Kofferraumbeleuchtung-Belegung der Kontaktleiste

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Bremer50, 8. November 2010.

  1. Bremer50

    Bremer50 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2010
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    meine Kofferraumbeleuchtung ist vorhanden und verkabelt gewesen. ABer dennoch kein Strom. Nun ist zwar meine Kontaktleiste im heckblech defekt, aber bei den Kontaktstiften der heckklappe ist der 4.Stift davor gestanden der rechte , nicht belegt. Das kann doch nicht richtig sein. Oder??? Ich frage mich woher der Strom für die Kofferraumleuchte kommen soll.
    Und überhaupt frage ich mich wie die Schaltung funktioniert damit, wenn der Kontaktstift bei geöffneter Heckklappe von der Kojntaktleiste abhebt,die Lampe angeht.
    Wäre toll wenn da von euch jemand durchsteigt und mich aufklären könnte.

    Gruß
    Manfred
     
  2. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    rechte Platte...

    wird die Platte gedrückt (durch den Stift in der Heckklappe), klappt die Platte nach unten weg und der Stromkreis wird unterbrochen
    kann man auch mit nem Finger eindrücken und das Licht geht aus...

    Ich fand es anfangs auch interessant gemacht - aber so ist es nunmal :)

    nicht der Stift in der Klappe, sondern die Klappe an der Kofferraum-Lade-Kante ist der maßgebene Kontakt den du suchst :perfect:
     
  3. TS
    Bremer50

    Bremer50 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2010
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    ..na dann vielen Dank für die Aufklärung. Also da wäre ich so nicht drauf gekommen.


    Gruß
    Manfred
     
  4. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    ich am Anfang auch nicht... war wie nen blöden an den Pins am drücken, nichts tat sich...

    aber wäre ja irgendwie auch dumm, wenn man erst nen Kabel quer durch die Heckklappe legt um nen kleinen Schalter zu nutzen...

    aber dass so ne kleine Platte eindrückbar ist, da hätte ich selbst auch erst nach Ewigkeiten mal getestet :D