Kofferraumumbau MK6 ST?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von stefandorp, 4. Februar 2006.

  1. hebbe

    hebbe Gast

    werd' mir vermutlich demnächst mal einen passenden woofer besorgen und dann leg' ich los!!
    habt ihr es mit einer platte geschafft, oder habt ihr sie in 2 hälften geteilt?
    denke mal, dass man eine platte gar nicht in den kofferraum vollflächig rein bekommt!

    g.,stefan
     
  2. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    ach wenn ich an meinen alten mk4 denke.. da hatte ich auch nen doppelten boden, genau wie schon beschrieben, den teppich als vorlage und dann aus mdf ausgesägt und angepasst

    naja sah nacher ganz passabel aus, aber 19er mdf als boden, deckel, seiten, dazu den sub aus 19er mdf mit doppelter rückenplatte, den sub, passivmembran und 2 endstufen und der wagen lag 4cm tiefer...

    achja, nix verschraubt und es hat nix gerappelt ;)

    bei meinem neuen habe ich keine lust auf das zusatzgewicht, die platzverschwendung und die viele bastelei, also kleineres gehäuse anfertigen lassen, nimmt grademal 30cm kofferraum und gut ist. passen sogar noch 2 kisten bier neben. ist nur leider noch nicht eingebaut.

    p.s. ja, kleineres gehäuse ging, isn peerless der macht das mit ;) nicht mehr ganz so tief jetzt, dafür etwas knackiger. passivmembran sei dank... ups ich schweife vom thema ab. sorry
     
  3. hebbe

    hebbe Gast

  4. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Sieht schick aus aber wieder mal Tüpischer ebay Müll. Sollte man nicht kaufen.
    Is meine Meinung.
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    und einfach hinlegen geht ned
    jeder woofer braucht ein definiertes dichtes und stabiles gehäuse
    selbst bassreflexgehäuse müssen dicht sein! bis eben auf den bassreflexport
     
  6. Rooper

    Rooper Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. November 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Hört sich ja alles nicht so schwer an :) Will es nämlich auch machen^^
    Könnt ihr nicht mal ein paar Bilder hochladen ?
    Wer nett

    Mfg Rooper
     
  7. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    So siehts bei mir aus

    [​IMG]
     
  8. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    ändert sich da spürbar was, wenn man voll beladet? also vom sound her.
     
  9. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Trifft sich ja gut .. war gerade voll beladen .. naja der bass drönt nen bissl aber ansonsten ists immernoch geil wie sau :)

    Also wie gesagt ich würde immer nen DoBo bevorzugen .. einfach schön weiterhin soviel Platz zuhaben .. Finde zwar son schicken GFK ausbauch auch schick.. aber ist einfach nicht alltags tauglich.
     
  10. Ist das nicht das was "devil_inside" ex melka auch drin hatte und dann verkauft hat....???
    Der Spaß kostet doch über 150 €, oder...Da finde ich meine lösung besser, und platz habe ich noch genug für meine zwecke...:lol:
    Aber ist ne feine sache mit der klappe, nur erreichen tut man dadurch ja nichts, an den verstärker kommt man ja trotzdem nicht wirklich dran...:kippe:
    Is das ein 25er...? sieht so "klein" aus...
     
  11. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    ist nicht der von melka aka devil_inside :)

    Habe ja noch nen extra stauchfach unten links der kleine deckel ...

    Wieso soll man denn an die endstufe rankommen ? funzt doch alles und ist perfekt eingestellt. :)
    Man kann die obere platte innerhalb von 2sekunden runternehmen :)


    Der Spaß war nen bissl teurer als 150 € :-D


    EDIT: wollte es auch erst unter beifahrer sitz usw kloppen habe mich dann aber doch für doppelten Boden entschieden .. man hat warndreick usw in dem dobo alles drinnen links und rechts passen jeweils 2 1,5 l flaschen rein .. und sieht immer schön aufgeräumt aus :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2007
  12. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    wie haste die obere platte befestigt, dass du die in 2 sekunden ab bekommst? hatte mir das mit ganz vielen holzdübeln überlegt...

    wie hast du das gelöst?
     
  13. Frag lieber, wie der Hersteller das gelöst hat...Sowas kann man bei zb. D&W bestellen...;-)

    @Timmmmey....Mach mal mehr Fotos bitte...:lupe:
     
  14. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Fotos gibts mehr wenn das Auto wieder da ist :)

    Aber dann im MK6 Forum .. da Frisch ich dann mal alles auf in dem Thema wo ich mein Auto vorgestellt habe.


    Kann euch beruhigen fk und d&w kommt mir nicht ins haus/auto :-D
    Wie gesagt fotos kommen erst zum 21.07 hin.
     
  15. Rooper

    Rooper Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. November 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Hat wer zufällig Bilder von dem D&W Boden ?
     
  16. Rooper

    Rooper Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. November 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Ich warte immer noch auf die Bilder :D