Komplett-Check-Ergebniss: Wer kann mir das erklären? [16V]

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Mr. CarDesign, 18. Dezember 2004.

  1. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    ich schätze mal es kommt echt durch die kombination atu-mensch auf der fahrerseite + tank etwas links versetzt...nunja, trotzdem sollte der wagen aus dem grund nicht auf der einen seite 1cm tiefer sein als auf der anderen. wird wohl echt an den scheiss weitec dämpfern liegen....

    aber das mit den bremsentest-angaben macht mich echt stutzig. irgendwie kann keiner so recht was mit dem großteil der angaben anfangen. all diese % angaben und so'n scheiss....hmmm :-?
     
  2. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    also wenn ich als Laie mal schätzen darf, würde ich das so interpretieren:

    Max. Bremskraft links: VA 1680 N; HA 780 N; Feststellbremse 750 N
    die gemessenen Werte in Newton

    Max. Bremskraft rechts: VA 1440 N; HA 1140 N; Feststellbremse 960 N
    die gemessenen Werte in Newton

    Rollwiderstand links: VA 90 N; HA 90 N; Feststellbremse 120 N
    die gemessenen Werte in Newton

    Rollwiderstand rechts: VA 60 N; HA 60 N; Feststellbremse 180 N
    die gemessenen Werte in Newton

    Blockierdifferenz: VA 14%; HA 32% (gesetztlich <25%!); Feststellbremse 22%
    Bremskraftdifferenz der Reifen zum Zeitpunkt des Blockierens:
    - an der Vorderachse: 14% (okay)
    - an der Hinterachse: 32% (maximal erlaubt sind jedoch nur 25%)
    - Feststellbremse 22% (okay)


    Max. Differenz: VA 14%; HA 35% (gesetzlich <30%!); Feststellbremse 57% (gesetzlich <30%!)
    maximale Differenz der Reifen auf einer Achse beim Bremsen, auch ohne blockieren der Räder:
    - VA 14% (okay)
    - HA 35% (maximal erlaubt sind hier nur 30%)
    - Feststellbremse 57% (maximal erlaubt sind hier 30%)


    Achsabbremsung: HA 49%; Feststellbremse 44%
    kann ich mir auch nichts drunter vorstellen

    Bremskraft gesamt: Betriebsbremse 5040 N; Feststellbremse 1710 N
    ????? Maximale mögliche Bremswirkung bei maximalen betätigen der Bremse ?????

    Abbremsung gesamt: Betriebsbremse 128%; Feststellbremse 44%
    ????? Maximale mögliche Bremswirkung bei maximalen betätigen der Bremse, vielleicht irgendwie verrechnet mit der Masse des Fahrzeugs, keine Ahnung ?????


    Naja, wie gesagt, ich bin bei sowas Laie, das würde ich mir halt drunter vorstellen!
    Bin für jede Belehrung diesbzgl. offen :wink:
     
  3. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Fakt ist das die Bremse schief zieht da muss wat dran gemacht werden sonst biste gerade jetzt im Winter bei Eis und Schnee sehr schnell ein mobiles Kinderkarussel auf 4 Rädern :party: :party: :party: :party:
     
  4. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    hehe, super vergleich :D

    vielleicht tausche ich echt alles, also scheiben + beläge vorne sowie trommel + beläge + zylinder hinten. wird dann zwar um die € 300,- kosten dafür sind die bremsen dann aber neuwertig und ich habe ruhe (wie du selber gesagt hast, vorne bestimmt 30-50tkm und hinten satte 100tkm)....
     
  5. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    ich war vorhin nochmal beim atu und habe den meister auf die o.g. daten angesprochen. der meinte das sei wirklich so, wie ich's vermutet habe. mein xr2i bremst 28% mehr als er es ab werk tun sollte. frag mich nicht warum das so ist aber er tut es zumindest. hauptproblem ist jedoch immer noch, dass er links/rechts unterschiedlich stark bremst. achja, und zu den 44% der handbremse, da meinte er das sei auch in ordnung da die handbremse ja so gut wie nie betätigt wird, wenn man fährt...
     
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    so langsam wärst du echt billiger gefahren direkt nen xr2i 16V zu kaufen is ja übel was du da alles erneuern musst.
     
  7. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    wem sagste das :(
     
  8. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    naja irgendwann haste ein neuwertiges auto und lohnt dann auch solange du den nicht verkaufst.
     
  9. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    da hast du auch wieder recht. ich musste auch lange mit mir kämpfen um mich doch FÜR den fofi zu entscheiden. im endeffekt habe ich 2 gute vorraussetzungen: 1.) rostfreie und super gepflegte facelift-karosse + 2.) mitlerweile neuteile für knapp € 2000,-....

    viel kann da nicht mehr kaputt gehen, aber ich sollte das nicht zu laut sagen :D

    ps: und verkauft wird der bestimmt nicht, der wird gefahren bis nichts mehr geht und dann in einzelteilen verkloppt....danke für's motivieren fiestacrussin :kusswang:


    back to topic :D :wink: :D
     
  10. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Würd dat Geld hätten wir dann wohl doch besser nen Turbo Spender geholt :eek:
     
  11. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    und kannst du dir vorstellen das alles wäre dann bei dem passiert? so turbo teile sind nicht gerade häufig und vorallem nicht gerade billig...
     
  12. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Aber dafür hätte sich der wiederverkaufswert deutlich gesteigert.... wenn du deinen jetzt verkaufst bekommste nicht viel mehr Geld als für deinen mit 1.1er Motor. Is leider so
     
  13. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    ich werde den eh nicht ganz verkaufen...wenn irgendwann, dann in teilen :p

    ps: danke für die motivation :p :p
     
  14. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Kein Problem man hilft wo man kann :p Aber ob du ihn nu schlachtest oder für 1500€ verkaufst da tut sich nich viel... aber ich denkmal nich das du ihn so schnell schlachten willst. Sonst erschlag ich dich :devil:
     
  15. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    hehe, keine angst...der wird erst geschlachtet wenn er platt ist
    bis dato wird erneuert und auf den pin gedrückt :D
     
  16. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Und weiterhin fleißig Aufträge geschrieben nich wegessen :p :p
     
  17. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    hehe, yo wenn du mal mehr zeit hast, dann ja :p


    und jetzt....back to topic
     
  18. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0

    Ah Zeit ist käuflich :party: Ich solte mal nen Crash Kurs im Fiestaschrauben anbieten 2 Tage a´8 Stunden inkl. Verpflegung und Übernachtung 100€ na wie wärs loool :p :p :p


    Gruß Chris :wink: