ganze Tür und Dichtgummi schaut komisch aus . haste mal innen geschaut ob du da auch Abdrücke oder Kratzer hast !? evtl hat mal einer Versucht deine Türen Aufzuhebeln . Weil was man so erkennt sieht es nicht wirklich nach einem Verziehn der Karosse aus .
die spaltmaße sind ok.. lest doch mas bitte und last mich nicht immer alles drei mal schreiben. und der sch**? türgummi auf der beifahrerseite muß nur neu geklebt werden.. der is im eimer.. MEHR NICHT das ist nur die gummidichtung die im eimer ist nicht die tür und nicht die sicke wo der gummi dran geklebt wird.
Sorry das wir hier nur Vermutungen Anstellen können weil wir nicht LIVE vor deinem Auto stehen . Und Entschuldigung das wir nicht riechen können das da die Dichtung wegen was weiss ich warum nur kaputt ist . Du wolltest Ideen lesen was es sein könnte . Draufgefallen sehr Unwahrscheinlich weil auf beiden Seiten sehr gleich . Unfallschaden verneinst du auch weil kein starker Vorhanden . Danach schaut so ein Knick auch nicht aus weil er von aussen nach innen geht . Für mich sieht es immer noch nach einem Hebelschaden aus . Und eine Tür kannst du bis sonst wohin Verbiegen ohne das sich was groß an den Spaltmaßen tut .
Vieleicht hat ma jemand das garagentor drauf geknallt oder sowas. Wir haben eine ähnliche macke bei einem rennauto weil die deppen von der bahn meinten ein seil durch den käfig zu ziehen und die karre damit vom wagon zu heben.
eace: Ansonsten kann ich dazu nur folgendes beitragen: mir ist mal ein Garagentor aufs Auto gefallen (allerdings ohne meine Schuld ) und das sah zumindest entfernt ähnlich aus, wobei man das anhand der Fotos schlecht beurteilen kann. Sonst hätte ich auch sofort auf einen Hebelschaden getippt, da die Tür im Regelfall am ehesten nachgibt, auch wenn nüx am Gummi ist. :ja:
sry... aber das ist echt ein Hebelschaden! Sofern man das auf den bild beurteilen kann.. Würde sagen, da hat wer versucht in dein Auto zugelangen. Weil das ist kein Knick sondern eher ne Beule! Indizien dafür: 1. An der Stelle ist die Tür am einfachsten "aufzubiegen" 2. An der Stelle besteht ein größerer Spalt, so dass man mit nem Schraubendreher oder mit Keilen wunderbar die Tür soweit aufbekommt, dass man mit nem Draht an die Entrieglung kommt. 3. Beifahrerseite werden meistens genommen, weil man da kaum von der Straße aus gesehn wird. Würde ich mal sagen, dass war ein versuchter Einbruch!
hm.. das Geragentor ist eine Idee aber würde man dann nicht auch Schleifspuren auf dem Dach sehen? oder einen Abdruck vom Tor.. ?!? das mit dem Einbruchsversuch.. hab das auf beiden Seiten. kenne den *Trick* auch. haben den auch schon anwenden müssen.. aber mit einem Kunstoffkeil, das wirklich gut funktioniert :/ parke so auch immer im licht aber das es bei uns keine Hauptstraße.. aber außer Reifenstecher haben wir hier so bis heute keine *Idioten* gehabt (die Nachbarschaft kennt sich ) und biene.. wen ich hier alles drei mal schreiben muss nervt das. und du kannst eine Tür nicht bis *sonst wohin* aufbiegen weil du auch bei seitlichem aufbiegen ein unterschied Spaltmaß haben wirst.. steht ab. oh und eine Beule ist es wirklich nicht.. du siehst den Rest nur nicht.. das zieht sich noch bis ca einen cm vor die Sicke..
Bei dem Corsa B von einer Freundin war damals vom harten Fahrwerk auch plötzlich eine fette Beule im Dach, das war bei Opel aber auch ein bekanntes "Tuning"-Problem. Alles total verzogen und Risse an der B-Säule.
deswegen sag ich das doch aber ein gutes hatte der tag fahrwer/felgen eingetragen TÜV bekommen einziger mängel die seitenblinker (schwarz) blinken weiß.. *NA UND DAS MUß SO SEIN* xD :klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch: hab aber nochmal nachgesehen wen da einer versucht hat einzubrechen hat er weder schleifspure, riefen oder sonst was hinterlassen.. und mir ist aufgefallen das ich die innenfalz (schreibt man das so?) mal wieder sauber machen sollte :/
Quintessenz aus der ganzen Diskussion ist demnach, dass die Herkunft der Beule oder des Knicks oder was auch immer unbekannt bleibt, weil es ja das Meiste anscheinend nicht sein kann. :ja: Deshalb würd' ich mal zu Ford oder einem Karosseriebauer fahren und den mal LIVE drüber gucken lassen, einfach weil es mich interessieren würde. Nicht, dass das ansteckend ist für andere Fofis.. oder so.. :sad: irgendwo muss es ja hergekommen sein..
hmmm.... Oder die Frau hatte den Fahzeugschlüssel.... Frage: Eine Frau baut ein Unfall. Wer hat schuld? Auflösung: Natürlich der Mann, der ihr den Schlüssel gegeben hat!!!
Die Risse in der B-Säule waren aber kein Tuningproblem, sondern ein Konstruktionsfehler von Opel. Und wenn ich ein Schweinehartes Fahrwerk fahre, dann muß ich auch die Karosserie entsprechend versteifen (Domstreben, Querlenkerstütze usw....) Denn die meisten Serienfahrzeuge sind für solche Belastungen auf Dauer nicht ausgelegt. Nicht umsonst werden im Motorsport die ganzen Verbindungsstellen noch einmal überarbeitet und so viele Verstrebungen eingebaut, nicht nur zum Schutz der Insassen.
*mal schnell neben deinem parkt* ich hab zwar immer noch einen von ihr.. aber meine EXfrau hatte nie einen von mir *G* wie recht er doch hat!!!
zum thema corsa: opel hat mehr oder weniger zugegeben, das bei den vorfacelift corsas (im fahrzeugschein noch als corsa b nicht als s93 aufgeführt) zu scharfe biegewerkzeuge für die b-säule genommen worden sind... :wand: dieses tritt allerdings nur auf, wenn der wagen dauerhaft überladen oder tiefergelegt wird...
so.. der karosserie mann (der auch ahnung hat) weiß auch nich woher das kommt.. hab seit ein oaar tagen jetzt auch noch im dach selber dellen.. und das werden immer mehr öÖ von einem unfall kommt das nicht die idee *fahrwerk/felgen* sind auch nicht das prob den so hart ist der fofi nicht ... alles andere ist es auch nicht da sich nur dellen keine knicke (wen ihr versteht) bilden.. wie sagte er *das sieht so aus als drücke sich das auto oben zusammen, aber selbst wen es so währe würde sich zuerst die a-säule verformen* ich find es geil.. keiner weiß was mit meinem auto los ist beulenpest? cellulite? hm..