Hi Leute, plane einen Ausbau meines MK4 kofferraums, weiss aber nicht welche holzstärke ich wählen soll. tendiere zu 3cm mdf als deckel und 2cm als basis... is das ausreichend? zuviel?! brauche zwischen deckel und boden noch platz für kabel, endstufen etc. wer hat erfahrungen und kann mir da ne auskunft geben?
Ich bin gerade selbst dabei meinen Kofferraum auszubauen. Ich benutze 19er Spanplatten für den Ausbau. Nur für´s Subwoofergehäuse wird´s dann 19er MDF werden. Den kompletten Ausbau aus 20 oder gar 30mm MDF zu bauen ist zu teuer für den Zweck und auch unnötig schwer.
ja ich weiss nicht, wie weit man mdf belasten kann, spahnplatten sind mir zu labil , möchte löcher und plexiglas rein bauen, muss also was stabiles sein. 10er mdf reicht? wird aber der eine oder andere kasten mal drauf kommen, also sollte das ganze nach möglichkeit nicht direkt zusammen brechen, also was solides. subwoofergehäuse solls nicht werden, der is schopn fertig ^^
Kannst ja untendrunter noch Streben einziehen Oder nimm halt ne Multiplexplatte! Sind ungleich stabiler!
Auf die relativ kleine Fläche sollte das aber auch 10er MDF aushalten, eine vernünftige Unterkonstruktion vorrausgesetzt... MfG Flo
ja also ich hatte mir es so gedacht, das ich eine deckel und eine bodenplatte nehme, die endstufen da rein, löcher in den deckel, endstufen passend darunter, kabeldurchführungen in die verstrebungen und dann 3 auf die breite (also vom kofferraum deckel zur rückbank) und 2 von rechts nach links. sollte reichen, oder meint ihr, da muss mehr her? reinen "rahmen" um die endstufen soll es auch geben um die stabilität ums loch zu sichern