Kofferraumentriegelung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Axel Schweiß, 1. September 2008.

  1. Hi,
    hab mal wieder ein kleines Problem oder besser gesagt brauch mal wieder eure Hilfe.

    Gibts ne Möglichkeit den Kofferraumschalter im MK4 so umzumodeln dass der Kofferraum auch während laufendem Motor aufgeht?
    Mich regt das nämlich auf immer wenn ich meine Kumpels absetzt und die noch was im Kofferraum hamm muss ich immer mein Auto komplett ausmachen, was auf dauer richtig nervig ist.

    Danke schonmal
     
  2. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab meinen Heckentriegelungsmotor über des Kabel vom Zigarettenanzünder laufen, da is immer Saft drauf und somit kann ich den Kofferraum auch immer aufmachen ;)

    mfg
     
  3. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    meiner geht serie immer auf !!!
     
  4. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    klären wir erstmal: wie ist deine heckentriegelung angeschlossen.. :
    entweder schaltet der schalter den strom (+) direkt, oder er gibt einen schaltstrom (-) an das ZV-steuergerät.
    du erkennst es daran, ob du bei schlüsselstellung I (radio läuft schon, aber noch keine zündung) die heckentriegelung funktioniert. wenn das so ist, hast du die steuerung über das steuergerät. tut sie das nicht, sondern nur wenn du den schlüssel ganz zurückdrehst, dann ist das kabel direkt angeschlossen.
    im 2. fall kannst du tatsächlich einfach das kabel einfach an dauerplus legen, und es funktioniert. nachteil ist, man kann es auch unbeabsichtigt öffnen während der fahrt.
    wenn du das nicht willst, kannst du ein relais zwischenschalten, welches auf zündungsplus schaltet, wenn du die handbremse angezogen hälst. dann kannst du zwar mit laufendem motor das ding öffnen, aber es kann kaum während der fahrt passieren, ausser mutwillig.

    wenn du die steuerung übers steuergerät hast, MUSST du sogar die relais variante nehmen. dabei nimmst du das zündungsplus, welches zum zv-steuergerät geht, und baust ein relais zwischen. im normalfall hat das steuergerät dann die information, das die zündung an ist und verhindert das öffnen. wenn du dann die handbremse ziehst, kappt das relais den zündungstrom und das zv-modul denkt der motor ist aus.

    ich hoffe das war soweit verständlich ;-)
    die handbremse schaltet übrigens masse. also brauchst du nur noch (+), damit das relais schaltet. nimm aber niemals dauerplus, sondern zündungsplus dafür, sonst bleibt das relais nachher tagelang angezogen wenn du die handbremse benutzt und saugt dir langsam die batterie leer.

    gruß

    zerlett
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2008
  5. TS
    Axel Schweiß

    Axel Schweiß Gast

    Jo danke werds mir ma in Ruhe zu gemüte führn und mir den Kopf darüber zerbrechen wie ichs mach aber denk ma dass ichs mit relais machen muss und auch tun werden.

    Danke für eure Hilfe