Kofferraumausbau GFJ BJ.95

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von FoFi1.3, 19. April 2007.

  1. FoFi1.3

    FoFi1.3 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    :schock: Hallo alle zusammen!!!!

    Ich habe mir vor geraumer Zeit einen Kofferraumausbau auf MDF gebaut!
    Es ist im Prinzip nur ne auf die Koffrerraumkontur geschnittene Platte, welche nur auf dem Kofferraumboden mit "Balken" aufliegt!!
    HAbe dort 2x JBL 30" (1200W) Woofer eingebaut aber der Sound gefällt mir noch nicht, kann das sein, dass das Volumen zu gering ist??? Oder hängt es damit zusammen das ich diese Woofer nur über eine 1000W Endstufe betreibe????
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Was für eine Endstufe hast du denn?
    Was für Woofer sinds genau?
    Wie groß ist das Gehäuse? Bassreflex oder geschlossen?
    Wie sieht die Stromversorgung aus?
     
  3. TS
    FoFi1.3

    FoFi1.3 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    ich habe ne Pyle QA 4400III mit 1000W
    dann 2x JBL GTO 1502 D !

    Naja das ist ne Platte die ca. 15 cm überm Boden steht und ca.120cm*50cm (geschätzt)! An den Seiten ist noch etwas offen, weil ich nicht die komplette Form des Kofferraumes ausgeschnitten habe!!!!

    Wie jetz Stormversorgung!!!
    ich bin mit dem Plus an die Batterie und mit dem minus an die Erdung vom Blinker glaub ich!!! Und dann an die Endstufe!!!

    Dann habe ich ca.4mm Kupferkabel verwendet!!!


     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ok
    Also da is schonmal VIELES schlecht und fehlerhaft!

    1. Jeder Woofer braucht ein für ihn spezielles Gehäuse! Einfach mal ne Kiste bauen passt schonmal ned
    2. Jedes Gehäuse muss DICHT sein! Auch ein Bassreflexgehäuse muß bis auf den Port absolut dicht sein!
    3. Pyle: steht viel drauf, kommt wenig raus! Ist keine gute Endstufe!
    4. 4mm Kupferkabel! SCHLECHT! Ist absolut zu dünn!
    5. Masse NICHT an der Schraube von den Rückleuchten holen! Sehr schlechter Massepunkt, da das Heckblech nur punktuell mit der Karosserie verschweißt ist. Besserer Massepunkt ist die Rückbank oder Gurtschloßbefestigung!
     
  5. TS
    FoFi1.3

    FoFi1.3 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die vielen tipps also könnt ich um die woofer unten noch nen kasten bauen und mit silikon abdichten und es müsste besser klingen!!!

    Muss der unbedingt aus holz sein oder kann ich auch blech nehmen (aber das klingt sicher ne, oder???)

    Was für ne Endstufe kannst du empfehlen (Am besten 3000W)????

    ^^^^ Aber ne zu teuer!!!

    Danke
     
  6. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Das sollte besser aus Holz sein.... und vor allem solltes du das auch von innen dämmen. Weiterhin solltes du dich vorher erkundigen, wieviel Liter der Sub braucht. Dementsprechend baust du dan den kasten.
    Bei der Endstufe solltes du nicht einfach nach der Watt-Zahl gehen. Es gibt Endstufen, auf denen in Neonfarben 5000 Watt drauf steht, aber die klingen 5000 mal schlechter, als manche 100 Wat Endstufen ;)
     
  7. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    LOL

    Also prinzipiell kannste rechnen
    1W RMS = 50 Cent!
    Wieviel dann 3kW kosten kannste dir ausrechnen!

    Für die Woofer reicht ne Endstufe aus, die so 6-800W RMS an 2Ohm liefert.
    3kW vertragen die im Leben ned!

    Bzgl Gehäuse:
    Also zu dem Woofer gibt es noch nicht einmal Thiele/Small Parameter, was nicht gerade für ihn spricht.
    Schreib eine Email an JBL
    http://europe.jbl.com/car/support/contact_us.aspx?ProdId=GTO1502D/230&ProdName=GTO%201502D
    Frag sie nach einem Gehäusevorschlag für den Subwoofer!
    Alles weitere Rätselraten hat hier keinen Sinn!

    Ein Gehäuse muß
    fest
    dicht
    stabil
    sein und es muß zum Woofer passen (sag ich jetzt schon das 2. mal)
    Du hast einfach IRGENDEIN Gehäuse für die beiden Woofer gebaut!

    D