Knatschen/Quietschen der Polsterung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Rosie, 18. Oktober 2005.

  1. Rosie

    Rosie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen Leutz :)

    bevor Ihr alle auf mich einredet: ja, ich weiß daß es zum Thema Quietschen der Sitze schon einige Threads gab, aber nirgends habe ich etwas über die Polsterung selber gefunden, ging immer nur um die Führung, Bolzen, Plastik etc.

    Also bei meinem FoFi quietscht/knatscht (weiß nicht wie ich es anders formulieren soll) der Fahrersitz, und zwar die Polsterung selber.
    Wenn man auf der Sitzfläche ein wenig rumdrückt hört man es ganz deutlich, geschweige denn beim Ein- und Aussteigen.

    In der Rückenlehne habe ich es auch allerdings bei weitem nicht so schlimm, da meinte der Meister ich solle die Sitze erst mal einsitzen, das arbeitet alles noch bei einem Neuwagen und paßt sich an. Und aufmachen ist halt immer so eine Sache meinte er.

    Auf dem Sitz ist es allerdings erst so schlimm seit meine Sitzheizung (siehe hier: http://www.fiesta-ka-forum.de/showthread.php?t=12259) gerichtet wurde, glaube die haben da zu viel Klebeband drunter (Meister sagte das die Verklebung von Werk aus nicht reichte bei der Spirale und sie hätten noch was hingemacht).

    Ist das vielleicht auch so eine "Ford-Krankheit", habt Ihr so was auch schon gehabt bei Eueren FoFi's? Das nervt nämlich schon dieses Geräusch, beim Fahren allerdings hört man nix mehr, nur wenn man drauf rumrutscht wie das eben beim Ein/Aussteigen so ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2005
  2. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Das Problem kenn ich doch, das war bei mir genauso. Es knarrt aber nicht wirklich die Polsterung, sondern das Sitzgestell. Die bei Ford haben das dann erstmal alles gut gefettet, hat für ca. 2 Wochen gehalten und dann begann es von vorne. Darauf hat mir Ford ein neues Sitzuntergestell spendiert (auf Garantie) und seither ist Ruhe im Gestühl.
     
  3. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    jau das hat mir der meister bei ford auch mal erzählt.

    gruß

    Jan
     
  4. TS
    Rosie

    Rosie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    was genau hat er Dir erzählt?
     
  5. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Also weder bei Fiesta MK6, Fiesta MK4 oder Mondeo MK1 hab ich dieses Problem je erlebt.. von daher ist es wohl keine typische Fordkrankheit .. oder ich hab tierisches Glück gehabt bisher ;)
    Also von dem, was Boodoo erzählt, würd ich damit ma direkt beim Händler ne Runde stänkern, zumal die das Problem ja verschlimmert haben :)
     
  6. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    der hat mir erzählt dass die sitze öfters anfangen zu quietschen. :wink: jedoch meinte er, dass man dort "nur" schrauben an dem sitzgestell austauschen müsse...
    gruß

    Jan