komische frager aber naja

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von amil85, 25. März 2006.

  1. TS
    amil85

    amil85 Gast

    es sind 38 -39mm durchmesser um bei einer max. motordrehzahl von 7000u/min auf ca. 24000u/min zukommen!!

    so klein kann ich aber am kompressor nicht mehr werden darum war meine frage ja auch ob ich die kurbelwellenscheibe größer machen darf!!
     
  2. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast


    ja aber bei so hohlen fragen ...mach ich mich vorher schlau:gruebel:
     
  3. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hhm,
    da würde ich auch schauen das du die Riemenscheibe an der Kurbelwelle
    vergrößerst, ein wenig mehr Drehzahl an der Wasserpumpe wird
    vielleicht gar nicht mal schädlich sein bei dem Umbau.
    Ob sie das verträgt wirst du schnell merken...
    Alternativ, wie wärs mit einem doppelten Keilriemen?
    Du hättest dann 2 Riemenscheiben an der Kurbelwelle.
    Eine mit einer eigenständigen Übersetzung für den Kompressor,
    eine für Lima und Wapu.
     
  4. TS
    amil85

    amil85 Gast

    ich weis nicht was du mit vorher meinst ich bin doch noch vorm ein- bzw. umbau

    hast du eigentlich nichts anderes zu tun z.B. einen job suchen und mir meine 100euro geben??


    An den 2ten riemen habe ich auch schon gedacht aber dafür habe ich im fofi keien platz!!
    ich muss dann mal wieder etwas rechnen und schauen wie schnell dann die wapu dreht usw.
     
  5. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    132 zu 48 das mach eine Übersetzung von 1:2,75

    Motordrehzahl : Kompressordrehzahl
    1000 = 2750 (4000)
    2000 = 5500 (8000)
    3000 = 8250 (12.000)
    4000 = 11.000 (16.000)
    5000 = 13.750 (20.000)
    6000 = 16.500 (24.000)

    Noch kleiner kannst Du die Komp-Reimenscheibe nicht machen, sonst bekommst Du Probleme mit dem Biegeradius des Riemens (kann brechen)
    die Kurbelwellenriemenscheibe sollte man auch nicht vergrößer, da man sonnst Probleme mit der Drehzahl der LiMa/Servopumpe bekommt, da hilft nur eine 2. Riemenscheibe.



    den überschüssigen druck würde ich mit nem Pop-Off abblasen


    ich würde es mit einer Übersetzung von 1:4 machen....192mm Kurbel : 48mm Komp
     
  6. TS
    amil85

    amil85 Gast

    ich weis!! aber servo fällt eh weg da ich keine habe!
    mit der lima weis ich nicht!! das system ist ja soweit fertig brauche also nur nocht die reimenscheibe aber ich schau jetzt ermal was er mit den 48mm für einen ladedruck bringt und dann .......
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Popoff am Kompressor sehr Sinnvoll ?!, das Popoff ist für Turbomotoren gedacht damit der Turbolader nicht belastet wird wenn er gegen die geschlossene Drosselklappe arbeitet. Da der Kompressor eh über ein Riemen läuft wird er ja schon durch den Motor gebremst. Beim Kompressor wird man normalerweise nie ein Popoff finden...
    ToppeR
     
  8. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Ich habs mir auch gedacht, aber sowas zu schreiben nutzt hier inzwischen kaum mehr. Die Idioten nehmen langsam Überhand.

    Mich würde interessieren, soweit ich weiß, braucht doch der Kompressor sicherlich auch Leistung vom Motor selber, dass er sich dreht. Aber er schaufelt auch nach. Hebt sich das dann auf oder rentiert sich das nur im oberen Drehzahlbereich?
     
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Ein Kompressor ist eigentlich für den unteren Drehzahlbereich. Da er sofort Druck aufbaut und nicht wie ein Turbo ein Loch hat und erst später anspricht. Oben raus wird der Kompressor eher zur Drossel weil er nicht mehr nach kommt. Das kann dann der Saugmotor besser. Bei Mercedes wurden dann beim SLK die Kompressoren bei hohen Drezahl mittels einer Magnetkupplung ausgekuppelt.
    Ja der Kompressor braucht Leistung und hat ein schlechtern Wirkungsgrad als ein Turbo steigert aber auch die Leistung. Beispiel G40. Serie hat der Motor 75 PS mit G-Lader hat der Motor 113 PS.
    ToppeR
     
  10. TS
    amil85

    amil85 Gast

    du hast noch vergessen das dass ganze system nich ganz so aufwendig ist wie ein turbo!! kosten, arbeit ........

    und er hört sich geiler an!

    ich hoffe immer noch darauf das sich der kompressor (UNTEN RAUS) und der 16 V(oben raus ) gut ergänzen!!!



    (( fiesta g40)) würde sich auch schön anhören :)
     
  11. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    entweder ich habs überlesen oder es steht nicht drin.

    Du hast nen 16V Motor, ist das der 1.8er oder nur ein 1.6er ausm Futura [naheligend, da du ein futura hast]
     
  12. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    das ein PopOff für ein Turbo gedacht ist ist mir schon klar, doch wie will er den zu hohen Druck im Ansaugtackt ablassen, sollte diese bei einer bestimmten Drehzahl zu hoch sein ????

    Da ist ein Pop-Off die günstigste Lösung!!!!!


    Einfach gegen den Motor laufen lassen geht nicht, da der Kompressor nach dem Verdrängungsprinzip funktioniert, das bedeutet irgend ein Bauteil wird den Arsch zukneifen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2006
  13. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Aber ist nicht gerade der Jux an dem Kompressor, dass der Ladedruck proportional mit dem "Luftverbrauch" des Motors steigt, da beide über eine starre Übersetzung miteinander verbunden sind?
     
  14. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    das kommt nie ganz hin, sonst würden andere hersteller zB keine Mag.-Kupplung einbauen.

    Und da man bei diesen Kompressor nicht den Volumenstrom kennt, würde ich das nicht testen..
     
  15. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    zum thema blöde beiträge sag ich mal nix!!


    aber wenn der kompressor untenraus leistung nimmt um was zu bringen aber der 16v obenraus erst geht kanns da net gut möglich sein das das nach hinten losgeht???
     
  16. TS
    amil85

    amil85 Gast

    @ dragon mein jetziger fofi ist ein 1.6er futura aber mein kompressor umbau erfolgt an einem 1.8er 130ps motor.

    das muss ich auch erst testen @kuschelkeks aber ich werde ja sehen und wie gesagt ich hab ja noch ne maschiene zuhause!!

    ich glaube aber das sich da nichts fehlt da ich ja nur mit maximal 0.3 bar fahre.
    zum thema pop-off: es handelt sich bei mir nicht wirklich um ein pop-off sonder um ein umlufventil (ist nicht das gleiche nur fast)
    es geht dabei eigentlich auch nur darum das wenn ich vom gas gehe drückt der kompressor ja immer noch mit der motordrehzahl und bleibt logischerweise nicht stehen wie ein turbo, und damit mir dann nicht ein schläuchlein vom überdruck flöten geht lass ich den druck unmittelbar vor der drosselklappe wieder zurück in den ansaugschlauch vom kompressor (unterdruckgest.).
     
  17. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Wenn du vom Gas gehst wird dein Motor langsamer und dein Kompressor auch weil der nun mal fest verbunden ist. Ein Umluftventil ist nicht verkehrt, macht man beim G40 / G60 auch mit einer kleinen Drosselklappe die sich dann öffnet. Es verkürzt etwas das Ansprechverhalten des Motors wenn man wieder Gas gibt.
    Ein Turbolader läuft frei, auch wenn du die Drosselklappe zu machst läuft der mit voller Drehzahl weiter und fördert Luft. Es ist ein hohe Belastung für den Turbolader wenn er dadurch gebremmst wird, dafür gibt es dann Popoffventile.
    Damit kann er dann in ruhe weiter laufen da er seinen Druck an die Atmosphäre abgibt und verkürzt damit das Ansprechverhalten da der Turbolader mit Popoff noch schneller dreht als ein Turbolader ohne.
    ToppeR
     
  18. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    @amil wenns geht und 10 ps unten raus bringt aber obenraus dann der kompressor drosselt.. weiß ja net

    haste denn keinen kompressor gefunden mit gutem bzw. höherem wirkungsgrad??

    wenns dann hinhaut solltest ein langes getriebe fahren vom diesel z.b. damit du das drehmoment umsetzen und nutzen kannst ohne in zu hohe drehzahlen zu kommen wo er wieder "bremst"


    wünsch dir aber soweit viel glück damit
    wenns klappt ist gut wieder was neues hier

    denkst halt noch an die kleineren problemchen wie tüv und verdichtungsreduzierung :)
     
  19. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    warum brauch man dann fürn turbo andre elektronik etc ? undn kompressor kann man einfach so dazubaun ???
     
  20. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    sagte ihm schon kleine problemchen!!



    denn wir haben ihn darauf hingewiesen was passiert wenn man ein unterdrucksystem mit überdruck fährt kann halt probleme geben!!


    wenn er es aber hinkriegt viel glück