Kolbenhänger!Hilfe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von rdanny, 24. September 2005.

  1. rdanny

    rdanny Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    War gerade mit meiner Freundins Fiesta XR2I 16V einkaufen.Habe aufn Heimweg mit nem BMW 325 ein Race gezogen..Danach bemerkte ich das der Wagen garnet mehr zieht und nur noch stottert..Habe eben alles kurz überprüft und ich glaube er hat nen Kolbenhänger..Kanndas angehen??Man ich kriege bestimmt sau ärger:cry:
     
  2. Lorenzen

    Lorenzen Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    fahr schnell in ne werkstatt und frag da nach der Kolbenrückholfeder ! vielleicht ist die ausgeleiert.
     
  3. TS
    rdanny

    rdanny Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Die Werkstätten habe gerade alle zu..Muss ich noch mal gucken..danke für deine info
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    (Verarschmodus an) Und wenn Du schon mal dabei bist hol auch gleich noch nen Eimer Kompression und ne Tüte Zündfunken !!!! :rofl::rofl::rofl:
    (verarschmodus aus)

    Ne mal im ernst was sagt den die Kopfdichtung is die noch heile wird der zu Warm oder braucht Wasser bzw. Öl ??

    Sonst mal ganz fix Kompression Prüfen wenn du die möglichkeit hast !!!
    Qualmt der ausm Puff ??


    Mehr fällt mir so net ein auf die schnelle !!!

    MFG Maica
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2005
  5. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Hmm,die Kolbenrückholfedern fehlten bei meinem,aber dann weiß ich jetzt was am Sonntag meine Hydros und eine Nockenwelle geschrottet hat...Und die fehlenden 10 PS weiß ich nu auch wo die sind.Hat ma einer ne Bestellnummer????
     
  6. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Scherz beiseite,wie ist der Wagen denn Vorher gefahren worden?War genug Öl drinn??Kerzen alle in Ordnung??nicht das eine platt ist....
     
  7. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Das erinnert mich an den Frühling in diesem Jahr...

    Vollgasfahrt, und plötzlich immer mehr leistungsverlust.

    Da war dann ein schönes Loch in den Kolben gebrannt :wink:
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mal im ernst, sowas wie einen kolbenhänger gibts beim 4-takter net, der frist höchstens und der motor fliegt in tausend teile. Dein problem klingt mehr nach defekten zündkabeln oder kerzen.
     
  9. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Jo,würde auch mehr auf abgetropfte Kerze und evtl. Loch im Kolben tippen.
     
  10. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    n arbeitskollege hatte bei seinem mitsubishi eclipse auch auf einmal abrupten leistungsverlust auf der autobahn, da hatten sich n paar ventile verabschiedet und sind an den seiten weggebrannt.
     
  11. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Leistungsverlust konstant oder nur ab ner gewissen Drehzahl, bei offenen Filter und schön Wetter verabschieden sich gern mal die LMM!

    Bei zuwenig Öl kanns passieren das die Nocke einläuft!!! Dann ist natürlich auch guter Leistungsverlust da!!!
     
  12. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    wat kost ne neue nocke?
     
  13. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Tipp mal das ne Standartnocke bei ca 300€ liegen wird!!!
     
  14. TS
    rdanny

    rdanny Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Jo mein Problem hat sich gelöst...Habe den Wagen gerade abgeholt von einen Ford schrauber der hier iner gegend wohnt..Der Kolben hat sich verabschiedet und war nen riesen loch drin..Gott sei dank läuft das Baby wieder:) Danke für eure Hilfe jungs..
     
  15. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Wodurch entstanden???
     
  16. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    also motor heute hochgeschossen ?? dann zu nem Schruaber gebracht der hat dann "mal eben" den motor ausgebaut , den kolben gezogen, den block gehohnt, zufällig auch 1 kolben da gehabt , und zufällig auch nen motordichtsatz , usw usw
    warste bei Ford motorsport ???


    ACH ja , wäre intressnt zu wissen was dich die reparatur gekostet hat !
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2005
  17. TS
    rdanny

    rdanny Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Ja dafür wars ja auch teuer als sonst..Ich hatte noch einen kompletten 1,8 Motor iner Scheune liegen und denn hat er umgebaut..Man der Motor hatte schon knappe 260tkm drauf..Hätte ich das gewusst hätte ich mich auch noch beherscht:) Das alles umwechseln hätte ewig gedauert deshalb hab ich mir gedacht motorumbau..
     
  18. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, einen neuen Motor kann man mal gschwind
    an einem Samstag mittag reinhängen.
    Vor allem hat man ja immer alle Verschleißteile und
    Dichtungen vorrätig die man dazu benötigt. :roll:

    Patrick
     
  19. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0

    na zur not nimmste ne flasche Dichtungsneu besprühst die gebrauchten und das geht auch ! oder alles mit dichtungsmasse einsetzten ;-) :wink:
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Hehe der motor meiner winterkarre wird von dichmasse zusammen gehalten, sehr gute erfindung das zeug, ersetzt sogar metall teile. 8) Am zylinderkopf fehlt ein ganzes stück :roll:

    Was soll man eigentlich groß an dichtungen brauchen wenn man den motor 1:1 tauscht ? Klar is besser wenn man den vorher überholt, aber einfach rein schmesien geht auch wenns schnell gehen soll.