Hallöchen! bin gerade dabei meinen Kofferraumausbau zu planen, aber irgendwie fehlen mir die Ideen! Die Kiste hab ich schon fertig gebaut (bis auf Stoffüberzug und Anschlussterminals;siehe Avatar oder Profil) und hab jetzt nicht mehr so den ultimativen Platz im Kofferraum! Die Endstufe passt so gerade noch zwischen Kiste und Kofferraumabschluss. Vielleicht hat ja einer von euch ne Idee wie man das noch irgendwie verschönern könnte...?!
Wenn ich ehrlich sein sollte, hätte ich die Reflexrohre in Wooferrichtung gebaut... außerdem wären Trompetenförmige Aeroports nicht schlecht gewesen.
Hatte ich auch erst vor, weil ich gehört hab, dass man die Reflexöffnung nicht in die Nähe der 3-Wege Membranen kommen lassen sollte! Soll wohl irgendwie den Klang beeinflussen?! :roll: Aber am Ende musste alles schnell schnell gehen ( ) weil ich wissen wollte ob meine Berechnungen bezüglich der Kiste gefruchtet haben! Sorry aber meinst du mit Aeroports normale Reflexrohre?! Die Kiste wollt ich erstmal so lassen, mir gehts um den Rest des Kofferraums, ist im Moment noch ein grosser ungeordneter Kabelsalat...
Oh ja sorry... hätte ich erklären sollen. Aeroports sind dir orignalen trompetenförmigen Reflexrohre. Ist mitlerweile zu einem Wort wie "Tempo" für Papiertaschentücher geworden Die Dinger bestehen aus drei Teilen... einem gerundeten Teil vorne, einem geraden Rohr als Mittelstück, was nach belieben gekürzt werden kann, und eben ein ebenso gerundetes Abschlusstück. Vermindert nicht nur Strömungsgeräusche sondern auch verfrühte Kompressionseffekte des Gehäuses.
sorry für Offtopic aber das muß ich dir jetzt sagen: werf deine hecksystem raus und versuch es bei ebay zu verkaufen tust du das nicht, ist es in max 2 Monaten kaputt weil deine Reflexöffnungen den kompletten druck in Richtung Hecksystem abgeben...
@ToeRmel: Also praktisch die Dinger die in manchen fertig zu kaufenden Kisten verbaut sind?! @Didi: Also zwischen 3-Wege Magneten und Kiste sind noch ungefähr 2-3 cm Platz und die Öffnungen sind nicht direkt unter den Magneten, oder ist das eh latte?! Könnte natürlich oben wieder zu machen und wie ToeRmel schon sagte die Öffnungen in Wooferrichtung machen...
nimm die lautsprecher einfach raus und lass den woofer durch die löcher "blasen" aber zu deiner eigentlichen frage. ich würd mir ein brett bauen was schräg von der hintersten ecke vom kofferraum bis zu deinem woofer verläuft. endstufen drauf und kabel drunter. hoffe man kanns verstehen
Ich hätte die ganze Rückbank rausgebaut,bin selbst dabei. Das Ergebnis ist aber leider noch nicht fertig. Und Du hast Platz genug
Ich weiß nicht, wie groß die Endstufe ist, aber was hälste davon, die Endstufe in die Box zu integrieren? Also oben so eine Art Fach einlassen und das ganze dann mit ner schönen Plexiglasscheibe abdecken, ne Neonröhre mit rein. Und wenn du die Box nicht ganz fest installieren willst, sodaß man sie notfalls schnell rausnehmen kann, nimm vielleicht solche Terminals, die z.B. Emphaser glaub ich anbietet. Da wird Remote, Chinch und LS Kabel mit verbunden. Durch das Fach wird zwar wieder Volumen verkleinert, aber vielleicht kannste das durch "glatteren" Schaumstoff inner Kiste ausgleichen, wenn du jetzt Noppenschaum drinhast. Kenn mich ja auchnet so aus. Und die Endstufe sollte von den Woofern nicht vielmehr mitbekommen, als wenn sie davorstehen würde. Hast jawohl MDF genommen, das schluckt ja Vobrationen. Bye, Markus
Also werd erstmal die Reflexrohre in Wooferrichtung machen, das ist glaub ich vorerst die wichtigste Sache, bevor ich mir noch mein gutes Helix System durchschiesse! Die Box soll auf keinen Fall fest installiert werden, sollte alles noch möglichst zu demontieren sein! Die Idee mit der integrierten Endstufe ist garnicht so schlecht nur... 1. hab ich jetzt ne andere Endstufe (Blaupunkt), die grösser als die RTO ist! 2. ist die kiste oben gerade mal ca. 20cm breit und das könnte ein bißchen eng werden! An der gewinkelten Rückwand könnte man das ohne Probleme machen, nur dann sieht man ja die Endstufe nich mehr und die is sooooooooooooo schön beleuchtet! schonmal danke für die diversen Anregungen und Verbesserungstipp's
Das wird so oder so passieren Klemm mal deinen Subwoofer ab und beobachte dein Hecksystem während du Musik laufen hast! Und dann schalt mal den Subwoofer dazu und guck dir das ganze nochmal an! Spätestens dann wirst du wissen wieso dein Hecksystem bald kaputt gehen wird
Span uns net auf die Folter, wieso wird das kaputtgehen? Meinste wegen den Schwingungen der Hutablage, die dann gegen die Lautsprecher darin wirkt und somit nen höheren Verschleiss fördert? Oder was meinste, ich kenn mich da net aus. Bye, Markus
Denk mal scharf nach! Der Subwoofer macht Hub und bewegt ne Menge Luft! Die Heckablage schließt den Kofferraum von der restlichen Fahrgastzelle ab Die Luft will entweichen...sie sucht sich den Weg des geringstens Widerstandes..und da findet sie das Hecksystem das so toll nachgibt Folge: Hecksystem macht total unkontrolliert Hub wie Sau....
Kannst auch das hecksystem abklemmen und nur den woofer laufen lassen dann macht das hecksystem auch schön hub
didi... wäre das problem nicht mit reflexöffnungen in da hutablage zu lösen!? oder verstoss ich damit gerade gegen alle soundmässigen gebote die´s gibt?
damit würde der bass besser in den innenraum dringen, aber dein problem würde es nid verbessern, da der subwoofer selber ja noch im kofferraum ist und unter den hecksystemen spielt capice? hecksysteme sind eh müll wirf deine heckablage raus und bau dir deine orginale wieder ein...
Ich hab noch die Originale Hutablage drin! Hab das aber mal ausprobiert: Hecksystem abgeklemmt und dann über die Sub's nen Bass Test durchlaufen lassen! Machen ja erschreckend viel Hub! Hab danach noch mal normal die Musik laufen lassen, war nur unwesentlich weniger! Werd mir glaub ich beim schrotti mal ne andere Hutablage besorgen... @didi: ist dir das denn schonmal passiert?[/quote]
Da mussten wir doch alle mal durch, ich finde das es teilweise (abgesehen vom Geldverlust) eine gute erfahrung war, so kann man doch schon sehr gut merken, was gut ist und was absoluter blödsinn im Auto ist. Ich hab damals auch meine Hecklautsprecher vom Bass anfeuern lassen und fand es gut. Heute würde ich das nie wieder machen, weil ich weiß, was man mit den richtigen Sachen alles rausholen kann und ich hab nur eine absolute Anfänger Anlage im Auto mit weniger Watt als vorher und komischerweise klingt es wesentlich besser und man kann lauter hören als vorher. Vorher waren es Magnat Watt, jetzt sind es halt reale Watt angaben.