Komplette schlossauswechslung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von matsch511, 25. Mai 2004.

  1. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    hallo ... da mein schlüssel langsam rund ist und die schlösser auchlangsam den geist aufgeben bau ich mir neue ein ! das heist neue türschlösser, neues kofferraumschloss und neues zündschloss.

    frage: was muss ich bei den einzelnen beachten und wie bekomm ich die raus bzw. rein so das nix kaput geht und alles heile und dicht bleibt ?
     
  2. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    in den türen sind "drehbleche". da sind bleche zwischen tür und schließzylinder, die mit dem schraubenzieher und (bei mir zumindest) viel gewalt drehen, dann das gestänge aushängen und der schließzylinder fällt dir entgegen.
    Evtl musst du erst noch die laufschiene von der scheibe rausnehmen. dazu mit nem messer den scheibenkleberwulst aufschneiden , dann auf der tütinnenseite 1 schraube rausdrehen (die unter der folie), dann auf der scmalen seite der türnoch eine raus (die einzelne ganz oben) dann kasst du sie schiene rausziehen.

    das gestänge vom schließzylinder lässt sich leicht aushängen, wenn man den verschluss genauer anguckt und schaut wie der funktionert.


    beim kofferaum:
    plasteverkleidung wegschrauben. an der seite wo die schrauben waren stückenweise nach unten ziehen.
    wenn du hinter dem auto/ unter der heckklappe stehend von links auf den "mittelträger" der heckklappe kuckst siehst du da einer schraube/mutter. die muss raus.
    wenn du hinter dem auto/ unter der heckklappe stehend von rechts auf den "mittelträger" der heckklappe kuckst siehst du wieder so "klemmblech, auch wieder mim schraubenzieher, evtl noch mit nem hammer rausmachen. dann die schlossfalle wegschrauben (40er Torx) und das gestänge aushängen (NICHT AM SCHLIEßZYLINDER aushängen, das kriegst du nie mehr rein ohne dir die hände aufzuschlitzen).
    dann zylinder raus, gestänge an den neuen, zylinder rein und dann alles umgekehrt zurückbauen.

    Zündschloss:
    lenksäulenverkleidung von unten wegmachen (25er Torx).
    beim airbaiglenkrad würd ich sicherheitshalber die batterie abhänegen, nicht dass es dir den sack in die fresse haut.
    lenkrad abnehmen, siehst du wie das zünschloss rausgeht. (kann mich nichtmehr genau erinnern, war aber einfach).

    Wenn du die Türfolien kaputtmachst solltest du diese ersetzen, ich hab zwar im moment keine drin, die fahrgeräusche werden aber viel lauter, außerdem KANN wasser in den innenraum siffen.
     
  3. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    tank nicht vergessen :wink: