Kofferaumklappe öffnet auf Knopfdruck komplett

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Frankk, 10. Juli 2004.

  1. Richie

    Richie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2002
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ,

    also ich habe bei Ebay Golf IV Heckklappenlifter von JOM in Edelstahl für insgesamt 10,50€ ersteigert und auch gleich eingebaut . Es funktioniert alles ganz gut . Ich kann jetzt per Funkfernbedienung meinen Kofferraum öffnen . :D

    Aber die Dämpfer sind etwas kurz geraten d.h. das die Kofferraumklappe nur zirka bis zur Hälfte öffnet . :roll:

    Bin aber noch am überlegen ob ich mir etwas drehen lasse damit die neuen Lifter [45,5cm] in richtung original [57cm] Länge kommen.

    Aber wie gesagt es funzt alles ;) einfach mal bei Ebay nach Heckklappenlifter suchen es ist günstiger als VW original und aussderdem in Edelstahl statt schwarz :)


    Greez
    DA Richie
     
  2. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Bei einigen gibts aber auch ne Kofferraumfernentrieglung. Dann kann man sie per Schalter von vorne öffnen. Die die das nicht haben, rüsten das nach ;)

    @Richie

    Geil! ich denke mal dann werden wir uns bei Ebay wohl demnächst gegenseitig alle um die Golfteile schlagen :) Könnteste mal ein Foto machen, wie weit die Heckklappe jetzt noch aufgeht?!
     
  3. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Ja, bitte bitte! :D
     
  4. Richie

    Richie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2002
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ,

    Es wäre sicher einfacher etwas anderes zu bekommen....wenn man wissen würde welche Kraft die einzelnen Lifter haben :gruebel:

    Denn wie gesagt der Kofferraum könnte etwas weiter aufgehen für ein Altagsauto .
     
  5. Richie

    Richie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2002
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Also hier ist ein Video :download:

    und hier das Bild :


    [​IMG]


    :wink:
     
  6. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    shit! da lauf ich ja gegen :(
     
  7. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    na aber wenn ich nen 57cm langen lifter brauche, dann schau ich mich mal
    am mo am schrotti um und such mir nen passenden und bau mir das dann
    um??
     
  8. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Ich könnte mir aber vorstellen, dass dann die Klappe wiederum nicht mehr von alleine öffnet. Wegen der langen "Feder-Wege"...
     
  9. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    na toll...
    und was muss man machen damit die klappe ganz aufgeht?
     
  10. Fiestarakete

    Fiestarakete Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2002
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Hi man könnte doch einfach eine Elektromagnetische Spule die gleichzeitig angesteuert wird wenn man die Klappe öffnet, wenn die Spule angesteuer wird drückt der Kolben die klappe auf. Muß halt nur stark genug sein.
    MfG
    Markus
     
  11. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    nana! ein dämper der so lang und stark genug ist wird wohl auch reichen.

    das sieht aber auf dem video auch ganz schön heftig aus, wie die klappe da aufgeht, kann es sein dass die da früher oder später von der klappe abreissen ?
     
  12. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    zu 1): Stimmt eigentlich. Man muss eine Heckklappe finden, deren Dämpfer genauso lang wie vom FoFi sind, aber eine viel schwere Heckklappe bewegen. Ich denke da gerade an einen Mercedes oder BMW als Kombi...

    zu 2): Also die mechanische Belastungd der Heckklappe und im Speziellen des Heckklappenschloss ist sicherlich sehr viel höher. Gerade im geschlossenen Zustand. *grüebel*

    @Fiestarakete: Also meine Heckklappendämpfer sind mittlerweile so ausgelutscht, dass ich sie schon fast über die Hälfte hochheben muss, damit sich die Heckklappe überhaupt dann von alleine bewegt... *seufz*. (Wobei: Ob sie überhaupt schon mal stärker gewesen sind?! :-? )
     
  13. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Könnte auch daran liegen, dass deine heckklappe evtl. mit Bitumenmatten vollgestopft ist (wegen dem Car-Hifi) ?
     
  14. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    die dämpfer müssen kürzer sein damit sie die nötige vorspannung haben um die klappe zu heben....
     
  15. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    so ich habs heute getan!

    hab mir einfach 2 kofferraumdämpfer von 2 89er mk3 geholt und eingebaut.
    funzt einwandfrei! video gibts heute abend! geht zwar nun viel schwerer zu
    die heckklappe, aber dafür ganz auf und nicht so ruckartig wie bei dem
    mk5 spocht :wink:

    @frankk:
    thx für den genialen tipp! war in 2min umgebaut ;)
     
  16. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    seh ich richtig das die vermutlich dann je nur einen besassen?
     
  17. hamburgerjung

    hamburgerjung Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Die Frage ging mir auch direkt durch den Kopf! Oder müssen tatsächlich 2 Dämpfer je Seite eingebaut werden? Sieht doch bestimmt komisch aus.
     
  18. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    jep.. die modelle bis bj.94 hatten nur einen dämpfer in der heckklappe.
    also musste der natürlich leistungsfähiger sein.
    nimmt man nun 2, geht die heckklappe von alleine auf ;)

    hier der beweis (und sie geht ganz auf *g*):
    http://web3.rundenzeit.de/images/fofi/mk4/P4110001.MOV
     
  19. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Ach nee - sag bloß, du hast es geschafft? :B:

    Was hast'n gelatzt? Und hast du evtl. eine Teilenummer? Würde sonst mal bei ATU fragen, was die Viecher kosten!
     
  20. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt wirds wirklich interessant :) Auch wissen will 8)