ich hoffe es ist der richtige, bin nun kein motorspezialist hab einfach nur nachm ersatzteil geschaut, aber die maße stimmen mit anderen shops überein mfg
Bore: 1.6 litre models . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76.0 mm 1.8 litre models . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80.6 mm Stroke - all models . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88.0 mm das sind die angaben aus dem Servicebuch von Ford ^^
grund der frage war gewesen,meinen fiesta turbo etwas auf die sprünge zu helfen(drehfreudiger) und pleul + kolben in 1,6er 16V zu pflanzen.aber das wird wohl nix.Nen umgedrehten ZVH kann man auch nicht draus basteln (1,6er 16v Kopf auf 1,6er FJBT Block) da fehlen die 4 ölrücklaufkanäle.
dann bau dir doch nen zetec turbo auf mit deinem management nur nimm dan wenigstens nen 1,8er oder 2l der 1,6er zetec hat winzige ventile
Hi kuschelkeks ab ja schon nen 2,1er Zetec Turbo mit wössner kolben und H-schaft pleuel,gt3076r,stoßaufladung etc..Bloß der Motor hat mir zuviel Dampf.Das wäre im fiesta unfahrbar.Der Motor ist im Rieger f40 Cabrio verbaut. ja stimmt die ventile vom 1,6er sind echt mickrig. wenn ich nen 1,8er turbotauglich machen will geht das auch ganz schön ins geld.da wäre es sinnvoller den 8v zu überarbeiten. Kuschelkeks??? fährst du noch die kdfi oder die trijekt. Bräuchte hilfe beim abstimmen des cabrios.
Hab ne kdfi im cabrio leerlauf stimmt. Beim anfahren fängt der motor an zu stottern.muss dazu sagen das 630ccm3 einspritzventile verbaut sind.bin echt am überlegen mir auch die trijekt zu zulegen.wie sind deine Erfahrungen?einfacher abzustimmen? hier nen paar bilder grüße
630 ccm³ Düsen lassen sich mit guten Steuergeräten normalerweise ohne Probleme abstimmen. Das größte Problem ist der Leerlauf mit großen Düsen. Ich fahre selber 630er@3bar Deka-Düsen mit 4,8 bar, also mehr als 750ccm³ pro Minute, funtioniert!
welches steuergerät fährst du?hatte nen relativ guten stabilen leerlauf,jedoch beim anfahren fing der wagen an zu stottern an zu spucken. bin dieses Setup ne weile mit ofab steuergarät und 195 chip gefahren auf 2,4Bar benzindruck. aber da lief der so fett.ab 2500u/min wo genug luft vom turbo kam,ging der wagen wie hölle. sehr schöner umbau,welche H-schaft pleule hast du?PEC????? kolbenabgedreht?wegen kolbenbodenkühlung?mutig! ich hab die kolbenbodenkühlung anders gebördelt.