Komisches "Klacken" beim Lenken kurz nach Tieferlegung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nickmann, 14. Februar 2008.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ich hab seit kurzem ein nerviges Problem, das sehr schwierig ist zu beschreiben aber ich versuch mal mein Glück:

    Ich hab seit etwa nem viertel Jahr Tieferlegungfedern von H&R zusammen mit nem Kumpel (fachmännisch) eingebaut. Nun hab ich ein Problem, weiß aber nicht genau ob es überhaupt mit der Tieferlegung zusammen hängt. Und zwar hör ich immer so ein komisches Klacken von der Vorderachse wenn ich beispielsweise rückwärts aus der Einfahrt rausrolle, die Lenkung auf komplett links gedreht war und ich beim rückwärts rollen nach rechts gegenlenke. Das klacken kommt ungefähr an dem Punkt an dem die Lenkung wieder gerade sein müsste.

    Mir ist das Klacken auch im Parkhaus beim herunterfahren der Schrägen aufgefallen. Wenn mein Auto beim hinabfahren dieser Schrägen wieder den geraden Boden berührt muss ich nach links lenken und sobald ich wieder gerade Lenke kommt dieses Klacken. Am Lenkrad spür ich dabei nicht wirklich was, allerhöchstens einen gaaaanz leichen Widerstand.

    Ich war damit schon beim freundlichen und hab selber auch schon nach etwas ausgeschlagenem geschaut, leider ohne Erfolg! Hat jemand von euch ne Vermutung was das sein könnte ider hat/hatte jemand ein ähnliches Problem?

    Danke, Nickmann :wink:
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Die Feder "hüpft" auf dem Federteller. Das wäre meine Vermutung - ist aber nix schlimmes.
     
  3. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Was heißt denn das konkret bzw. wie kann ich das Problem beseitigen? Bin leider nicht so der Techniker, ich war beim Einbau nur der Assistent sozusagen.
     
  4. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    soll heißen das die Feder in der Drehbewegeung spiel hat. Was nicht sehr schlimm ist bei "nur Federn" einbauen. Nervt halt nur das Geräusch.
    Ich würde an deiner Stelle mal ausprobieren ob man das behoben bekommt wenn man den unteren Teil der Feder ( also das was im Teller liegt ) mit einem stück ?Gummischlauch? umwickelt. Hoffe du verstehst wie ich das meine. Damit könnte man es meiner Meinung nach nicht beheben aber verringern das Problem.

    mfg Bofrostman
     
  5. blue_pearl

    blue_pearl Forums Profi

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    gehen wir mal davon aus, dass die federn in ordnung sind wie wäre es dann mit der lenkung? hast du dauernd beim lenken das klacken?

    so ein klacken kann nämlich bedeuten, dass die lenkung kaputt geht oder bereits ist. das bemerkst du erst nicht du siehst auch nichts nur irgendwann lässt sich dein auto ganz schwer lenken und wird tierisch laut beim lenken wie ungeschmiert halt.
     
  6. Schueddi

    Schueddi Gast

    Es hört sich halt nach dem typischen "Federknack" Problem an...
    Ich kenne mehrere die das Problem haben.
     
  7. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    also es ist nicht bei jeder Lenkbewegung. Hab's wie gesagt ständig im Parkhaus, wenn die vorderachse beim aufkommen in den geraden Bereich von der Schräge aus voll einfedert und ich dann gegenlenke.

    Das Geräusch war Anfangs auch nicht so häufig zu hören, doch mittlerweile kommt's immer öfter aber eben nicht bei jeder Lenkbewegung. Ich muss aber zugeben dass dsa Geräusch schon ein wenig an ein kaputtes Lenkgetriebe erinnert, da bei meinem MK3 das mal kaputt war...