Kolben Kühlung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Maddin, 16. September 2005.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hab mich grad meinen Ford händler genervt und mich durchs microcat gequält. Hab nach den Düsen für die Kolbenkühlung gesucht und mich etwas über das ergebis gewundert.

    Düse Kolbenkühlung, Zetec E 1.8 EFI (105 PS) 928M 6024 AA

    Düse Kolbenkühlung, Zetec E 1.8 EFI (130 PS) 928M 6K868 AG



    Heist das jetzt das der 105SP doch eien kolbenkühlung hat ?? Warum zum teufel sollen es dann andere düsen sein als beim 130 PS ?
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hast auch mal gecheckt ob sich nicht die nr 928M 6024 AA
    durch die 928M 6K868 AG ersetzt hat.. kommt häufig vor !
     
  3. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Hat der Plasma nicht den Motor offen gehabt wo man gesehn hat der der 1.8 S keine hat. Green hat auch gesagt das seiner keine hatte und deshalb nachgerüstet hat.
    ToppeR
     
  4. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    also der 1,8 hat keine
     
  5. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    nu ja, die angaben vom maddin stimmen auf jeden fall insoweit, dass es in der ford-software unterschiedliche nummer für düsen gibt für den 1.8 105, 1.8 130 ps und den 2.0er zetec.

    inwiefern dann wirklich modelle damit ausgestattet waren weiss man bei ford natürlich nie :D
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Den 1.8 Xr2i Motor hatte ich der Hand wie auch den 2.0 aus dem Mondeo und beide hatten Kolbenöldüsen.
    ToppeR
     
  7. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht ist das auch Länder abhängig,die Steuergeräte sind ja auch von Land zu Land unterschiedlich.Vielleicht hatte in England der 105er welche,für Deutschland war es auf Grund der Steuergerätprogrammierung nicht notwendig weil er nicht so hoch dreht....:gruebel:
     
  8. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Na dann würde das eher anders rum sinn machen, den nur in deutschland müssen die motoren längere zeit maximaldrehzhal aushalten den die engläder dürfen ja nirgends so schnell fahren.

    Vieleicht is das nur ein fehler im microcat und der blindstofen wird als düse bezeichnet.

    Ich werd die übern winter auf jeden fall rein amchen. Wenn ich noch lust habe auch den rest vom 130PS. Da ich aber sowiso auf autoags umbauen will kann auch bei 105 PS die kolben kühlung net schaden.