Kolbenringe runter oder gebrochen, Ventilschaftdichtungen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von VicTim, 22. Mai 2004.

  1. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Mahlzeit.

    Hab seit ich den Sport ESD drauf habe das Problem, dass das ganze Heck nach jeder wäsche wenn ich einen Tag gefahren bin mit jedermenge kleiner Rußflecken übersäht ist (sogar über die Heckscheibe).

    Bekannter von mir meinte, wenn mein Fiesta auf 1000 Km sichtbar ÖL verbraucht, (was er auch tut) sind die Kolbenringe runter oder (einer oder mehre) sind gebrochen.

    Kann das sein???
    Is das auf dauer schädlich oder muss ich nur nen Kopressionsverlust in Kauf nehmen??

    Wie teuer wäre ne Reparatur und lohnt sich das überhaupt???
    (1.1er 50Ps BJ 10/95 107000Km aufem tacho Schrauben am Zylinderkopf sehen festgerostet aus.)
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    bei dem motor is das eigentlich normal, die saufen immer öl. Wie viel brauch er denn genau ??
     
  3. MK3`ler

    MK3`ler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Also ein gebrochener Kolbenring macht sich durch mehr als Ruß am Heck bemerkbar, das würdest du schon mitbekommen.
    Ich denk mal eher das es jetzt so langsam losgeht, dass die Ventilschaftdichtungen durchlässig werden.

    Bin ich forh, dass das meiner noch nicht macht und dass bei der gleichen Laufleistung.... ER SÄUFT KEIN ÖL ! zumindest nicht merklich.
     
  4. TS
    VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Also so nach so ca. 1500-2000 Km isser von max. auf min. runter.

    Und wenn ich nur ne Kurzstrecke gefahren bin, und in mein Endrohr schaue, dann is da Wasser drinn.

    Kann heute auch mal ein Bild machen. Also das komplette Heck (schürze, Stossi, Scheibe bis zur Dachkante) is mit stecknadel grossen Rußflecken die man mit nem Baumwolltuch sofort abwischen kann übersäht. So als ob wasserdampf mit ruß vermischt sich auf das Heck legen würde und dort trocknet.
     
  5. MK3`ler

    MK3`ler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Wasser ist normal, muß so sein....
    Aber der Ölverbrauch ist ja net mehr feierlich :eek: , da kannst ja gleich Gemisch Tanken, das rußt auch nich mehr :D
     
  6. MarcoDj

    MarcoDj Gast

    Also meiner verbraucht auf 1000 Kilometer ca 1 Liter.
    Also von Max bis es nicht mehr auf dem Stab zu sehen ist.
    I glaub ich muß langsam was tun.
     
  7. TS
    VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Das Prob is ja, ich seh den Qualm nur wenn die Kiste noch kalt is.

    So nach einpaar aufwärmkilometern seh ich an qualm nix mehr :( :( .
    Denke in dieser Zeit kommen auch die Flecken.

    Das kam aber erst nach dem Einbau des BOSI ESD's.
    Früher hat er ja die Abgase zum boden abgeleitet und jetzt nach hinten.
     
  8. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Und genau das ist auch das Problem der Flecken. Die landen mit dem Serienrüssel nämlich auf der Straße und nicht in der verwirbelten Luft hinter dem Auto.
     
  9. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    dann nimm doch das Baumwolltuch stüle es über den Auspuff und mach es mit Klebeband fest! Dann hast du kein Ruß mehr am Heck! :D


    Aber ich hab auch immer etwas Ruß an der Heckklappe und an der Schürze, aber bei dir ist es krass. Das mit dem Oelverbrauch kommt mir auch bekannt vor :eek:
     
  10. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Ein Ölverbrauch von 1 Liter (denn genausoviel is der Abstand zwischen max und min auf dem Meßstab) auf 2000 km ist nicht ungewöhnlich. Wie oben schon geschrieben werden das die Ventischaftdichtungen sein. Einfach mal wechseln (lassen) und das wird sich wieder reduzieren.
     
  11. TS
    VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Wie teuer is denn das die Dichtungen zu erneuern??

    Machen lassen?? und selber machen (wenn mans kann)??
     
  12. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Meiner qualmt auch etwas, aber nur bei Minustemperaturen und wenn der
    Motor kalt ist. Sind die Schaftabdichtungen.
    Wenn der Motor warm ist, oder meine Standheizung lief, ist auch im Winter
    nix vom Qualm zu sehen.
    Ölverbrauch ca 0,5 Liter auf 5000 km.
     
  13. TS
    VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Also so wie auf dem Bild sieht das ganze Heck aus.

    Also müssten das die Dichtungen sein und nicht die Kolbenringe??
     
  14. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    hi

    das sind die schaftdichtungen. wenn die kolbenringe fertig wären würdest du das auch als leistungsverlust bemerken. ich hab nen weißen fofi und mein heck sah nach n paar km viel schlimmer aus. seid die schaftdichtungen neu sind ist das problem behoben. :wink:

    kannst ja auchmal zu ner werkstatt fahren und die kompression testen lassen wenn du die kolbenringe ganz sicher ausschließen willst...

    cya michael
     
  15. TS
    VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Mit wieviel Euronen muss ich denn bei den Dichtungen rechnen???
    Wie lange dauert das so bei ner Werkstat die zu wechseln???

    Wie teuer kann das werden?? 70-90€???