Kofferraumausbau Hilfe benötigt

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Ryxo, 5. Oktober 2005.

  1. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    Was muss man beim Kofferraumausbau eigentlich beachten?
    Danke
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    äh..was meinst du jetzt genau?
    müßte man wissen was du in etwa vorhast.
     
  3. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    würd sagen, die richtlinien steckst du dir selber?
    wichtig ist das es hinterher fest ist und dir nicht um die ohren fliegt, ansonsten sind der fantasie keine grenzen geseztt, abgesehen von geldbeutel und geschick?!
    Was willst du dennn unterbringen und wie?
    Soll es nen Show Ausbau sein, GFK, oder MDF?
    Oder Alltagstauglich mit Gehäuse in Hohlräumen?
    Oder einfacher doppelter Boden und nen Sub der herausnehmbar ist....
    Möglichkeiten gibt es da sehr viele.
    Oder willst ne Wall bauen, RÜckbank heraus.
    Subwoofer im Fussraum?
    Endstufen unter die Decke?
     
  4. TS
    Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    ich weiss nicht wie ich den AMP kühlen soll im doppelten Boden
     
  5. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Für duchzug sorgen, also kleinen PC Lüfter vorne und hinten, oder
    links und rechts.
     
  6. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Kannst auch über dem Verstärker das Brett aussägen und dann dort nen Gitter oder den Amp bündig einlassen.
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    aber möglicht leiser und durchzugstarker

    wenn möglich HINTER die "verkleidung" montieren, zwecks optik
     
  8. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wie ist das eigentlich mit Endstufen an der Decke?
    Die Kühlrippen liegen dann ja genau falschrum, macht das was aus?

    Und, zwischen den Trägern im Dach muß doch dann eine Konstrucktion gebaut werden, auf der man die Endstufe festschrauben kann oder?
     
  9. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du pech hast bekommst du da nen Hitzestau und die Stufe schaltet ab.

    Richtig
     
  10. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wie warscheinlich ist denn das?
    Wärme steigt ja nunmal nach oben...

    Denke mal mit meinen jetzigen Endstufen könnte ich das vergessen, die werden extrem warm :stricken:
     
  11. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    naja decke würd ich auch nicht empfehlen wegen hitze habe meine zwischen rücksitz und kofferraumausbau gesteckt sieht keiner die hässlichen verkabelungen und weniger arbeit
     
  12. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    und wenn die halterungen an der decke nicht halten haste auch nen problem.
    oder wenn du oder deine fahrgäste sich oft die rübe dran aufreissen. ich würde sowas echt sein lassen. is nur viel risiko dabei.

    wenn lieber irgendwo in den kofferraum hinterplexiglas, gekühlt und beleuchtet.

    is weniger aufwand (da keine deckenbefestigung, und dein kopf bleibt auch heil)

    mfg MK5-Killer
     
  13. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Naja, nach der Stange vom Überrollbügel ist ja noch Platz, und da sollte kein Kopf hinkommen. Klar, fest sollte die da schon sein. Aber MDF Platten sollten ja auch fest sein ;-)
     
  14. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe 2 endstufen (sub und rest) im doppelten boden versenkt und hatte nie hitzeprobleme. 0 lüftung, aber selbst im hochsommer nach langer betriebsdauer waren die noch nicht wirklich warm.

    aber denke mal am sinnvollsten wäre es, die so in die platte einzulassen, das sie herrauschauen und somit an der frischluft hängen
     
  15. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    kommt ja immer auf die endstufe an und was sie leisten muss. meine audiosystem f2-500 wird ordentlich warm, die hand sollte man nichtmehr drauflegen wenn die mal 20 minuten unter dampf gelaufen ist.

    also entweder ne belüftung einsetzen oder nen ausschnitt in die platte setzen
     
  16. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    joah gut, soo viel dampf hat mein system nich, aber denke daher "müsste" die endstufe fürn sub eigentlich sehr warm werden, weil die eigntlich zu schwach ist ;)

    aber will jetzt auch nicht zu OT sein, wollt halt nur meine erfahrung dazu abgeben.

    was mir grade einfällt, was du unbedingt beachten solltest, was ich auch schon in nem anderen post angemerkt habe, ist die schraube fürs ersatzrad.... sieh zu, das du nachher noch gut dran kommst.

    man muss ja zum glück nicht oft dran, nur ich hatte es bisher einmal, und dann gings los, sub raus, deckel vom doppelten boden raus, sitze umklappen, kiste so 3cm nach vorne schieben und dann kam ich mit hilfe meiner knarrenkiste doch noch dran :)
     
  17. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Bekannter von mir hat 2 endstufen unterm himmel verbaut eingefasst im beigen lederhimmel sieht sehr geil aus und läuft ohne probs
     
  18. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    haste pics von oder kannste welche machen und hier reinposten wie das dann aussehen soll auch wegen dem hitzestau und der verletzungsgefahr