Hi, ich war gerade beim TÜV und habe mir Spurverbreiterungen eintragen lassen. Hinten 10mm von FK und vorne 5mm von SCC. Nun hat der TÜVer das ungefähr so eingetragen: "Distanzscheiben v/h 5/10mm Herst. FK." Als ich den dann gefragt habe, meinte er nur das es auf die Dicke der Scheiben ankommt. Alles andere wäre quasi egal. Und was is nu wenn die Grünen mich anhalten? Eigentlich müsste ich mich als laie ja auf den TÜV verlassen können.
also bei mir wurd noch die nummer eingetragen.. wenn du halt kontrolliert wirst, sagst du das halt..aber normalerweise wenn die sehn, dass welche eingetragen sind und dass du auch die dicke hast, schaun die nicht auf die bezeichnung
Bei meinen 20er PowerTech Scheiben steht die Nummer auf dem Zentrierbund, also sieht man die sowiso nicht, da die Felge drauf sitzt. Und wie breit die sind steht bei mir garnicht im Schein!
je nach felge sieht mans grob so, aber es gibt ja immer pingelige leute, die schauen alles nach, da braucht man selbst fürs radio ne abe
Dazu sind die nicht befugt, die können aber dein Auto zum nächsten TÜV mitnehmen (wenn der dann auf hat) und das da überprüfen lassen. WEnn du womöglich noch schleifspuren im Radkasten oder an den Reifen hast, können die dir den Wagen auch stillegen. Ich persönlich wollte zumindest eins von beiden im Schein stehen haben, entweder Scheibendicke oder die Teilenummer.
in offenburg darf man sich sowas nicht leisten, zum tüv mitgenommen zu werden. denn da fällt jeder durch, wenn der tüv-mensch nur schlechte laune hat. daa brauht man mit getunten autos gar nicht vorfahren. Der Freund meiner mutter ist bei der polizei, der meint, wenn sie jemand zum tüv mitnehmen, wenn sie denken dass was nicht in ordnung ist, dann ist es vorprogrammiert, weil der tüv das ganze noch 20mal enger sieht. dann lieber nach bühl der prüft schon auf sicherheit, ist aber nicht kleinlich und sucht irgendwas, um jemand durchfallen zu lassen.