geht, bzw. sogar mehr als 3x hoch und runterwippt, sind die Dämpfer im Herrn.

    Ach wenn du irgendwo schnell durch ne Kurve fährst und der danach ne Ewigkeit und paar Bodenwellen braucht um wieder gerade zu kommen, ist da was nicht Okay.
    Ich hab das mit der Schieflage besonders zu spüren bekommen weil ich ja nicht gerade der leichteste bin.

    Kamste da aus ner Rechtskurve und der FoFi hatte voll die Schlagseite paar mal lenken und Bodenwellen und er war wieder halbwegs gerade.
     
  5. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Dann schau ich kir das mal an.

    Muss noch anmerken dass desletzt mein auspuffgummi gerissen ist und mein auspuff den Abgang gemacht hat, genau zwischen Feder oder Dämpfer und Felge... deen Reifen hatter mir längs über 20cm ausgeschnitten..zum Glück nur mit 60 auffer Landstraße...
    Und das war genau rechts hinten, da wos knarzt...
     
  6. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Das sollte aber nix damit zu tun haben...
    Ich denke mal du solltest neue Dämpfer einbauen.
    Vorallem wenn du schon sagst dass das Fahrverhalten schlechter ist!
     
  7. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Ist das irgendwie schädlich für andre Teile, wenn ich noch ne Weile mit den kaputten Dämpfern rumfahr?weil momentan hab ich nicht so viel Geld, standartdämpfer kauf ich bestimmt keine mehr, wenn dann Koni gelb oder so, dann wart ich lieber noch 2 Monate...

    Wenn ich jetzt zB auf 16V umbauen würd, bräucht ich dann auch andre Dämpfer, wenn ich zB Koni drin hab? Ich glaubs nicht, aber will nochmal sichergehn...ev. kommt im Frühling n Motorumbau, und dann würdedn sich Konis nicht lohnen, wenn ich die in nem halben jahr schon wieder verkaufen müsst...

    Was könntet ihr mir außer Koni empfehlen? Ach ja, hab 30er Eibach RS Federn drin, die werd ich denk ich noch ne Weile behalten.
    Spax, H&R, Bilstein und Eibach sollen ja außer Koni auch noch sehr gut sein. Und halbe sachen will ich nicht. Hab gehört dass H&R auch Koni Teile verbaut, wie sieht das alles aus?
     
  8. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Also das knarzen und quietschen von hinten hab ich auch - mit 30er magic Federn und Sachs Dämpfern.
    Bei mir gammelt aber der Federdom und ich denke mal, dass das Geräusch da her kommt. Früher war's nur bei Einfahrten, Bordsteinkanten, ... zu hören, jetzt auch bei schlechten Straßen.

    Guck Dir den Blechfalz im Kofferraum mal genau an.
     
  9. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Also, schädlich kann das mit kaputten Dämpfern nur für dich sein. UNd zwar das du irgendwann im Graben liegst weil du schlechten Bodenkontakt hattest.

    Also fahr vorsichtig.

    Also ich hab jetzt vorne das H&R Gewinde, und bin zufriedne damit. H&R verbaut überigens Bilsteindämpfer.
     
  10. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Also wenns draußen naß ist, steh ich des öfteren schräg in der Kurve, weil mir das Heck ausbricht.

    Vor allem wenn ich in nen 4 wegigen Kreisverkehr fahr und gradeaus wieder rauswill, fahr ich ja ne rechts-links Kombi im Kreis danach wieder rechts. Allerdings muss ich megalangsam fahren, damit mit das Heck beim Linkslenken nicht ausbricht, glaub das könnte auch was mit den Dämpfern zu tun haben, sind zwar schlechte Reifen, aber ein Kumpel von mir hat die gleichen und der hat das Problem nicht, selbst nicht wenner schneller fährt.

    Gestern abend bin ich heimgefahren, mit ca 120 über ne Straße mit leichten Bodenwellen, da hab ichs dann richtig gemerkt, direkt nach dem einfadern hab ich das Gefühl gehabt, der Fofi zieht brutal nach links, lenkrad kurz freigängig gelassen, und der ging wirklich heftigst nach links, nach den Bodenwellen war das schwanken echt mal übelst...
    Denk ich werd schaun, dass ich irgendwann neue Dämpfer krieg, rechen mal mit Herbst... Weil nach gestern abend mit den Bodenwellen ist Alarmstufe rot...