Kombiinstrument Ford Fiesta Jas

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Paddyde, 22. April 2011.

  1. Paddyde

    Paddyde Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute bräuchte mal euren Rat und bin neu hier, habe vorhin mir nen Kombiinstrument von einem 1997er Escort besorgt.... das Teil hat natürlich auch Viele Extra's z.b. Reservetank Anzeige .. Wischwasservorrrats Anzeige... DZM....

    Also meine Frage passt das Teil 1zu1 bei mir in meinen neuen Fiesta ??
    oder muss ich wieder Kabel ziehn wie bei meinem alten GFj? Bin für jede hilfe Dankbar MFg Paddyde


    Ford Fiesta JAS 1997 1.3 Endura E 44KW Ausstattung: Basis

    PS : Suchfunktion konnte ich zu meinem Thema nichts finden :=)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2011
  2. SimonS

    SimonS Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Sollte passen. Hatte auch eins verbaut.
    Aber es werden net alle Kontrolleuchten funktionieren, nur die die der Fofi auch hat.
     
  3. TS
    Paddyde

    Paddyde Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    aber was wird denn 100%ig gehn Reservetank anzeige ? Wischwasserfüllanzeige?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2011
  4. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du die Sensoren dafür im Auto liegen ja. Hab nen MK4 Ghia da leuchten beide Leuchten wenn es nötig ist.
     
  5. TS
    Paddyde

    Paddyde Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    mir geht es ja eig. nur um denn DZM :D
     
  6. TS
    Paddyde

    Paddyde Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    ob der funzt wenn ich das einfach nur anschließe ?
     
  7. TS
    Paddyde

    Paddyde Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    weiss denn keiner was? :D
     
  8. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Das wirst du wohl erst wissen, wenn der Tacho angeschlossen ist?

    Einbauen tuste ihn ja eh, oder nicht?
     
  9. TS
    Paddyde

    Paddyde Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    mhhh joar :D
     
  10. SimonS

    SimonS Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Reserverleuchte und Wischwasserfüllstand werden nicht funzen.
    Für die Reserverleuchte fehlt die Verkabelung und das Warnmodul, das gleiche gilt + Sensor fürs Wischwasser.
     
  11. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    so ist es. der DZM geht bei vielen ausstattungsmodellen, ausser bei manchen 0-Ausstattungs-Modellen hat man pech. Dann müßtest du ein kabel vom Heizungsbedienelement rüberziehen. die forensuche hätte dir aber da sicher schneller geholfen ;)

    PS: du kannst die mittlere tachoscheibe einfach 1:1 tauschen. dann hast du den alten KM stand wieder
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2011
  12. TS
    Paddyde

    Paddyde Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    mhh okee aber von welchen heizungselement muss ich das kabel ziehn?? vom Verteilerschalter oder vom Warm/kalt Schalter oder von dem geschwindigkeitsschalter ??