kofferraumzugmotor nachrüsten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Andreas, 9. August 2008.

  1. Andreas

    Andreas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    Da ich in meinen Fiesta keine ZV drin habe, habe ich heute angefangen meinen Kofferraum elektrisch zu entriegeln.

    ICh benutze den motor und die Fernbedienung von Carguard.

    ALs erstes habe ich die einstiegstleiste entfernt und die Verkleidung der hinteren Sitzreihe gelöst. es empfielt sich, die Leitungen auf der Fahrerseite durchzulegen, da auf dieser Seite die verbindund zur Kofferraumklappe ist.

    dann habe ich 2 Drähte vom Amaturenbrett bis zum Kofferraum gelegt und da etwa 4 m dran gelassen (sicher ist sicher).

    Wenn die Drähte verlegt sind, die Verkleidungen wieder montieren.

    Im Kofferraum gehts weiter.

    Es sei zum Anfang erwähnt, das die Folgenden Schritte viel Gedult brauchen.

    Nun habe ich die Verbindung zur kofferraumklappe (die auf der linken seite) gelöst und versucht mit einem Draht von da aus zu den Rückleuchten zu gelangen. Die bedarf viel Gedult und noch mehr Fingenspitzengefühl. Nach ettlichen fummeln und Versuchen habe ich es irgendwie geschafft, den Draht von oben so reinfallen zu lassen, das er unter den Rückleuchten aus der Karosserie heraus kommt. Dann habe ich den Draht noch weiter nach unten geführt, sodas der Draht direkt über dem Kofferraumboden in die Karosserrie geht und man sie nicht sieht.

    Nun verbindet man den zugdraht und die beiden Drähte, die von vorne kommen miteinander und zieht die Drähte durch die Karosserrie.

    Als nächstes werden die drähte durch die verbindung geführt und die diese wieder an der Karosserrie befestigt.

    Als nächstes wird die Verkleidung der Kofferraumklappe demontiert.

    auf der linken seite sieht man, wie die Drähte durch die Kofferraumklappe gehen.

    Diesen weg habe ich auch genommen. ich habe einen etwas dickeren Draht genommen und durch die Kofferraumklappe geführt. Auch diese Arbeit bedarf eine Große Portion Glück und fingergefühl, wenn man den Draht aus der Öffnung fummelt, wo die Verbindung befestigt ist.

    Hat man auch dieses gemeistert, bindet man die Drähte an den dicken Draht und zieht sie Durch die Klappe.

    ich habe auch schon die Position des Zugmotors festgelegt, denn das Seil des Motors sollte möglichst gerade haeraus geführt werden. Außerdem hat man nicht viele möglichkeiten an das Vorhandene Seil der entriegelung den Motor anzuschließen.

    das wars erstmal für heute. Morgen gehts weiter. da wird der Motor montiert, angeschlossen und das Zugseil vom Motor mit dem Zugseil vom schloß verbunden.

    Bilder folgen.

    Bis Morgen!!!

    Gruß Andreas
     
  2. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    auf die Bilder bin ich sehr gespannt. Übrigens bei Strunk liegen noch ein paar günstige eFH Teile falls du interesse hast. War gestern wieder da.

    lg
    Chris
     
  3. 5fd5

    5fd5 Gast

    was ist denn strunk?
     
  4. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    ein Ford Händler in NRW ;)
     
  5. 5fd5

    5fd5 Gast

    und da gibts billig gebrauchte einzelteile?
     
  6. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    neue Teile und das wie ich meine zu kleinen preisen, weil der freundliche damals zumindest kurz vor der pleite stand.
     
  7. TS
    Andreas

    Andreas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe gerade mal probiert die Bilder einzufügen, aber da bin ich wohl zu blöd für.

    Naja. Habe die Halterung für den Motor angehalten und die beiden Löcher gebohrt. danach kam der Wahnsinnsakt - die Schrauben vom innenraum der Heckklappe an der Hanterung befestigen. nach ettlichen krämpfen im arm habe ich es doch geschafft.

    So nun noch den bowdenzug vom Motor an den weißen halter vom Heckklappenschloß befestigen und den Motor anschließen.

    Eigentlich wollte ich den Motor mithilfe einer Fernbedienung steuern, aber als ich den Karton aufmachte, muste ich leider feststellen, das die Beschreibung fehlt. Also erstmal den mitgelieferten taster anschließen und alles anklemmen.

    Nun kommt der Moment, wo der Affe ins Wasser springt:

    Schloß einrasten und auf den knopf drücken. Wenn alles Ideal angeschlossen und montiert ist, springt das Schloß auf. geschafft!

    nun noch alles wieder zusammen Bauen und nochmal bei geschlossener Heckklappe probieren. Denn bei mir trat der Fehler auf, das die Klappe zu straff an der Dichtung drückt und der Motor nicht in der Lage war, das Schloss zu öffnen. Ich muß dazu sagen, das es meine schuld war, denn ich hatte den dichtugnsgummi abgemacht und beim Montieren muß ich wohl den Gummi nciht so ganz 100 %ig wieder drauf gemacht haben. ABer keine Panik, Den Bolzen an der Ladekannte lösen und ihn etwas verscheiben (bei mir so etwa 1-2 mm) wieder festschrauben und probieren, und es klappt. supi.

    Den Genialen Taster habe ich erstmal provisorisch an der MIttelkonsohle rauskommen lassen, solange, bis ich die Fernbedienung eingebaut habe. Meine Mittelkonsohle sieht jetzt aus wie in einem Playmobil- Auto mit dem tollen Plastik-taster.

    Naja, es funktioniert.

    So, bei fragen stehe ich gerne zur verfügung.

    PS.: beim Montieren der Abdeckung der Heckklappe ist mir aufgefallen, das an der Stelle, wo der Motor bei mir sitzt, eine kleine Beule ist. Meiner Meinung nach ist das kaum zu sehen, wenn man es nicht weiß.

    Gruß Andreas
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2008
  8. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Wieso bauste Dir nicht den originalen Taster ins Armaturenbrett ein? Sieht doch dann am besten aus! Oder ist der zu teuer?
     
  9. TS
    Andreas

    Andreas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    ich habe den originalen Taster erst heute bestellen können. kostet 32 euro beim Händler. :) wenn ich ihn habe, kommt er rein. der plastik taster ist nur eine übergangslösung.

    gruß Andreas
     
  10. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Aus Plastik ist der originale aber auch!
    Ne, ich denke, ich weiss, was Du meinst^^!
    Aber 32,- Flocken fürn Stück Kunststoff? Irre!
     
  11. TS
    Andreas

    Andreas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    ich hab auch gedacht, ich träume. aber was will ich machen, werde gleich mal bei e-bay nachschauen, ob es da etwas preisgüstigeres gibt. ansonsten muß ich in den sauren Apfel beißen.

    Gruß Andreas
     
  12. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    hat die Kofferraumentriegelung eig. etwas mit dem rest der ZV zu tun? Bzw. die Originale? Ich habe nun den Original Kabelbaum, den Original Stellmotor und das Original ZV Schloss. Der Originale Kabelstrang verläuft ab der C Säule in den Kofferraum.
     
  13. TS
    Andreas

    Andreas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    ich habe den Motor als universal-nachrüstTeil gekauft. Ich habe keine ZV in meinem kleinen.

    Ich habe beim Strunk nachgefragt, und da hattest du die Leute schon vorgewarnt wegen mir :)

    Als ich nach nen Kabelbaum für die Türen fragte, sagte sie, das da schon einer da gewesen sei und sagte, es fragt einer danach :)

    ich wollte den Kabelbaum haben, da ich den Stecker an der Tür erweitern muß, und ich mich ehrlich gesagt noch nciht damit beschäftigt habe, wie ich 2 drähte von der Tür in dne innenraum bekomme. Ohne nen neuen Kabelbaum zu kaufen.

    Gruß Andreas
     
  14. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    jap habs für dich zurücklegen lassen ;)

    brauchste sie also doch nicht?
     
  15. TS
    Andreas

    Andreas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    das weiß ich noch nicht, werde am wochenende mal den stecken genauer unter die Lupe nehmen. Veilleicht kann ich da was erkennen. die wollen für einen Kabelsatz in der Tür 50 tacken haben, das finde ich ziemlich happich, wenn da nicht mal die Drähte für etwas anderes mit dabei sind. die machen einen scheiß mit den Kabelbäumen. :übel:


    Muß mich mal schlau machen, ob es da nciht ne andere Lösung gibt.

    Gruß Andreas
     
  16. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    verstehe nicht ganz was du suchst? Was für drähte?
     
  17. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Glaub ich nicht, auf meiner FB ist ja ein Extra-Knopf für den Kofferraum, und nur wenn ich den Drücke, den Knopf im Armaturenbrett drücke oder direkt in der Heckklappe mit Schlüssel öffne, öffnet sich der Kofferraum!
    Hat also nix mit ZV zu tun!
     
  18. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    wäre auf jeden fall gut, weil ich so unabhängig von der restlichen ZV die Kofferraumentriegelung zuerst einbauen kann.
     
  19. 5fd5

    5fd5 Gast

    hast mal reingeschaut, in den kofferraum? Ist bei dir kabel vorverlegt?
    Wenn nicht, sag mal bitte, auf welcher Höhe du es gefunden hast :)
     
  20. 5fd5

    5fd5 Gast

    das thema wäre bei mir noch aktuell... kann mir vllt jmd sagen, auf welcher höhe man das kabel findet, an den man den zugmotor anschließt? Habe keine lust, das halbe auto auseinander zunehmen, bis man das kabelende findet... :) kann mir ansonstne jmd sagen, wie das Kabel verlegt wird? also vom werk aus???